Manga = Comic?

  • Das freut mich alles wirklich sehr Corab, du hast dir bestimmt bei allem was gedacht, aber wie du sicherlich bemerkt hast, bin ich auf deinen vorherigen Post nicht eingegangen und das nicht ohne Grund. Im Gegensatz zu einigen anderen Individuen kann ich nicht den gesamten Tag vor diesem einen Forum hocken (zumal ich ohnehin kein sonderliches Interesse an DC an sich hege) und mit jedem User eine Setien lange Debatte führen. Ich werde mich dir bei Gelegenheit zuwenden.
  • MaestroHank schrieb:

    Hier wird es sich so ähnlich wie bei der Differenzierung zwischen Handy und Smartphone verhalten, umgangssprachlich gelten Smartphones noch als Handys, ebenfalls trifft die dazu passende Definition zu, dennoch wird unter Fachleuten, wie auch in den Angeboten an Kunden eindeutig zwischen Handy und Smartphone unterschieden, mittlerweile sogar verhäuft auf die Einordnung in eine übergeordnete Gruppe verzichtet.

    Realisierst du nicht, dass das die Arbeit dieser "Fachleute" ist? Natürlich müssen sie ihre Daseinsberechtigung iwo herbekommen :) Und das besteht in unnötigen Arbeiten wie die Differenzierung zwischen Handys und Smartphones, wobei beide die gleiche Funktion erfüllen - nämlich telefonieren :) So eine Abgrenzung ist schlicht unnötig und nicht wirklich nachvollziehbar, man macht es aber, damit auch solche Leute eine Arbeit haben :) Genau wie sich Apple-Mitarbeiter als "Apple-Fachmann" bezeichnen :D

    Und dieser sinnlosen Diskussion ENDLICH ein Ende zu setzen.. :) (siehe Anhang)
    Bilder
    • Naruto.png

      439,8 kB, 640×400, 204 mal angesehen
    :)
  • Soo bin wieder da, war kurz essen :odrink:

    MaestroHank schrieb:

    Und hat diese dennoch außer Acht gelassen, warum war es also so witzig, dass ich sie genannt habe?
    Ich fand es vor allem wegen NBs Antwort darauf witzig xD

    MaestroHank schrieb:

    Zitat


    Du meintest dann, dass die Unterschiede zwischen japanischen und
    deutschen gravierender
    ist,weil man Mangas u.a von rechts nach links
    ließt.
    Bullshit. Ich habe geschrieben, dass der Unterschied zwischen Japanischen und Amerikanischen größer ist als der zwischen Amerikanischen und Deutschen.
    hab ich doch gesagt xD. ...Also gravierender als bei amerikanischen und deutschen!

    MaestroHank schrieb:

    Hast du eigtl. den gesamten Thread verpennt? Darum ging es schon die GANZE Zeit
    Dann sollte es dir auch nicht schwer fallen ein Aussagekräftiges Argument zu nennen. Stattdessen versuchst du die Gegenargumente deiner Diskussionspartner zu umgehen und sie zu beleidigen.




    Freut mich das Corab un SSF sich gemeldet haben. Sowas nennt man starke Argumente, die mich letztlich auch davon überzeugen, das Mangas grundsätzlich nichts weiter als Comics sind. ^^ Da verstehe ich es auch warum du da nicht näher drauf eingehen willst xD
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • NightBaroness schrieb:

    Naja, es sind ja irgendwo Comics, also finde ich die Zuordnung nicht so falsch. Was mich stört, ist, wenn alle Mangas pauschal in der Kinderabteilung landen. Immerhin gibt es viele Reihen, die ich nicht unbedingt als für Kinder geeignet bezeichnen würde. ^^
    in unserer bibliothek sind die mangas in der abteilung von 6-12 jahren eingeordent -.- ich meine teilweise stimmt es ja aber irgendwie regt es dann doch auf :oouch:
    Ein Herz kann noch so schwach sein und manchmal auch nachgeben aber... tief im inneren ist ein Licht, dass nie erlischt!! :ohero: :ohero: :ohero:

    WIR LEBEN UM ZU STERBEN! WELCH EINE IRONIE!




    DAnke für den echt super guten banner Lucy/luna :D
  • pinki schrieb:

    Naja, viele haben halt Vorurteile was Comics angeht. Wenn man das Wort Comic hört, denkt man in erster Linie an sowas wie Mickey Mouse oder Donald Duck. ^^
    das war doch auch schon wenn man noch kleiner war und die eltern meinten wenn man ständig nur diese "comics" liest und diese "zeichentrickfilme" schaut wird man dumm und so und man dann sagt ja aber ihr habt euch doch so etwas noch gar nicht angeschaut und deshalb habt ihr auch keine ahnung was es damit genau auf sich hat! Und die Eltern dann wieder meinen doch ich hab "Spongebob" oder "Mickey Maus" oder so etwas doch schon gesehen und man denkt sich nur noch -.-
    Ein Herz kann noch so schwach sein und manchmal auch nachgeben aber... tief im inneren ist ein Licht, dass nie erlischt!! :ohero: :ohero: :ohero:

    WIR LEBEN UM ZU STERBEN! WELCH EINE IRONIE!




    DAnke für den echt super guten banner Lucy/luna :D
  • Solchen Eltern müssten dann mal Beispiele wie Alix (in der Geschichte um Vercingétorix wird ziemlich detailliert gezeichnet, wie ein Mann von hinten mit einem Pilum durchbohrt wird), Leutnant Blueberry (realistisch gezeichnete Schießereien im Wilden Westen), manche Ausgaben von Buck Danny oder Tanguy et Laverdure (Folter, Wirkungen militärischer Waffen auf menschliche Körper) oder gar einige neuere Geschichten von Spirou et Fantasio ("Das Tal der Vergessenen" o.ä. steht meiner Meinung nach zu Mickey Mouse wie eine Tasse Kamillentee zu einem Glas Kornbrand) vorgelegt bekommen. Auch Yoko Tsuno richtet sich an älteres Publikum (ob man diese Geschichte als frankobelgischen Shônen-Comic bezeichnen könnte? ^^ ), sogar in Tim und Struppi kommen meiner Meinung nach exakt 3 gezeigte (ein paar mehr erwähnte) Tote vor: die zwei antagonistischen Verbrecher im Arumbaya-Fetisch ertrinken nach dem Sturz von einem Schiff, Oberst Boris wird in einem Handgemenge an Bord der Rakete aus "Schritte auf dem Mond" erschossen (und Ingenieur Wolff begeht kurze Zeit später Selbstmord um den anderen Expeditionsmitgliedern mehr Sauerstoff verfügbar zu lassen). Comics/Mangas sind definitiv ein vollwrtiges iterarisches Medium für sich.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!