Neues One Piece RPG

  • Es war bereits einige Zeit vergangen als ein Marinesoldat das Gefängnisdeck betrat.
    Er schlug dreimal gegen die Gitter um Kate zu wecken und stellte ihr dann etwas zu Essen in die Zelle.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • Sie schreckte leicht auf und sah zum Gitter
    "geht das nicht ruhiger?"
    murmelte sie etwas vor sich hin und rieb sich die Augen
    //essen ..//
    sie setzte sich langsam auf jeder Knochen tat ihr vom Boden weh.
    "danke.."
    sagte sie an an den Marinesoldaten gewand und zog das essen zu sich
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • "Bitte"
    Er drehte sich wieder um.
    "Wir werden in ein oder zwei Tagen unser Ziel erreichen.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • "Wie lange sind wir denn schon unterwegs wenn ich fragen darf?"
    sie winkelte ihr Bein an und lege ihren Kopf drauf
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • Der Marinesoldat wollte gerade losgehen, hielt aber nach Kate's Frage inne.
    "Zwei ooder drei Tage..."
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • "Danke.."
    //es ist etwas wärmer geworden..//
    sie legte sich wieder hin und nahm das Brot in die Hand
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • Der Marinseoldat wollte erneut gerade losmaschieren als er sich scheinbar an etwas erinnerte.
    Er drehte sich zu Kate.
    "Ähm... Ich soll Sie noch fragen, ob Sie irgendeine Beschäftigung wünschen?"
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • sie drehte ihren Kopf zu ihm und schluckte das Stück Bord runter
    "Beschäftigung?"
    fragte sie irritiert
    "Was denn für eine Beschäftigung?"
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • "Ein Buch oder dergleichen."
    Der Marinesoldat zuckte mit den Schultern.
    "Was wusste er schon, was sie machen wollte...
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • "Hm..können sie nachfragen gehen was alles als Beschäftigung möglich ist?"
    sie blieb liegen
    "Wenn ich hier lese mach ich mir nur die Augen Kaputt bei dem Licht .."
    //Nett das sie einem eine Beschäftigung geben wollen aber kein bett oder etwas warmes zu trinken//
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."