Eure Lektüre

  • Ms Akai schrieb:

    Zur Zeit: Les Misérables (en français, bien sûr ) - mal schaun, wie lange es braucht, bis ich es komplett gelesen habe (eigentlich sollte ich mich ja auf meine Hausarbeit konzentrieren...).
    Das Buch wollte ich mir auch kaufen, ist es denn gut? :)

    Derzeit muss ich die Lektüre "Die Verwandlung" von Franz Kafka lesen. Leider vom Kultusministerium vorgeschrieben. :| Der erste Teil ist schon mal ziemlich krank und ehrlich gesagt habe ich auch wenig Lust weiter zu lesen. Können wir nicht mal eine normale Lektüre in Deutsch lesen? D:
    poohw. ♥
  • Außer Betrieb :) schrieb:

    Zitat von »Ms Akai«
    Zur Zeit: Les Misérables (en français, bien sûr ) - mal schaun, wie lange es braucht, bis ich es komplett gelesen habe (eigentlich sollte ich mich ja auf meine Hausarbeit konzentrieren...).

    Das Buch wollte ich mir auch kaufen, ist es denn gut? :)
    Bisher mag ich es sehr, bin aber noch ganz am Anfang... Ich hab damit angefangen, nachdem ich den Film gesehen habe ;)


    <<Dank an Geissbock für das Logo!>>
  • Derzeit muss ich die Lektüre "Die Verwandlung" von Franz Kafka lesen. Leider vom Kultusministerium vorgeschrieben. Der erste Teil ist schon mal ziemlich krank und ehrlich gesagt habe ich auch wenig Lust weiter zu lesen. Können wir nicht mal eine normale Lektüre in Deutsch lesen? D:
    Wie kann man Kafkas "Verwandlung" denn nicht mögen :D Ok, Geschmäcker sind verschieden, aber es ist zumindest eines der genialsten Werke, die ich kenne.
    Ich hoffe, das Missfallen währt nicht lange, und dass du es vielleicht nach weiteren Seiten nicht mehr so schlimm findest. Ich kenne auch nichts nervigeres, als etwas lesen zu müssen, was einem nicht zusagt... Mir ging es so mit Sophokles' "Antigone" :D
  • chu schrieb:

    Mir ging es so mit Sophokles' "Antigone" :D
    :oshocked3:

    Whut? Das würde ich Kafka immer wieder vorziehen *Lol*.

    Außer Betrieb :) schrieb:

    Können wir nicht mal eine normale Lektüre in Deutsch lesen? D:
    Hm... es gibt viele gute Sachen, zu denen man im Deutschunterricht "gezwungen" werden muss... Faust, Maria Stuart, Tod in Venedig...

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • chu schrieb:

    Wie kann man Kafkas "Verwandlung" denn nicht mögen :D Ok, Geschmäcker sind verschieden, aber es ist zumindest eines der genialsten Werke, die ich kenne. Ich hoffe, das Missfallen währt nicht lange, und dass du es vielleicht nach weiteren Seiten nicht mehr so schlimm findest.
    Ok, nachdem ich die Lektüre jetzt durchgelesen habe nehm ich alles zurück. "Die Verwandlung" ist die beste Lektüre, die ich je im Deutschunterricht gelesen habe. :D Man sollte vielleicht nicht schon über ein Buch urteilen, wenn man erst die ersten 5 Seiten gelesen hat *hust* xD

    Akirai schrieb:

    Hm... es gibt viele gute Sachen, zu denen man im Deutschunterricht "gezwungen" werden muss... Faust, Maria Stuart, Tod in Venedig...
    Diese Lektüren, die du da aufzählst, haben wir leider noch nie gelesen. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch sehr gute Lektüren gibt, die man im Deutschunterricht lesen muss. :D Leider waren die meisten Lektüren, die ich im Deutschunterricht bisher lesen musste, wie zB Kabale und Liebe, Emilia Galotti oder Irrungen Wirrungen, für mich persönlich eben nicht so prickelnd.
    poohw. ♥
  • Außer Betrieb :) schrieb:

    Ok, nachdem ich die Lektüre jetzt durchgelesen habe nehm ich alles zurück. "Die Verwandlung" ist die beste Lektüre, die ich je im Deutschunterricht gelesen habe. :D Man sollte vielleicht nicht schon über ein Buch urteilen, wenn man erst die ersten 5 Seiten gelesen hat *hust* xD
    War das jetzt Ironie? :D Ich kanns gerade nicht ganz rauslesen ^^ Wenn nicht, freut es mich, dass es doch gut war.