Rabenschwarzer Mystery Train: Episoden 701-704

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die starken Konturen sind für mich erst einmal gewöhnungsbedürftig, auf dem ersten Blick wirken sie wirklich befremdlich.
    Zum Glück werden sie nur bei den close-ups verwendet.
    Sagen wir mal so, wie auch Aoyama seinen Zeichenstil für den Manga weiter entwickelt, so geschieht es natürlich auch beim Anime.
    Ich weiß jetzt nicht ob es schon angesprochen wurde, aber wenn wir uns z.B. die Szene ansehen, wo Sera Ai in der Kabine von Ran und Sonoko anspricht
    und wir Ai's Kopf von der Seite in der Großaufnahme sehen, sieht man schon das die Konturen nicht überall so dick sind, als wenn es jemand versäumt hätte dies Konsequent durchzuziehen.
    Oder ich habe einfach keine Ahnung von solchen Sachen und mir kann jemand erklären warum dies so ist.
    Ich poste einfach ein Bild der gemeinten Einstellung.


  • Cognac schrieb:

    Vl störts ihn ja dass sie ein Handtuch getragen hat :o^.^:
    Jop, das ist es :thumbsup:
    Ne, ich meine die Proportionen. Die Frau hatte ein Kreuz wie Klitschko und der Übergang vom Oberkörper zum Kopf sah auch komisch aus
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ihr macht mich jetzt so neugierig, das ich mir Vermouth doch kurz ansehen werde, obwohl ich die Folgen erst später anschauen, wenn alle rum sind, also dann werde ich mal kucken... :huh:

    Gut das sie gleich am Anfang vorkommt, dann musste ich nicht die ganze Folge ansehen.
    Ich kann da auch nix besonderes seltsames entdecken.. gut der Kopf erscheint mir ein wenig groß, aber das ist ja irgendwie allgemein bei den ganzen Figuren der Fall wie ich finde.
  • Guten Abend,

    findet ihr nicht den Unterschied zu Folge 700 im Bezug auf die Konturen etwas extrem? Teilweise sieht man die Gesichter und den Hintergrund, und es kommt mir so vor als wäre es anders ( unreal ). Ist mir klar das Zeichnungen unreal sind aber es ist nicht wie sonst :/

    Ansonsten finde ich die Umsetzung nicht schlecht.
    „Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.“
    – Sherlock Holmes: Die Beryll-Krone :detectiveboys:
  • Japp, den Unterschied der Outlines wollte ich auch nochmal ansprechen. Gut, ist wohl Gewöhnungssache, nachdem ich mir die Folge nochmals angesehen habe finde ich die Outlines nicht mehr so drastisch, ist halt einfach anders, weil ungewohnt. Und wie schon gesagt, wirklich wichtig werden in meinen Augen erst die nächsten Folgen.
  • soo ,hab die Folge auch endlich geschaut . die Outlines an sich stören mich nicht wirklich ,ich finde sie sogar richtig gut manchmal .Der Fall an sich hört sich auch interessant an ,bin mal wirklich gespannt ...auch wenn ich weiß ,wie es mit der BO und so weiterläuft ,aber der Mordfall ist auch spannend :)
    was ich aber sofort bemerkt hatte ,was ist mit Kogoros Schnauzbart los ? :D macht er jetzt einen auf Hercule Poirot ,weil der Fall so eine Ähnlichkeit mit 'Mord im Orientexpress' hat oder wieso sieht er fast gleich aus ?



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Ich finde die Outlines sehen manchmal eher so aus, wie sie im Manga gezeichnet werden. Also mit dickeren und dünneren Bereichen - was für Anime eher untypisch ist. Dadurch wirken diese Einstellungen (meistens ja Close-ups) auf mich etwas statischer als die üblichen. Kann mir vorstellen, dass dieses Stilmittel nur für den Mystery-Train genutzt wird und sich später von allein erledigt. Ist zwar etwas ungewohnt, aber auch nicht wirklich störend. Ich freu mich, dass die Kapitel endlich umgesetzt werden :D

    **stolzes Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation**



    Fanfiction:
    Scars
    and Guns and Roses