Detektiv Conan-Lizenzen wieder verfügbar!!

  • Philipp S. schrieb:

    Zero schrieb:

    Ohne Alarm schlagen zu wollen, bin ich der festen Überzeugung, dass nach den ersten Folgen, die jetzt auf DVD veröffentlicht werden, nicht Schluss ist und wir alle auf Deutsch synchronisierten Episoden im Laufe der nächsten Jahre auf Disc kaufen können.

    Kazé wird das mit Sicherheit genauso sehen und ebenfalls alle 333 in Planung haben. Allerdings erscheinen "vorerst" nur die ersten 111 Episoden, um sich zu versichern, ob die Verkaufszahlen wirklich wie erwünscht sind. Und natürlich müssen auch die Fans "in Sicherheit gewogen werden", dass sie nicht gleich Geld für alle 333 Episoden brauchen, sondern vorerst nur Geld für 111 Episoden bzw. 6 Volumes. Denn jede Volume wird bestimmt 50 € kosten. Macht zusammen ca. 300 €.


    Ohne Alarm schlagen zu wollen, aber KAZÉ wäre doch echt sau doof, wenn sie sich nur die ersten 111 Episoden gesichert hätten. Die werden doch anhand von Magic Kaito 1412 gemerkt haben, was passieren kann, wenn man nicht aufpasst. Und auch der Dragonball Z-Film „Kampf der Götter“ hat dem Anime-Label KAZÉ sehr viel Ärger und Druck bereitet, der Geniestreich von Universum Anime ging zugegeben voll auf.
    Like ConanNews auf Facebook, folge ConanNews auf Bluesky sowie Instagram und tritt unserem Discord-Server bei! :)
  • Mario-WL schrieb:

    Und auch der Dragonball Z-Film „Kampf der Götter“ hat dem Anime-Label KAZÉ sehr viel Ärger und Druck bereitet, der Geniestreich von Universum Anime ging zugegeben voll auf.

    Den Vergleich finde ich ein wenig unpassend. Bei Filmen ist es generell so, dass die Lizenzen einzeln erworben werden müssen. Auch bei den DC-Filmen muss sich Kazé jedes Jahr aufs Neue bemühen, die Lizenz zu sichern, um dann den Film veröffentlichen zu können. Da könnte auch plötzlich ein anderer Anbieter dazwischenfunken. Bei einer Serie habe ich mittendrin noch keinen Publisher-Wechsel feststellen können und das wäre wirklich die Höhe, sollte es so weit kommen! Demnach wähne ich Kazé hier in sicherem Fahrtwasser (wenngleich ich dennoch glaube, dass sie sich ganz sicher die Lizenz für "alle" 333 Folgen gesichert haben).
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Mario-WL schrieb:

    Ohne Alarm schlagen zu wollen, aber KAZÉ wäre doch echt sau doof, wenn sie sich nur die ersten 111 Episoden gesichert hätten

    Aus diesem Grund habe ich ja auch geschrieben, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass die weiteren 222 Episoden ebenfalls in naher Zukunft auf DVD erhältlich sein werden. Trotzdem steht bis jetzt noch nicht mit Sicherheit fest, ob das wirklich eintrifft, weshalb ich, was die weiteren Folgen angeht, vorsichtig bleibe. Mir ist schon klar, wie unwahrscheinlich es ist, dass Kazé nur ein Drittel der synchronisierten Episoden lizenziert hat.

    Einen Wechsel des Publishers für Detektiv Conan wird es jetzt, da sich Kazé neben der Lizenz für die Filme auch die Lizenz für die Serie gesichert hat, sicherlich nicht geben. Zwar müssen die Verantwortlichen die Lizenzverhandlungen immer wieder neu abhandeln, doch jetzt haben sie die Rechte am gesamten DC-Anime inne (OVAs und andere bisher nur in Japan erschienene Specials ausgenommen). Die Lizenzen zu behalten, werden sie sich einiges kosten lassen.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Vielleicht (einen Funken hoffnung habe ich) machen sie es ja so wie bei der alten Sailor-Moon-Serie (auch von Kazé).
    Da hat man zwei Ton- und Videospuren auf die Disk gepackt.
    Den Deutschen Ton mit dem deutschen Videomaterial (das damals gegenüber dem japanischen etwas angepasst wurde, wie bei Conan auch) und den japanischen Ton mit in Deutschland nicht weiter angepassten japanischem Videomaterial.

    So müsste man sich bei Kazé nicht mal Mühe geben, die deutsche Tonspur an ein anderes Bildmaterial anzupassen, da jede Tonspur das dazu passende Video hätte.

    Die japanische Sprachfassung würde dabei eventuell mit dem sogenannten "Internationalen Master", das TMS ins Ausland schickt, ausgestattet sein. Damit würden das deutsche und das japanische Master auf die gleiche Episodenzahl kommen.

    Das "internationale" Bild würde auf die japanische Sprachfassung passen. Die OmU-Fassung, die Funimation auf deren legaler US-Streaming-Seite zeigen, läuft nämlich mit dieser Bildfassung.

    So und damit entschuldige ich mich für den langen Text.
  • Werde mir die Serie aus Prinzip nicht kaufen. Ich sehe es nicht ein für 20-30 Folgen 50€ zu bezahlen. Preise stehen zwar noch nicht fest ,aber anders kennt man Kaze ja nicht, wenn es um Serien-Boxen geht. Das ist reine Abzocke.
  • Rogue schrieb:

    Das ist reine Abzocke.

    Teuer ist es, keine Frage. Allerdings ist der Anime-Markt ein Nischenmarkt, d.h. die DVDs werden sich nicht so stark verkaufen wie z.B. von The Big Bang Theory. Da die Lizenz- und Synchronkosten jedoch ähnlich hoch sein dürften, muss entsprechend ein höherer Preis verlangt werden. Die Publisher wollen schließlich auch nicht dichtmachen.
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Ein stylisches Cover wie ich finde! Der schwarze Grundton passt zur Organisation, die ''1'' im Fadenkreuz ebenso. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass Kazé oben rechts auf dem Cover separat ''TV-Serie'' angeben will. So fällt die Unterscheidung von der Filmreihe zu den Episoden sofort auf. Auch wenn ich glaube, dass die Fans, die sich die Boxen kaufen, so oder so wissen, welche die Filme und welche die Episoden sind ^^ . Doch auf die kleinen Feinheiten kommt es eben an :thumbup: . Und ich bin gespannt, ob Kazé den internationalen Conan-Schriftzug beibehalten wird. Mir sagt es zu :) .

    Hoffentlich bleibt das Cover so, wie es vorab gezeigt wird! :)
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara