Rabenschwarzer Mystery Train: Episoden 701-704

  • Auf die nächste Folge bin ich schon einmal gespannt. Die erste war ja schon vielversprechend. Naja, ich frage mich, ob Seras anderer Bruder auch da ist. Wäre ja möglich. Irgendwie gibt es so viele Lösungen, dass ich verwirrt bin. Shuu wird ja auf jeden Fall dabei sein. Ich hoffe die Umsetzung wird gut, denn manchmal sieht die Animierung komisch aus. Die Augen vor allem. Aber egal. Das Rätsel gibt einen auch zu denken. Was ich gut finde, dass Vermouth dabei ist. Ich so: OMG, als ich davon erfuhr. Sie war lange nicht mehr am Start. Das hatte mir gefehlt. Gin kommt mir wieder einmal hochgeladen vor. Der hat nur eins im Kopf: Ais Tod! Also, Bourbon will er sicher auch loswerden :D
    Bin jetzt nicht mehr im DC Forum, guckt hier vorbei: Aufwiedersehen Freunde!
  • Meine Meinung zu Episode 702: Diesmal sind die Charaktere bis auf die wichtigen Szenen richtig unsauber gezeichnet. Die Musikuntermalung ist auch dieses mal wieder sehr gelungen. Vorallem der Cliffhanger mit Ai und Okiya ist aller erste Sahne! Freu mich schon auf die kommenden Episoden :)
  • Also mMn handelt es sich bei Episode 702 um eine solide Umsetzung des Mystery-Train-Falls. Im Gegensatz zur ersten Episode wurde zwar etwas weniger Manga umgesetzt (Kapitel 820 - 821 Seite 9) aber auch dies liegt im Durchschnitt. Die Charaktere waren mMn sogar ein wenig besser gezeichnet als in der ersten Episode, auch wenn die stärkeren Konturen dort an sich nicht störend waren, so war es die Vermischung von starken und schwächeren Konturen schon ein wenig, dies hat sich aber erkennbar gebessert. Was allerdings etwas störend war, waren die vielen Ansichten des fahrenden Zuges um Zeit zu gewinnen, wobei man dazu anmerken muss, dass sich auch viele solcher Panels in der Manga-Vorlage finden. Die Musik war wie in der ersten Folge gut und man hat sich auch wieder ziemlich genau an die Vorlage gehalten, mit Ausnahme einiger Extraszenen mit dem fahrenden Zug und Subarus Smartphone ist im Manga schwarz und nicht weiß.
  • Hab's mir jetzt auch angeschaut...

    Naja, im Anime kann man schneller herausfinden, dass die "mysteriöse Frau" Yukiko ist ^ ^
    Lol, mich würde echt interessieren, wie Akai und Yukiko sich kennengelernt haben :D (Ich habe schon länger ein witziges Szenario im Kopf :hehe: )

    Ist ja irgendwie gruselig, dass Vermi Ais Nummer hat O_O Ich frage mich, woher sie die hat...?
  • Woher Akai Subaru und Yukiko sich kennen weiß keiner. Aber es liegt nahe, dass Conan im ganzen Fake-Tod von Shuu eingeweiht ist. Da liegt es nahe, dass Yukiko ebenfalls darin eingeweiht ist. Es wurde in einer Folge Andeutungen gemacht, dass Yukiko bereits bei sich zu Hause bei Subaru war, da Sonoko ein Frauenhaar gefunden hatte.
  • Habe die Folge schon gefunden :ocheer2: Ich fand sie einfach toll. Ja, das wäre möglich, dass Yukiko in allem eingeweiht wurde. Das glaube ich auch. Wegen den Lippenstift und den Frauenhaar. Hmmm, es war schon doof, dass man gar nicht gezeigt hatte, dass Ai vor Amuro Angst hat. Man hat nur indirektes gesehen. Naja, so kommt man auch nicht darauf, dass er Bourbon ist. ^^ Sonokos Onkel dreht ja total auf :D Ich frage mich, ob Conan schon bemerkt hat, wer Kid ist :oask: Irgendwie glaube ich, dass Ran weiss, wer Conan ist, also Shinichi, denn sie hatte zu Amuro gesagt: "Sera-San und
    Conan-Kun untersuchen gemeinsam den Tatort!" ES IST JA AUCH SELBSTVERSTÄNDLICH, DASS EIN KIND SOWAS MACHT :D Damit hat sie bestimmt Amuros Neugier erregt ^^
    Bin jetzt nicht mehr im DC Forum, guckt hier vorbei: Aufwiedersehen Freunde!
  • Ich bin der Ansicht, dass Ai keine Angst vor Toru hat, vielmehr hat sie nicht einmal bemerkt, dass er da ist. Er wiederum hat Ai anscheinend hinter Rans "Rockzipfel" auch nicht gesehen. Es lief genauso ab wie in Kapitel 820.
    Mit der Umsetzung der Geschichte bin ich eigentlich zufrieden.
  • Aber eines versteh ich dann doch nicht.. WIESO wird ein Kind eingeweiht.. ein normales Kind würde doch plappern.. (so sind Kinder nunmal)
    da hätte ich an Shuichi's Stelle doch lieber einen vom FBI genommen (James) aber naja.. das er einem Kind sowas gefährliches zutraut..

    Naja ich denke Yukiko hat Shubaru's Maske usw. gemacht.. also ihm geholfen, dass würde erklären warum seine Mutter regelmäßig bei ihm Zuhause ist..
    Mein GIF von Amuro :love:


    Mitglied im "Bourbon - Tooru Amuro Fan-Club"

  • Beechan schrieb:

    Shuu hatte aber schon lange gemerkt, dass Conan kein gewöhnliches Kind ist. Ihm ist schon lange bewusst geworden, dass Conan eine detekt. Gabe hat. Siehe Busentführung und Krankenhausfall.


    Seit Kapitel 813 (letztes Bild) weiß Subaru (also wohl auch Shuichi), dass Conan personengleich mit Shinichi ist.

    Zu den Strichstärken, wie hier:

    und

    Isis schrieb:


    illustriert - das sieht für mich einfach danach aus, als solle so etwas Plastizität in das Bild gebracht werden. Die dicken Striche im Seitenprofil von Ai sind genau da, wo noch "Material", "Substanz" hinter der gezeichneten Oberfläche verläuft ( der Mundschutzriemen und die Wangenhaut hinter der Filterfläche, der Augapfel hinter der Schläfe usw.), das gleiche gilt für die Narbenakai-Nahaufnahme in Isis' Zitat (Haare hinter Haaren, Stofffalten, Maske vor Gesichtshaut...). das Passt eigentlich ganz gut.

    Allerdings habe ich eher das Gefühl, als hätten entweder die Übersetzer (gleichermaßen DCTP in der Manga-Vorlage und die Fansubber der GER-Subs) oder die Animeproduzenten nicht auf die Feinheiten der Technik geachtet. Die Lokomotive des Zugs soll "mit der neuesten Dieseltechnik" betrieben werden, mal abgesehen davon, dass die Verkleidung eines Dieselmotors mit einem Dampfkesselimitat kompliziert ist (das Volumen ist dabei sehr beschränkt, Motor, Getriebe, Kühlung, Generatoren für die Energieversorgung des Zuges dürften NICHT hineinpassen - man schaue sich einfach mal die Zeichnungen von bsp. eine DB-Diesellok Baureihe 218 in Eisenbahnzeitschriften an, das Lokgehäuse ist eng ausgefüllt)) ist die zeichnerische Umsetzung im Anime sehr gut passend zu einer echten Dampflokomotive (durchdrehende Räder bei der Anfahrt des Zuges im Bahnhof [wobei das eine Schludigkeit des Lokführer sein dürfte...], Animation des Pleuelstangenkonstruktes, ständige Abgasfahne in "Dampf-Weiß"). Ich könnte mir vorstellen, dass es im Original eine (Heiz-)ÖL-betriebene/-geheizte Lokomotive sein sollte (die übrigens auch HEUTE NOCH insbesondere vom Dampflokwerk Meiningen bsp. für touristische Bergbahnen in der Schweiz unter Berücksichtigung von modernen Umweltrechtsregularien gebaut werden). Da das sog. Heizöl Extraleicht (was auch Eigenheimbesitzer zuhause in Zentralheizungen verfeuern) chemisch Diesel ist, könnte daher diese Aussage "neueste Dieseltechnik" aus der Manga-Scanlation kommen.

    Ah: DÄMLICHER Cliffhänger am ende von EP702. :D

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!