Manga = Comic?

  • ich hab mir ja gestern in nem Bücherladen nen Manga gekauft und wo hab ich die Mangas noch einer 20minütigen Suche gefunden?
    im Kinderregal bei den Comics.
    meinetwegen können Comic und Manga zusammengefasst werden, aber als Synonym würde ich die beiden jetzt nicht verwenden.
    und das so was wie Soul Eater, OnePiece und Love Mode[Yaoi Shonen-Ai] bei den Kindern direkt neben DonaldDuck steht finde ich schon unpassend.
    FC BAYERN MÜNCHEN
  • im Kinderregal bei den Comics.
    Das Problem ist hier meines Erachtens weniger, dass Manga bei den Comics stehen, als das Comics ausschließlich bei den Kindern stehen. Es wäre sinnvoll, auch hier nach Genres zu sortieren, schließlich würde auch keiner auf die Idee kommen, ein Kinderbuch zu den Psychothrillern zu stellen.
  • Corab schrieb:

    schließlich würde auch keiner auf die Idee kommen, ein Kinderbuch zu den Psychothrillern zu stellen.

    Doch, ich - auch umgekehrt. :p Allerdings arbeite ich zum Glück nicht im Buchhandel und hier geht es ja nicht um meine geistigen Störungen. XD

    Ansonsten, ohne jetzt diesen Thread komplett durchgeackert zu haben (und auf die Gefahr hin, damit etwas zu wiederholen, was bereits jemand gesagt haben könnte):
    Manga sind nunmal Comics - unabhängig vom Zeichenstil (der ohnehin immer mehr zwischen Ost und West verschwimmt an manchen Punkten) und den Stilmitteln - das Medium ist das Selbe.
    Problem ist hierbei tatsächlich eher das altbekannte Problem der Assoziation einiger "Comics = Kinderkram", obwohl man eigentlich davon ausgehen müsste, dass bereits seit der ersten Welle düsterer Antihelden in den achtziger Jahren doch nun LANGSAM mal ein Umdenken eingetreten sein müsste.

    Daher wäre auch mal das Angehen der Frage interessant, wieso dieses Vourteil/diese Assoziation sich in den Köpfen einiger Leute so festgeklammert hat. An den Inhalten kann es ja nun nicht mehr liegen, schaut man sich nur einmal ein bisschen um - egal ob bei westlichen oder östlichen Comics, es gibt hier wie dort Werke mit "erwachseneren" (oder zumindest brutaleren) Inhalten und eben Kindergeschichten. Dass das Erzählformat einigen zu "unterfordernd" wirkt, weil es mit traditioneller Literatur verglichen werden könnte, halte ich auch für eine sinnlose Argumentation, weil Fernsehen so betrachtet noch unterfordernder ist und Flimmerkisten werden im Einkaufszentrum ja auch nicht in die Kinderabteilung gestellt. XD

    Ach, ich schweif schon wieder ab...
    Prinzipiell ist es mir persönlich egal, weil ich kein Problem damit habe, mir meinen Lesestoff in Kinderabteilungen zu besorgen, wenn es sein muss. :D
  • ich glaub mal vielen ist es ziemlich egal oder haben gar keine Ahnung davon ,dass es bei Mangas auch die Unterscheidung von 'fuer Kinder' und 'fuer Erwachsene' gibt. die sehen Bildergeschiten einfach generell als kindisch an ,weswegen sie sie auch da hinpacken.
    naja ..bei uns halt nicht :D da kann ich mich ja richtig gluecklich schaetzen C: aber in anderen Staedten schon ,was ich schon auf gewisser Art und Weise niveaulos fuer Buchhandlungen halte .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Leider sind diese Assoziationen von Manga gleich "für Kinder" in den meisten Buchhandlungen noch hängengeblieben.
    Ich finde es gibt nämlich bei Mangas wirklich einen großen Unterschied, und wenn ich dann sehe das Horror-Mangas die
    für Kinder gar nicht gut sind in der Kinderabteilung stehen finde ich das echt niveaulos.
    Zum Glück haben Buchhandlungen wie Mayersche schon langsam den Dreh raus und stellen die brutaleren, bzw. niveauvolleren
    Mangas in die Jugendabteilung.
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen. Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“ :kid:
  • Naja, mittlerweile trennt das eigentlich beinahe jeder gut organisierte Buchhandel. Wobei ich nicht so ein Problem habe, wenn Mangas und westliche Comics beieinander stehen, ich fände es eher sinnvoll, hier Altersabstufungen einzubauen, da es ja sowohl Comics & Mangas für Kinder, als auch für ältere Leser gibt.
    Es einfach pauschal zu den Kinderbüchern zu stellen, finde ich furchtbar, da manche Werke einfach nicht für Kinder geeignet sind. Werke wie "Battle Royale" oder "Elfen Lied" sind ja manchmal für ältere Leser noch schwer verdaulich. ^^