Kapitel 888-890

  • Da stellt sich für mich aber die Frage warum man dann noch für die Orga dient. Wenn man als Kind ein Experiment war (und es sieht auch nicht so aus, als wurde er gut behandelt) ist es wahrscheinlicher, dass Amuro aus der Orga raus wollte.
    Wenn Amuro allerdings der Sohn eines Orga-Mitgliedes ist, hätte er gar keine Möglichkeit einfach rauszuspazieren.
  • Das kann daran liegen, dass Vermouth weiblich ist (und somit einen anderen individuellen Wert oder Rang zugewiesen bekam als männliche Versuchsobjekte) und Kiichiro Numabuchi die Eins (ichi) im Vornamen trägt. Passen die Kanji bei ihm?

    Nachtrag: rein von der Aussprache her würden die Silben -ichiro "erster (ichi) Sohn/Mann (ro)" bedeuten können. Vgl. "Japanischer Name" (Wikipedia).

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Hallo,

    hab gerade die japanische Raw-Fassung von Kapitel 889 "gelesen" :D

    Ziemlich interessant dürften die letzten Seiten sein, wenn ich mich nicht irre erkennt man die Mutter von Shiho wie sie mit klein Bourbon/Amuro redet. Weiters ein verstohlenes Grinsen von Bourbon am Ende welches nichts Gutes ahnen lässt.

    LG Philipp
    „Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.“
    – Sherlock Holmes: Die Beryll-Krone :detectiveboys:
  • Bezüglich des "sensei", wie Amuro Elena nennt:
    (Aus einer chinesischen Quelle:)
    Im Japanischen werden viele Berufe mit Sensei betitelt. Neben selbstverständlich Lehrer und Professoren, auch z.B. Architekten oder Ärzte (und auch Forscher). Generell ist es nicht verkehrt, eine (ältere) Person "Sensei" zu nennen, um Respekt zu zeigen.

    Herzlichen Dank an Lunell für den wunderschönen Banner!
  • Ich frage mich warum das noch keiner auf englisch rausgebracht hat. Ich habe schon überall gesucht.
    Generell nervt mich an der Sache mit Elena allerdings, dass Gosho nun schon wieder ein Geheimnis mit rein bringt. Noch eine Sache die irgendwann mal aufgerollt wird. Aber anscheinend erkennt man dadurch, dass die Akai Familie schon seit Ewigkeiten mit der Orga zu tun hat.
    :oclap: KONNICHI WA, MINNA SAAAAAAAAN!!! :oclap:
  • Aiko Hikari schrieb:

    Ich frage mich warum das noch keiner auf englisch rausgebracht hat. Ich habe schon überall gesucht.
    Eine Teilübersetzung findest du ja hier ^^
    conanforum.org/index.php?page=…&postID=769111#post769111

    Aiko Hikari schrieb:

    Aber anscheinend erkennt man dadurch, dass die Akai Familie schon seit Ewigkeiten mit der Orga zu tun hat.
    Wie kommst du denn jetzt darauf? Die Akais tauchen hier doch gar nicht auf.
  • Stimmt, du hast Recht Bee. Ich bin schon wieder zu sehr in den Gedanken vernarrt, dass Amuro der zweite Bruder ist, die Mutter geschrumpft und Shuichi war beim FBI, weil ihm das Gänze auf den Keks ging. Zu viele Theorien gelesen und gleich als wahr abgehakt. ^^
    :oclap: KONNICHI WA, MINNA SAAAAAAAAN!!! :oclap:
  • Das hatte ich mir schon gedacht ^^
    Wobei ich halt sagen muss, dass dieses Kapitel für mich ein Gegenargument für die Brudertheorie ist, da es sonst meiner Meinung nach alles verkomplizieren würde hinsichtlich der Familienkonstellation der Akais und allem drum und dran. (Trotzdem stirbt die Hoffnung zuletzt : D )