Eure Lektüre

  • Im erstmal Eragon- Das Erbe der Macht, dann hab ich mal wieder ne Reihe abgeschlossen...
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • Gestern habe ich das Buch "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" am Stück durchgelesen, heute fange ich dann "der Buik" von Stephen KIng an.
    Spoiler anzeigen
    Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Prädikat: genial]

    :xbv:


    "Du bist stets auf der Suche nach der Wahrheit, und dennoch belügst du alle.
    Selbst dieser Spiegel, der nichts als die Wahrheit wiedergibt, spiegelt nicht deine wahre Gestalt."

    Ai Haibara (DC Band 23, Fall 2)
  • Ich hab jetzt, nach 6 Monaten oder so, mal Die Arena von Stephen King zuende gelesen, nachdem ich zwischendurch irgendwie gefühlt 10 Bücher gelesen hab... Kommt sogar hin. :'D
    Das Ende ist... Genial! :radmire:
    Nach über 1000 Seiten wird das Buch dann nochmal richtig gut, wobei der Rest auch nicht schlecht war. Ich weiß nicht, warum ich so lang gebraucht hab, aber immerhin hab ich's dieses Jahr noch geschafft. :D

    Jetzt lese ich Das Geheimnis der Marie Rogêt, eine Erzählung von Edgar Allan Poe.
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Wir beschaeftigen uns gerade in Deutsch mit: "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann.Schrecklich, ein Satz ist fast eine gane Seite...
    Wir haben aber auch mal "Das Parfum" von Patrick Sueßkind gelesen.Das war richtig gut, hab selten so ein gutes Buch gelesen, obwohl viele Beschreibungen eklig sind.Allein deswegen, ist es gut, weil man dann das Gefuehl hat, die Gerueche etc...zu riechen.
  • xShinichixRanx schrieb:

    Wir beschaeftigen uns gerade in Deutsch mit: "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann.Schrecklich, ein Satz ist fast eine gane Seite...
    Warte mal, bis du Georg Büchners "Tauben im Gras" lesen musst... dagegen ist "Mario" Lektüre für Grundschüler... Büchner hatte von Anfang an sogar die Absicht, den Roman komplett ohne Zeichensetzung zu schreiben, aber da hat der Verleger dann Gott sei Dank eingegriffen... das Buch ist aber immer noch komplett zusammenhanglos geschrieben. Person A steht an einer Ampel und Büchner beschreibt drei Seiten lang, wie Person B in einem Auto an dieser Ampel vorbeifährt. Person A und Person B kennen sich nicht und, und jetzt kommt der Hammer, haben im ganzen verdammten Scheißbuch nichts miteinander zu tun. Person B fährt an Person A vorbei. Auf verfi**ten drei Seiten!

    In den Ferien werde ich mich dann mal Karl Mays Klassiker "Winnetou" hingeben und zwischendurch noch den einen oder anderen Star Trek Roman anfangen^^