Detektiv Conan-Lizenzen wieder verfügbar!!

  • Zero schrieb:

    Bis jetzt steht noch nicht genau fest, in welcher Fassung die Episoden auf die Discs gepresst werden. Nach wie vor hoffe ich auf die Originalfassung mit Untertiteln und die auf Viva ausgestrahlte. Wie sich Kazé entscheidet, wird spannend.

    Ich bin mir recht sicher, dass Kazé die ungeschnittene Version nehmen wird. Erstens will man im Vergleich mit m4e mindestens gleichziehen und zweitens wurden die Folgen damals nur geschnitten, damit RTL 2 Sendezeit sparen kann oder weil das wegen der Uhrzeit der Ausstrahlung sein musste (weiß das zufällig jemand genauer?). Kazé hat solche Zwänge nicht mehr.

    Mario-WL schrieb:

    Ich bin wirklich, wirklich gespannt, ob die japanische Tonspur am Ende mit drauf ist. Ehrlich gesagt interessiert mich das aktuell am aller Meisten!

    Wie oben geschrieben muss sich Kazé an m4e messen lassen und wird entsprechend auch alle Hebel in Bewegung setzen, dass die japanische Tonspur mit dabei ist. Hoffe ich jedenfalls.
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Philipp S. schrieb:

    Wie oben geschrieben muss sich Kazé an m4e messen lassen und wird entsprechend auch alle Hebel in Bewegung setzen, dass die japanische Tonspur mit dabei ist. Hoffe ich jedenfalls.
    Davon bin ich noch nicht wirklich überzeugt. Kann sein, wäre schön wenn sie so das Projekt angehen.
    Ich kann mir aber durchaus leider vorstellen, das sie sich bewusst sind wie sehnsüchtig einige darauf gewartet haben, dass sie einfach nur eine VÖ planen wie bei Yu Gi Oh!, Inuyasha, Dragonball, One Piece etc. Dort war klar das es um Verkaufszahlen ging und um der Masse an Käufern was zu präsentieren und nicht primär wie es schön wäre die Fans zu bedienen. Der normalo kauft nämlich auch so weil er kaum Wissen hat und gibt sich mit weniger zufrieden, während der eingefleischte Otaku das als Beleidigung ansehen wird und dennoch in den meisten Fällen kaufen wird,


    LG :ohi:
  • Kirito/Asuna schrieb:

    Davon bin ich noch nicht wirklich überzeugt. Kann sein, wäre schön wenn sie so das Projekt angehen.
    Ich kann mir aber durchaus leider vorstellen, das sie sich bewusst sind wie sehnsüchtig einige darauf gewartet haben, dass sie einfach nur eine VÖ planen wie bei Yu Gi Oh!, Inuyasha, Dragonball, One Piece etc. Dort war klar das es um Verkaufszahlen ging und um der Masse an Käufern was zu präsentieren und nicht primär wie es schön wäre die Fans zu bedienen. Der normalo kauft nämlich auch so weil er kaum Wissen hat und gibt sich mit weniger zufrieden, während der eingefleischte Otaku das als Beleidigung ansehen wird und dennoch in den meisten Fällen kaufen wird,

    Yu-Gi-Oh! erschien bei KSM; bei den anderen Serien hast du aber recht. Natürlich gibt es viele, die sich an die frühere RTL 2-Zeit erinnern und aus Nostalgie einfach mal wieder zu einer DVD-Box greifen. Folglich wird hier ein etwas anderer Markt bedient als z.B. auch mit dem Release von Magic Kaito.

    Dennoch sehe ich den Unterschied zwischen DC und z.B. OP darin, dass es bei DC schon mal eine DVD-Veröffentlichung gab. Ich kann mir vorstellen, dass etliche, die die ersten 39 Folgen von damals noch besitzen, sich die ersten Kazé-Boxen nicht kaufen werden. Wieso sollten sie auch?!
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Also da habt ihr beide recht.
    Ich zum Beispiel kaufe mir DVD-Boxen aus nostalgischen Gründen, wie eben YGO von KSM, oder auch bald den Pokemon Anime.

    Und ich besitze schon 2 oder 3 Staffeln von Detektiv Conan und werde sie mir daher wohl her nicht kaufen.
    Je nachdem, wie die Boxen geschnitten sind mit den Folgen, damit es einen gleichmäßigen Übergang gibt und ich mir die anderen auch noch kaufen werde.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Wie auch immer sich Kazé bezüglich der Fassung entscheidet, die Box bzw. Boxen werde ich mir hundertprozentig zulegen, weil die Episoden, ob sie nun geschnitten, ungeschnitten, in der OmU-Version ebenfalls enthalten sind oder nicht, nach wie vor dieselben 111 Folgen sind, die von den Ausstrahlungen im Fernsehen bekannt sind. Selbstverständlich fallen die Details ins Gewicht. Doch grundsätzlich muss man sich als Fan erstmal vor Augen führen, dass der Publisher mit seiner Ankündigung einen Schritt gegangen ist, der für viele lange ein Wunsch gewesen ist und jetzt realisiert wird.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Ich hoffe auch, dass es über 333 hinausgeht.
    Andere Animes die es nicht im dt. TV gab, erschienen auf DVD.
    Damit machen sie auch Hoffnung auf Neues.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Ohne Alarm schlagen zu wollen, bin ich der festen Überzeugung, dass nach den ersten Folgen, die jetzt auf DVD veröffentlicht werden, nicht Schluss ist und wir alle auf Deutsch synchronisierten Episoden im Laufe der nächsten Jahre auf Disc kaufen können. Dem sollte nichts im Weg stehen, wenn die Verkaufszahlen den Vorstellungen von Kazé entsprechen.

    Was die Synchronisation ab 334 angeht, sieht es ohne TV-Partner/ Publisher, wie ja schon mehrmals seitens Kazé und P7MAXX verkündet wurde, schwierig aus. Allerdings gibt es mit Kazé als Lizenzinhaber nun einen Partner, mit dem die ProSiebenSat.1 Media zusammenarbeiten kann. Es ist eine sehr optimistische Sichtweise auf die Situation, aber wir dürfen hoffen :).
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Philipp S. schrieb:

    Yu-Gi-Oh! erschien bei KSM;
    :osweat: klar, wieso habe ich Yu Gi Oh! nur Kaze zugerechnet?


    Philipp S. schrieb:

    Ich kann mir vorstellen, dass etliche, die die ersten 39 Folgen von damals noch besitzen, sich die ersten Kazé-Boxen nicht kaufen werden. Wieso sollten sie auch?!
    Hier würde mir als Kaufargument die verbesserte Bild und Tonqualität einfallen, welche möglich wäre. Wobei der Ton wohl der selbe bleiben wird sprich 2.0.

    LG :ohi:
  • Zero schrieb:

    Ohne Alarm schlagen zu wollen, bin ich der festen Überzeugung, dass nach den ersten Folgen, die jetzt auf DVD veröffentlicht werden, nicht Schluss ist und wir alle auf Deutsch synchronisierten Episoden im Laufe der nächsten Jahre auf Disc kaufen können.

    Kazé wird das mit Sicherheit genauso sehen und ebenfalls alle 333 in Planung haben. Allerdings erscheinen "vorerst" nur die ersten 111 Episoden, um sich zu versichern, ob die Verkaufszahlen wirklich wie erwünscht sind. Und natürlich müssen auch die Fans "in Sicherheit gewogen werden", dass sie nicht gleich Geld für alle 333 Episoden brauchen, sondern vorerst nur Geld für 111 Episoden bzw. 6 Volumes. Denn jede Volume wird bestimmt 50 € kosten. Macht zusammen ca. 300 €.

    Kirito/Asuna schrieb:

    Hier würde mir als Kaufargument die verbesserte Bild und Tonqualität einfallen, welche möglich wäre. Wobei der Ton wohl der selbe bleiben wird sprich 2.0.

    Die Bildqualität von 1996 bleibt die gleiche – eine bessere gibt es nicht (außer die remasterten Versionen einzelner Episoden, aber die dürfte sich Kazé kaum gesichert haben, weil sonst der Qualitätssprung zwischen den einzelnen Folgen extrem wäre..). Beim Ton bin ich mir nicht sicher, aber auch da dürfte m4e damals alles Vorhandene nach Deutschland geholt haben.
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.