@Blue: Der Zitat mit der Schuld, die Shiho ihren Eltern, genauer den Forschungen, die diese übernommen haben, geben soll stammt von Vermouth in Band 42. Bourbon erwähnte im MT-Fall nur eine Bekanntschaft zu Shihos Eltern, aus der ja bereits auf eine Kindheit von Bourbon in der Organisation geschlossen wurde und nun doch ziemlich sicher ist.
Was die Atsushinokata-Theorie im Allgemeinen betrifft, so wäre es schön, wenn es Erklärungen gibt, die die Theorie stützen, ob man diese Theorie mag oder nicht, ist Ansichtssache, das mit dem zu einfach ist auch so eine Sache, dazu mal ein Zitat von Gosho aus dem Drill Book von 2003.
Spoiler anzeigen
Durch die Formulierung, das nicht in neurotischer Art und Weise über die Handlung nachgedacht wurde, sollte man die Atsushinokata-Theorie wegen vermeintlicher Offensichtlichkeit nicht abschreiben. Entscheidend ist es aber, unabhängig von der Identität Anokatas, dass die Ganze Geschichte am Ende auch Sinn ergibt.
Nicht direkt ein Widerspruch (zum Glück :D) aber die hier gewählte Formulierung going to the furthest place ist deutlicher auf den Tod zu bezogen, als etwa die Aussage von den Kassetten [...] Your dad and I will have to leave you and your sister [...].
Was die Atsushinokata-Theorie im Allgemeinen betrifft, so wäre es schön, wenn es Erklärungen gibt, die die Theorie stützen, ob man diese Theorie mag oder nicht, ist Ansichtssache, das mit dem zu einfach ist auch so eine Sache, dazu mal ein Zitat von Gosho aus dem Drill Book von 2003.
„The plot was finished in about two weeks, but it's not something I/we thought neurotically about. Conan turned back to a first grader, since Shinichi is 17, so I thought that turning back exactly ten years would be easy to understand. I get asked if why I chose first grade, but that's pretty much all the reason (laughs). Although, there also was a bit of an aspect that, since first graders are completely children, someone that age will be laughed at and then forgiven for doing
anything.”
anything.”
Durch die Formulierung, das nicht in neurotischer Art und Weise über die Handlung nachgedacht wurde, sollte man die Atsushinokata-Theorie wegen vermeintlicher Offensichtlichkeit nicht abschreiben. Entscheidend ist es aber, unabhängig von der Identität Anokatas, dass die Ganze Geschichte am Ende auch Sinn ergibt.
Beechan schrieb:
Zitat von »Spürnase«
Auch wirkt es nun ein wenig mehr so, als ob die Miyanos wirklich tot sein können, die schöne Atsushinokata-Theorie![]()
Ich versteh nicht so recht, warum sie jetzt doch tot sein könnten.