Amerikanischer Titel für Detektiv Conan

  • @aya: am ende ändern die auch die story ich sehs schon ...

    also ich habe mir gerade 10 Minuten von Episode 12 angeschaut (und noch eine Szene mit ran gesucht) und ich muss sagen: Die stimmen sind doch geil! Rans stimme wie die einer 20 Jährigen klingen zu lassen ist doch toll und es ist doch schön das man durch die weibliche stimmt von conan hört, wie weiblich er im inneren ist, Kogoros stimme ist doch auch entzückend und passt total zu ihm ... und jetzt mal im ernst: Die machen sich wohl überhaupt keine gedanke ... ich habe es 10 Minuten ausgehalten! mehr aber nicht und das mit grund ... ich such noch gins stimmt ... wehe die verniedlicht ihn!"
  • Es ist ja duchaus nicht unüblich das die USA Animeserien aus Japan übernimmt und dann ins westliche tranzportiert und von dort dann auch leider oft anch Deutschland weiterverkauft wird. In dem Fall können wir froh sein das wir es aus Japan gekauft ahben und nicght irgendeine abgeänderte Fassung aus den USA.
    Ein Bsp z.B in Japan und auch bei uns raucht Sanji Zigarrette während in den USA diese durch einen Lutscher ausgetauscht wurde.
    Die USA Fassung ist einfach gesagt Dreck :D

    LG
  • @Kirito/Asuna: Naja bei Serien wie z.B. Digimon oder Pokémon, in denen die Charaktere westliche Namen bekommen haben, macht es ja keinen großen Unterschied, da das Geschehen ohnehin hauptsächlich in einer Fantasiewelt spielt. Bei DC gibt es aber zahlreiche Verbindungen zu Japan, ob es nun örtliche oder sprachliche sind, weshalb es hier mMn einfach Quatsch ist und das Verständnis der Serie gefährdet. Ich bezweifle auch mal, dass die amerikanischen Kinder so viel dümmer sind als alle anderen und deshalb nicht dazu in der Lage, japanische Namen zu verstehen und anzuerkennen, ebenso wenig wie englische Synchronsprecher ein Problem damit haben sollten. ^^

    @Aya: Ich ruf gleich mal an. :ocruel: Wobei ich das fast noch besser fände, als die richtige Serie zu verstümmeln. Aber vermutlich gäbe es da rechtliche Probleme. :D
  • @Kirito/Asuna: Das hängt mit der amerikanischen Jugendfreigabe zusammen, die im allgemeinen sehr streng ist.
    Dort werden zum Beispiel auch Frauen zensiert, die "oben ohne" rum laufen, was im europäischen Fernsehen eigentlich etwas völlig normales ist.
  • Ted87 schrieb:

    @Kirito/Asuna: Das hängt mit der amerikanischen Jugendfreigabe zusammen, die im allgemeinen sehr streng ist.
    Dort werden zum Beispiel auch Frauen zensiert, die "oben ohne" rum laufen, was im europäischen Fernsehen eigentlich etwas völlig normales ist.

    Das war mir schon bewusst :D
    Aber Danke das du das nochmal ansprichst.

    LG