Was wäre wenn... ?

    • Dann hätten viele Berufspendler, Reisende, Einkaufende, also so ziemlich alle Menschen ein ganzes Stück mehr Zeit zur freien Verfügung, da die Hin- und Rückwege zu ihren geografischen Zielen wegfielen :) .

      Was wäre, wenn den ganzen Tag die Sonne schien?
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Dann wären die Gefängnisse, Justiz- und Strafverfolgungsbehörden derart überlastet, dass aufgrund niedrigen Risikos, geschnappt zu werden, immer mehr Menschen zu (Gelegenheits-)verbrechern würden.

      Was wäre, wenn es kein Papier mehr gäbe?
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Die Frage hatte ich doch neulich erst. :1f914: :1f604:

      paw schrieb:

      Dann würde wohl sehr viel digitalisiert werden.

      Was wäre, wenn du morgen in der Welt deines Lieblingsanimes aufwachen würdest?
      人の目ばっか気にしすきれる時代はno
      見えない敵は誰?
      オー逃げないで描いた夢から!baby oh oh泣きたくてoh oh笑えなくて.
    • paw schrieb:

      Die Frage hatte ich doch neulich erst. :1f914: :1f604:

      paw schrieb:

      Dann würde wohl sehr viel digitalisiert werden.
      Was wäre, wenn du morgen in der Welt deines Lieblingsanimes aufwachen würdest?
      Ich bin einfach zu unkreativ :1f605: .

      Dann wäre in den Kultusministerien der Länder die Hölle los.

      Was wäre, wenn während des Lockdowns kein Homeschooling möglich gewesen wäre?
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Oha! Dann würden wir hier nicht über die zig Möglichkeiten philosophieren, wie die Welt sich entwickelt hätte und wie vor allem Europa jetzt aussähe. In jedem Falle aber wären Millionen wertvolle Leben verschont geblieben.

      Was wäre, wenn es ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle gäbe?
      人の目ばっか気にしすきれる時代はno
      見えない敵は誰?
      オー逃げないで描いた夢から!baby oh oh泣きたくてoh oh笑えなくて.