Rabenschwarzer Mystery Train: Episoden 701-704

  • Hab jetzt beide Folgen gesehen und fande, dass besonders der Zug sehr gut animiert wurde. Zu den Charakteren sag ich jetzt mal nichts.
    Am Anfang der zweiten Folge gab es nur einen 25 sekündigen Rückblick auf die Folge davor ... sehr gut hätte sich die "Nocturne der Detektive" mal ein Stück von abschneiden können. :othumbsup:
    Naja da ich den Fall an sich kenne, ist mir der Cliffhanger eigentlich egal, aber trotzdem gut gemacht. Macht Lust die nächste Folge zu sehen.
    Das mit Yukiko ist mir auch aufgefallen, war im Manga nicht so eindeutig alá es hätte auch Vermouth sein können.
    Trotzdem fand ich beide Folgen sehr gut. :o^.^:
  • Der neue Zeichenstil halt, hat man sich mit ihm abgefunden kann man die Folgen eigentlich relativ problemlos anschauen. Bis jetzt sind mir keine groben Schnitzer bei der Umsetzung aufgefallen, und das bleibt hoffentlich auch so. An sich ist die Umsetzung durchwegs solide, im Gegensatz zu gewissen anderen Fällen.... Und der Cliffhanger ist für den Kapitel-Leser eigentlich keiner, aber trotzdem gut gelungen.
  • Also, ich hatte an den beiden bisherigen Folgen nichts auszusetzen. Das mit dem neuen Zeichenstil stört mich nicht mehr. Obwohl ihr mit euren Aussagen schon recht habt, aber ich lasse mich daran nicht aufhalten.

    Und dass sie Hintergrundmusik sehr passend war stimmt wirklich. Als Ai am Ende daran gedacht hat, wie sie sich die Kassetten ihrer Mutter durchhört habe ich angefangen zu weinen. Das fand ich sehr gut gelungen.

    Was Yukiko angeht, ist mir nicht so aufgefallen, dass man sie sofort erkennt. Mein Gedanke, als ich sie sah war nur, dass ich jetzt bestimmt denken würde, das sei Vermouth, wenn ich den Manga nicht schon gelesen hätte. Ich meine, beide hatten in diesen Folgen enxtrem knallroten Lippenstift drauf und sahen sich jetzt weder im Manga noch im Anime unähnlich. Ich wusste halt nur, dass Vermouth gerade ganz wer anders ist und daher Yukiko gemeint war, die mit Subaru in einer Kabine sitzt.

    ~Ich dachte immer, dass Sera und Akai schon lange wüssten, dass Conan Shinichi sei. Machte zumindest immer so den Eindruck. Aber ich bin auch einfach zu vergesslich, weil ich mich jedesmal nir von den Folgen berieseln lasse und gar nichts so richtig behalte. ^^
    :oclap: KONNICHI WA, MINNA SAAAAAAAAN!!! :oclap:
  • Also, im großen und ganzen muss ich sagen, dass die ersten zwei Folgen des Vierteilers doch recht gut gelungen sind. Was die Konturen, bzw. Outlines angeht, so sind sie an ein paar Stellen doch unangebracht, aber insgesamt finde ich sie nicht sehr störend. Da ich den Fall im Manga gelesen habe, wolllte ich mich sowieso nicht allzu sehr auf Details fokusieren, dass ich bei oben genannten Stellen genauer hingesehen habe, hab ich der Kritik hier zu verdanken (Danke nochmal dafür :P). Was mich vielmehr gesört hat - und das wurde beim letzten Zweiteiler herb kritisiert - sind die schlechten Zeichnungen der Figuren. Vermouth wurde einfach nur degradiert (zu was auch immer), Amuros Haare sehen echt fettig aus, Nerben-Akai = / = Akai, was aber bei einer Vermouth-Verkleidung immer zu 100% stimmen sollte und Yukiko wird nicht glaubwürdig genug als Vermouth dargestellt, wenn man den Unterschied aus dem Manga kennt. Okiya sah für mich am besten aus, denn er hatte den stärksten Spannungs-Effekt, Ran und die anderen werden schon seit Ewigkeiten schlecht gezeichnet, also ist das eher keine Neuhigkeit. Von den Szenen hat mir persönlich die Okiya-Haibara Begegnung am meisten gefallen. Ich finde es immernoch verblüffend, wie Gosho wieder denselben Trick verwendet, um die Identität von Bourbon auf einen anderen Charakter zu lenken. Vor allem im Anime werden immer mehr Andeutungen gemacht, dass Okiya in Wahrheit Bourbon ist, der Anime hat halt viel mehr Drama-Effekte, die diese Vermutung nur verstärken.

    Was die Musik angeht, bin ich so mittel gelaunt. Die Szenen, die mit der BO zu tun haben, hatten natürlich diesen Spannungs-Faktor, aber mehr nicht. Die einzige Szene, wo ich die Musik richtig gut fand, war die mit Gin und Vodka in Folge 702, aber auch nur, weil es die remix-Version der alten DC-Musik ist. Allgemeinhin muss ich gestehen, dass mir der DC-Soundtrack schon seit langem nicht mehr gefällt, nur die in der Amuro-Szene (Folge 700) kann da mithalten. Ich frag mich, wieso nicht mehr sowas gespielt wird:



    Hach, das waren noch Zeiten! Soweit ich mich erinnere, war das letzte Mal, dass dieser Track vorkam, der Kir-Debüt Fall, wo auch nur eine remix-Version war, aber das war imo nicht schlimm.

    So, und jetzt noch ein bisschen was zur Handlung, da ich nicht mehr allzuviel Zeit hab: Finde die Detective Boys fehl am Platz! So wars auch im Manga, und ich fand es einfach nur nonsense. Einfach nur zuviel Plot-Verschwendung, die man in den BO-Teil hätte integrieren können, denn es sollte ja ein BO-Fall sein!? Ansonsten halten die sich, wie es aussieht, strikt an die Manga-Vorlage, plus Punkt dafür. Ich muss aber sagen, dass in diesen zwei Folgen ziemlich wenig BO Aktion kam, daher bin ich umso mehr auf die restlichen Folgen gespannt.

    Insgesamt: Solide gelungen, hätte aber auch deutlich besser sein können, der DC Anime geht den Bach runter!
  • Wollte mir ja erst die 4 Folgen im Ganzen ansehen (was ich auch nochmal tun werde wenn alle da sind) Aber trotzdem musste ich jetzt mal 2 anschauen.. auch weil ich nen neuen Laptop habe und den ausprobieren wollte...xD

    Bis jetzt haben sies gut umgesetzt. Auch das Missverständnis ob und was jetzt zu dem Zugmysterie Quiz gehört, war ganz lustig gemacht und die verschwundene Wagonfrage.
    Haibara wurde mehrmals in einen ganz schönen Schrecken versetzt. Am besten aber von Subaru.. der war am Schluss echt klasse. Eigentlich will er ihr ja nix böses, aber dann trotzdem so ein bisschen auf gemeinnisvoll machen, so das sie noch mehr Angst bekommt, irgendwie hat er da einen Stein bei mir im Brett.... :D Sehr schöner Schluss.
    Die Droge wurde ja mit , ja wie noch gleich, Traumdroge übersetzt? Wie genau haben die das gemeint? Und natürlich hatte sie auch wieder ihre Megagroße Pillenbox dabei. Mich würden ja echt mal interessieren wofür die alle sind. Da gibts aber leider wohl keine näheren Angaben.. und anscheinend auch keine Beipackzettel.. :D
    Kogoro mit dem Zwirbelbart war ganz nett an zu sehen... schön wie er sich vor dem Zug ne Kippe anzündet.. :D
    Gin kam mir ein wenig zu wenig vor. Man sah außerdem nur Naheinstellungen von seinem Kopf.
    Die eine Sequenz in der er über Sherry redet und ihr Kopf neben seinen erscheint gefällt mir ganz gut.. wären echt ein nettes Pärchen... gewesen.. ^^ xD
    Der Zug hat mir auch irgendwie gefallen und zwar immer wenn die Sequenzen kamen in der man sieht wie er beschleunigt und dahin fährt.
    Hätte mir ein wenig mehr Komik gewünscht als Sonoko auf Amuro trifft, aber naja.
  • Habe mir die heutige Folge über Live-Stream angeschaut und muss sagen, dass mir die musikalische Untermalung diverser Spannungssequenzen letzte Woche doch wesentlich besser gefallen hat. Insbesondere während der Szene zwischen Haibara (in Erinnerungen an die Kassettenbänder schwelgend) und Okiya. Hier hätte man an einigen Stellen besser in die Tonkiste greifen können.

    Nichtsdestotrotz habe ich mich sehr auf die Episode gefreut und obgleich mir Vermouth's Animation nicht so gut gefiel, wie in der Einstiegsfolge, muss ich doch sagen, dass sie insgesamt meinen Erwartungen gerecht wurde. Der generelle Verlauf dieses Specials, einschließlich die Einteilung nach basierenden Mangakapiteln, gefällt mir übrigens sehr gut. Die Endschnitte sind meiner Meinung nach an den richtigen Stellen gesetzt worden, sodass immer ein spannender Cliffhanger bleibt.

    Nächste Woche gibt es also das von hitzigen Erwartungen umwitterte Finale. Ich werde mir auf jeden Fall vornehmen, zu den einzelnen Teilen, nachdem dieser Fall abgeschlossen ist, ein komplettes Review zu schreiben. :)
  • Mir hat die Episode ganz gut gefallen, da der Fall endlich abgeschlossen ist und es nächste Woche endlich mit den ganzen BO Charakteren weitergeht.

    Dieses Mal ist mir auch aufgefallen, dass es wirklich schade ist, dass man Yukiko schon sofort bemerkt hat. Sie und Vermouth haben im Anime nunmal unterschiedliche Haarfarben, da geht dieser Spannungseffekt eben total unter.
    Was den Zeichenstil angeht muss ich diesmal auch sagen, dass Conan irgendwie sehr klein war und diesmal auch an einigen Stellen einen ziemlich großen Kopf hat. Aber eigentlich kümmert mich das gar nicht so. Früher waren die ja alle noch unproportionaler gezeichnet und so sind nunmal Animes. Ich liebe sie trotzdem. ^^

    Das Gespräch zwischen Vermouth und Yukiko habe ich mir dreimal angehört, in der Hoffnung etwas Wichtiges herauszubekommen. Und ich habe das nicht so ganz verstanden. Fragt sich Yukiko echt, wie Vermouth es geschafft hat so jung zu bleiben? Ich meine, wenn die BO Shinichi verjüngen kann, dann sicher auch Sharon. Auch wenn sich innerhalb der Orga ja auch alle fragen, wie Vermouth das gemacht hat, weiß doch Yukiko nichts davon. Naja,... nächste Woche geht der Zickenkrieg weiter und ich freue mich schon riesig darauf. ^^
    :oclap: KONNICHI WA, MINNA SAAAAAAAAN!!! :oclap:
  • Aiko Hikari schrieb:

    Das Gespräch zwischen Vermouth und Yukiko habe ich mir dreimal angehört, in der Hoffnung etwas Wichtiges herauszubekommen. Und ich habe das nicht so ganz verstanden. Fragt sich Yukiko echt, wie Vermouth es geschafft hat so jung zu bleiben? Ich meine, wenn die BO Shinichi verjüngen kann, dann sicher auch Sharon. Auch wenn sich innerhalb der Orga ja auch alle fragen, wie Vermouth das gemacht hat, weiß doch Yukiko nichts davon. Naja,... nächste Woche geht der Zickenkrieg weiter und ich freue mich schon riesig darauf.
    Ich denke nicht, dass es sich dabei um eine ernst gemeinte Frage ihrerseits handelt, sondern eher ihre eigene Enttäuschung darüber, dass ihre enge Freundin Sharon im Grunde gar nicht existiert hat, zum Ausdruck bringen soll. Wir kennen doch Yukiko und ihre Empfindlichkeit, sobald sie jemand mit "ältere Lady" anspricht. Das mit dem "ein paar Verjüngungstipps" abgucken ist also eher als Scherz aufzufassen, denke ich. Zumal sie zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht wusste, dass Sharon gar nicht um die fünfzig ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BeruSherlockian ()

  • Ich hab jetzt auch den dritten Teil gesehen. Und diese halbminütigen Rückblicke sind wirklich sehr kurz gehalten, das kam so ja noch gar nicht vor, aber wie schon gesagt, find ich gut.

    Vermouth sah ja extrem blass aus in der Folge. Die Gute sollte mal in die Sonne gehen.
    Sera sah an manchen Stellen auch recht merkwürdig aus. Aber ich will hier ja nicht lamentieren.
    Freu mich auf den Abschluss nächste Woche, jetzt wird´s nämlich spannend.
  • BeruSherlockian schrieb:

    Zumal sie zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht wusste, dass Sharon gar nicht um die fünfzig ist.


    Ich habe mir das gerade auch nochmal angesehen. Du meinst, Yukiko hat gerade herausgefunden, dass Sharon so wie sie sie kannte gar nicht existiert hat, weil sie immer schon so jung aussah. Jetzt denke, ich habe ich es verstanden.

    Danke also für deine Antwort. ^^

    Welche Schwachstelle Shinichi wohl von ihr herausgefunden hat? Ich würde das ja jetzt gerne alles in meinem Mangaband nachschlagen, aber den hab' ich mir gekauft, ohne auch nur ein Wort Japanisch zu können. ^^
    :oclap: KONNICHI WA, MINNA SAAAAAAAAN!!! :oclap: