Mangas lesen – Bücher oder E-Books?

  • @ Alja:
    Also, ich bin auch kurzsichtig und hatte nie Probleme, ohne Brille oder Kontaktlinsen Bücher zu lesen. Jemand der kurzsichtig ist, sieht doch das, was nah dran ist an den Augen, gerade gut. ^^

    @ Kazuha*:
    Das Argument mit dem technischen Gerät ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Argument, da ich oft das Pech habe, dass solche Technik auch gerne mal bei mir rumspinnt.
    Die theoretische Führerscheinprüfung hätte ich auch sehr gerne auf Papier gemacht, da das Pad bei mir beim ersten Mal unendlich viel rumzickte… Deswegen war ich verunsichert und machte Fehler und fiel beim ersten Mal durch.
    Deswegen genieße ich es, dass ich mich auf Printexemplare immer noch verlassen kann. Die spinnen beim Blättern nicht rum oder da kann der Akku nicht auf einmal leer sein… etc. XD

    Der Punkt mit den Erinnerung… Dazu kann ich noch hinzufügen, dass jedes Buch anders riecht. Und ich jedes Mal, wenn ich ein Buch erneut lese und mir der Duft entgegenströmt, ich daran erinnert werde, unter welchen Umständen ich das Buch das erste Mal las. *_* Das ist so toll!! (Und lässt mich btw an »Tintenherz« denken. XD)

    David schrieb:

    Ganz ehrlich, die Leute, die es ablehnen haben kein Geld für das Gerät oder sind alt oder wie Corab schon sagte, die die typische Angst vor Neuem praktizieren.

    Nein. Definitiv nicht. Ich hab keine Angst vor Neuem. Grundsätzlich bin ich Neuem gegenüber aufgeschlossen.
    Dennoch lehne ich die Geräte für mich persönlich ab. Aus dem einfachen Grund, da ich bibliophil bin.

    @ Ran Kisaki:
    Das mit dem im Liegen lesen und der schweren Bücher ist ein gutes pro-Argument.
    Jedoch kommt es für mich aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage, da ich auch mit einem eBook-Reader nicht im Liegen lesen könnte.^^°
    Diese "Stellung" ist für meine Handgelenk einfach nicht gut. x_x
    Gut, ein Reader ist wirklich gut beleuchtet und macht das Lesen im Dunklen einfacher … Aber ich hab, seit ich lesen kann, immer eine gute Leselampe in meiner Leseecke. Und mittlerweile eine, die sogar Energie spart und superhell leuchtet. (LED)

    @ Sherry:
    Danke für dein Gegenargument zum Thema Umweltfreundlichkeit.
    Ich weiß nicht mehr genau wo, aber letztens hab ich iwo die Schlagzeile gelesen: "Sind eBooks wirklich umweltschonender?"
    Und ich denke nicht, dass dem so ist… Aus Gründen, die du genannt hast. Papier ist einfacher zu entsorgen bzw zu recyceln.
    Und viele Bücher bestehen aus recyceltem Papier/Umweltpapier.
    Ich denke, über das Thema "Umweltfreundlichkeit" kann man echt streiten – gerade wenn man bedenkt, welche "Energie" bei einem eBook flöten geht.

    Ich geb jedoch zu: Tageszeitungen lese ich meist auch online. ;)

    »Wörter sind wie Schwerter. Wenn du sie falsch benutzt, werden sie zu Waffen.
    Einmal ausgesprochen kann man sie nicht mehr zurücknehmen.
    Es gibt Fälle, wo Freundschaften deswegen schon zerbrochen sind und sich ehemalige Freunde ein Leben lang nicht mehr vertragen haben.«

    (Shinichi Kudo)
  • Allen, deren einzige Darstellungsmöglichkeit für E-Books ein iPhone ist: Finger weg! Der Bildschirm ist leider wirklich viel zu klein. Es ist zwar meistens eigentlich gerade so in Ordnung und Mühe hat man sich bei der Umsetzung auch gegeben (ist alles schön kategorisiert und es gibt eine neue, angepasste und aufgehübschte Hinweisseite, denn: auch das E-Book wird von rechts nach links gelesen! :'D), aber dann tauchen doch auch immer mal wieder Stellen auf, bei denen man erst reinzoomen müsste. Das klappt, keine Frage! Aber es macht so nicht sehr viel Spaß.

    Anbei noch ein Screenshot, wie das Spektakel auf meinem iPhone 5s aussieht.
    (Reinzoomen verpixelt hier natürlich nur, aufm iPhone selbst ist es aber ganz hübsch gelöst. Trotzdem keine Empfehlung an iPhone-Besitzer! Bei einem iPad/Kindle sähe das ganze sicher schon wesentlich komfortabler und anders aus!)
    Like ConanNews auf Facebook, folge ConanNews auf Bluesky sowie Instagram und tritt unserem Discord-Server bei! :)
  • Also 4,99 Euro kostet ein Band als Ebook, wenn ich das recht verstanden habe.
    Gut, hätte jetzt auch einen etwas günstigeren Preis erwartet muss ich gestehen.xD
    Aber ich kenn mich da nicht so aus wie ihr alle.
    Naja, muss ich mir noch überlegen. 3 Euro je Band hätte ich mir gut vorstellen können. Knapp 10 Euro jeden Monat für 3 Bände wären schön gewesen. Aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert..xD
  • Mario-WL schrieb:

    Allen, deren einzige Darstellungsmöglichkeit für E-Books ein iPhone ist: Finger weg! Der Bildschirm ist leider wirklich viel zu klein.
    Das hat mich jetzt absolut nicht gewundert ^^ Ich weiß zwar nicht wie groß der Bildschirm eines 5S ist (ca. 5 Zoll?) aber ich habe auch schon versucht die Kapitel auf meinem 4,3Zoll großem Samsung S2 zu lesen und das ging leider überhaupt nicht, weil ich gemerkt hab, dass ich das Handy viel zu nah ans Gesicht halte und viel zu oft ranzoomen musste. Eine Mangaseite hätte ich dann doch schon gern in maximal zwei Blicken durchgelesen.
    Auf dem Screen sieht es ganz hübsch aus aber auf einem vernünftigen E-Book-Reader lässt es sicherlich leichter lesen und würde auch mehr Spaß machen.
  • Ich möchte meine Aussage von heute Nacht übrigens zum Teil revidieren. Ich war natürlich schon sehr müde und kaum noch zielsicher auf meinem iPhone nach der blöden Arbeit.^^ Habe es heute in meiner Pause nochmals versucht und bin jetzt sogar überzeugt! Wenn man den Dreh mit dem Zoomen raus hat, macht es sogar fast schon Spaß. Vor allem die schönen, satten Farben (wunderschönes schwarz-weiß; bei den Mangas hat man derzeit immer mal wieder graue Flächen auf großen, schwarzen Feldern!) heben richtig die Laune! :)

    Bisheriges, neues Fazit: Coole Sache, für unterwegs trotz des kleinen Bildschirmes doch viel praktischer als gedacht. Ich bräuchte allerdings wirklich n größeren Bildschirm. Dennoch hat's Spaß gemacht, in der Pause Conan vs Kid zu lesen! :)

    PS @ Beechan: 4"
    Like ConanNews auf Facebook, folge ConanNews auf Bluesky sowie Instagram und tritt unserem Discord-Server bei! :)
  • Ich habe mal das eBook Conan vs Kaito Kid auf dem Ipad mini ausprobiert (8"). Ich bin sehr zufrieden alles ist ohne zoomen gut lesbar, dazu noch heller (wegen dem Display) und mit den Farben kann ich Mario-WL zustimmen.
    Werde mir auch die anderen Bände von Conan holen wenn sie rauskommen, da ich die gedruckten Bände erst ab 36 habe (weil ich damals nach den 333 Episoden wissen wollte wie es weiter geht) finde ich es gut das EMA die ersten Bände auch als eBook released.
    „Sie wartet! Sie wartet, bis du's ihr von alleine eröffnest“ – Heiji Hattori zu Conan Edogawa
  • Auf der einen Seite würde ich ein Buch einem E-Book vorziehen, da ich einfach den Manga in der Hand halten muss, wenn ich ihn lese. Es ist halt irgendwie ein angenehmeres Gefühl, die Seiten durchzublättern als einfach bei dem E-Book zu scrollen. :)
    Ich finde, dass es auch etwas gemütlicheres hat, einen Manga so zu lesen.

    Jedoch würde ich auch Mangas als E-Book lesen, da die Preise für Mangas sehr teuer geworden sind. Vor ein paar Jahren haben sie 5 € gekostet und heute bezahlt man schon fast 7 €. Auf dem E-Book sollten Mangas wie auch normale Bücher einen Tick billiger sein. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass man ein E-BOOK anstatt vieler Mangas mit in den Urlaub nehmen kann, was die Tasche dann leichter macht und auch Platz für andere Sachen bietet. Zudem hat man auch so mehr Platz in seinem Zimmer, wenn man anstatt einem Regal voller Mangas ein E-Book hat...so hat man auch mehr Platz allgemein im Zimmer.
    Das aufladen eines E-Book-Readers ist nicht so problematisch: Ich habe einen Tolino Shine und bin sehr zufrieden damit. Ich muss ihn nur alle 6 - 7 Wochen aufladen...Außerdem ist die Lesequalität recht gut. Bei der Technik des E-Books hatte ich auch keine Probleme. Bei der Qualität kommt es eher auf das Modell und den Hersteller an...
    Es ist jedoch auch nich so vorteilhaft, da ein E-Book-Reader schnell kaputt gehen kann...da muss nur eine gewisse Menge Flüssigkeit auf den Reader kommt (ein Buch kann man da meist noch irgendwie retten) oder man lässt ihn versehentlich aus einer hohen Höhe fallen. Zudem kann er auch ganz schnell von anderen Gestohlen werden, was bei Büchern nicht so oft der Fall ist.
    Ich würde sagen, dass beide Varianten gute und schlechte Seiten haben. Jeder muss halt individuell entscheiden, was er besser findet.

    Well, X means a kiss... It's a feminine expression of affection. But it could also be an evil stamp of hatred.
    Sure. It's where a fatal silver arrow hits! X marks the target spot...
    - Vermouth -
  • Hab jetzt auch nen eBook Reader und auch auf der Suche nach Manga, die ich darüber lesen kann. Bin dann letztendlich bei Libri.de gelandet libri.de/shop/action/quic...hSubmit=Los%21. Da ich keinen Kindle besitze, kann ich es mir nämlich auch spaaren auf amazon.de zu suchen. Hat schon mal jemand über Libri die pdf eBooks gekauft und kann was berichten?
    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
    Ironie mein Schild.
  • Ich bin jemand, der sowohl normale Bücher, als auch E-Books gerne nutzt. Ich mag es, etwas wie ein echtes Buch in der Hand zu haben, das ich auch mal mit nach Draußen nehmen kann oder generell (unfreiwilligerweise) so mies behandeln kann, wie ich will, ohne dass es kaputt geht, allerdings sind E-Books vor allem wenn man unterwegs ist einfach superpraktisch, weshalb ich sie im Urlaub oder auf langem Zugfahrten nicht missen möchte.

    Bei Mangas ist es bei mir dennoch so, dass ich die gedruckte Version bevorzuge. Ich lese zwar relativ viel online, aber vielleicht kommt es gerade daher, dass ich bei den gekauften Exemplaren gerne etwas im Regal stehen habe, zum einen, weil es als Sammlung im Ganzen einfach mehr hermacht und zum anderen, weil für mich als Studentin im künstlerischen Bereich etwas Gedrucktes einen gewissen Charme und auch nochmal eine ganz andere Wirkung hat.

    Für Conan ist das bis auf vielleicht den Verlust ein paar liebgewonnener Fehlerchen nicht weiter problematisch, aber bei etwas brutaleren Manga kann es dann schon vorkommen, dass ein Band indiziert und dann zensiert neuveröffentlicht wird und ich selbst als Käufer der Originalausgabe dann plötzlich ein zensiertes Medium in den Händen hielte.


    Das würde mich auch etwas stören, generell nervt mich auch bei Spielen dieses ganze nachträgliche Gepatche, das meistens alles nur noch schlimmer macht und viele neue Fehler zu Tage treten lässt. Das mit dem Verleihen ist auch eher unpraktisch, allerdings haben E-Books an sich natürlich trotzdem klare Vorteile wie die fehlenden Druckkosten (also günstigere Preise), Platzeinsparungen, ständige Verfügbarkeit und Features wie Einstellen der Schriftgröße, der Helligkeit...etc.
  • Habe da mal eine Frage. Die ersten 3 Bände sind ja nun als Ebook erhältlich bei Amazon, aber als Kindle Edition. Ich hab aber einen Sony Reader. Kann ich diese Edition dann nicht auf meinen Reader lesen? Oder kann man das Kindle Format umwandeln das es auch auf Sony geht? Würde jetzt nämlich mal anfangen mir den Manga in der Art und Weise zu zu legen. Aber ich kanns nur kaufen, wenn ich damit auch was anfangen kann.

    Hat sich erledigt, habe die Ausgaben auch über eBook.de gefunden, da werde ich sie mir auch bestellen. Kommen erst ab Mai raus wie ich lese. Bei Amazon bestelle ich sowieso nicht gerne etwas, da ist das doch sehr gut. ^^