Ja, das mit Ai verstehe ich auch nicht, aber man kann sich ja beruhigen, sollte eine Dreiecksbeziehung gemeint sein, erreicht sie halt leider nicht das Ziel. bzw den Berg. Also alles o.k.

naja um ehrlich zu sein vermitteln doch die wenigstens Opening etwas von Drama ,die meisten sind doch eher ,ich will nicht 'fröhlich' sagen ,aber undramatisch ,weswegen es mich jetzt auch nicht gestört hat ,dass 35 eher weniger diese bedrohliche Stimmung hatte ,obwohl man doch sagen muss ,dass es jetzt nicht unbedingt eine 'Friede-Freude-Eierkuchen' Stimmung vertritt ,es gab zwar schon welche ,die das hatten ,vor allem anfangs ,aber dieses würde ich jetzt nicht mit denen gleichstellen .natürlich ist es immer Geschmackssache ,aber da gab es wirklich schon welche ,die eher 'zu fröhlich' waren als jetzt 'Try again' .Cronal schrieb:
Opening ist an sich also nicht schlecht, aber es vermittelt eine unpassende Stimmung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shijito <3 ()
Shijito, es geht doch hier um das Opening 35, also "Try Again" von Mai Kuraki. Und da muss ich Cronal zustimmen, es passt einfach nicht zu einer Krimiserie, die zwar auch Humor und Romantik aufweist, im Gesamten aber doch eher spannend, ein wenig düster usw. ist und sein sollte. Deshalb bin ich froh, dass das Opening jetzt durch "Q&A" ersetzt wurde, welches jedoch auch nicht das Wahre ist. Etwas wie "As the Dew" oder auch "Revive" wäre in der Tat mal wieder toll, denn da klingt richtig die Dramatik, die die Serie vermittelt, durch, sowohl durch das spannungsgeladene Lied, als auch durch die Darstellung (besonders der bösen/ geheimnisvollen) Charaktere und die Verwendung von echten Szenen anstatt von monotonen, unifarbenen Hintergründen, vor welchen Standbilder der Figuren hin- und hergeschoben werden, wie es in Opening 35 der Fall ist.aber da gab es wirklich schon welche ,die eher 'zu fröhlich' waren als jetzt Q&A .