ProSieben MAXX – Einschaltquoten

    • Black Panther schrieb:

      Coan schrieb:

      Ein langjähriger Wunschtraum von uns Fans.
      Inzwischen können wir es ja nicht einmal ernst nehmen, wenn ein TV-Sender neue Folgen ankündigt xD
      Allzu große Hoffnungen habe ich aber leider auch nicht mehr.
      Naja, aber trotzdem müssen wir uns vor Augen führen, dass die Hoffnung zuletzt stirbt! :D
      "Ich werde euch weiterjagen...bis ich euch alle...erledigt habe" :BO: :oview:
    • Auf neue Folgen zu hoffen, ist angesichts der Einschaltquoten auf jeden Fall sehr vielversprechend. Wie die Quoten bei den Ausstrahlungen auf RTLII und Viva ausfielen, kann ich nicht beurteilen, denke jedoch, dass die Einschaltquoten bei ProSieben MAXX mit die stärksten sind. So muss sich der Sender im Vorabendprogramm unter einer grundsätzlich höheren Gesamtzuschauerzahl beweisen, als es am Nachmittag der Fall ist, was sich mit Werten von über 200.000 Zuschauern als erfolgreich darstellt. :)
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • goku6564 schrieb:

      Wenn ich mich richtig erinnere, schwankten die Animes bei RTL 2 immer zwischen 300.000 und 500.000 Zuschauern. Rekorde gabs dann auch gerne mal bei 700.000-800.000 Zuschauern.
      Gerade eben gegooglt, die 123 Folge von Detektiv Conan hatte ganze 720.000 Zuschauer im Jahre 2003, aber man muss bedenken,damals gab es kein YouTube etc. und jeder hockte vor der Glotze. Heute guckt vielleicht jeder 5. noch regelmäßig Fernsehen. Gäbe es kein ProsiebenMaxx würde ich mein Fernseher aus dem 10 Stock werfen. :okogoro: Deswegen denke ich,dass 200.000 - 250.000 Zuschauer auf dem gleichen Niveau wie 720.000 Zuschauer sind. :D
    • Daryl18 schrieb:

      goku6564 schrieb:

      Wenn ich mich richtig erinnere, schwankten die Animes bei RTL 2 immer zwischen 300.000 und 500.000 Zuschauern. Rekorde gabs dann auch gerne mal bei 700.000-800.000 Zuschauern.
      Gerade eben gegooglt, die 123 Folge von Detektiv Conan hatte ganze 720.000 Zuschauer im Jahre 2003, aber man muss bedenken,damals gab es kein YouTube etc. und jeder hockte vor der Glotze. Heute guckt vielleicht jeder 5. noch regelmäßig Fernsehen. Gäbe es kein ProsiebenMaxx würde ich mein Fernseher aus dem 10 Stock werfen. :okogoro: Deswegen denke ich,dass 200.000 - 250.000 Zuschauer auf dem gleichen Niveau wie 720.000 Zuschauer sind. :D
      Vorallem muss bei der Argumentation beachtet werden, dass es sich sowohl bei Viva als Musiksender, als auch bei Pro7Maxx ("Männersender") um Nieschensender handelt.
      Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen insgesammt liegen hier natürlich wesentlich niedriger als bei RTL2 oder wenn die Folgen bei Pro7 als Hauptsender laufen würden.
      Ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen, bin ich mir aber sicher, dass bei einer ersten Ausstrahlung bei Pro7 um 18 bzw. 19 Uhr der Zuschauerrekord von 720.000 beim ersten Versuch geknackt wird.
      Einfach weil es ein Programmslot ist, bei dem automatisch sehr viele einschalten.
      Hier könnte Ihre Signatur stehen.
    • Das ist wirklich sehr stark vom Sender abhängig, wie hoch die Reichweite letztendlich ist.

      Beispiel:

      One Piece hatte auf ProSieben MAXX und VIVA (drittrangige Nischensender) nie so viele Zuschauer wie auf RTL II (zweitrangiger Sender).

      Aber alleine durch die einmalige Ausstrahlung am Samstagmorgen auf dem großen Sender ProSieben wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt, der über eine jahrelange Ausstrahlung auf RTL II nie erreicht wurde. Der Wert lag auch gerade mal so noch auf dem Durchschnitt von ProSieben.


      Detektiv Conan lief auf RTL II also schon senderbedingt besser als auf ProSieben MAXX.

      ProSieben MAXX und VIVA kann man von der Größe und der Sendezeit schon eher vergleichen und dort läuft Conan etwa ähnlich gut. Im Gegensatz zur Ausstrahlung von VIVA kann sich Detektiv Conan aber aktuell oftmals nicht gegen One Piece behaupten. Den Vergleich zu den anderen Animes zieht ihr viel zu selten heran.
    • Black Panther schrieb:

      [...] Im Gegensatz zur Ausstrahlung von VIVA kann sich Detektiv Conan aber aktuell oftmals nicht gegen One Piece behaupten. Den Vergleich zu den anderen Animes zieht ihr viel zu selten heran.
      Jup. Wenn ich als Sender 2-3 gute Serien habe und ich könnte nur eine Serie, bspw. aus Kostengründen, weiter synchronisieren, dann wird es logischerweise die, die konstant am besten bleibt.
      Einzelne ausreißer, wie bei Conan oftmals der Fall, verbessern zwar die Statistik, aber andere Serien liefern halt dauerhaft gut.
      Das ist zwar auch nur ein Punkt der eine Rolle spielt und für den Sender zu beachten ist. Allerdings spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle, wobei Quoten ein sehr wichtiger Aspekt bei Klärung dieser Frage sind.
      Hier könnte Ihre Signatur stehen.