Manga = Comic?

  • Manga = Comic?

    Stimmt, ich war eigentlich auch seit einigen Jahren nicht mehr in der Bücherei, als Kind war ich öfter dort. (think)
    Vll leihen sich die Mangas ja auch kleine Kinder aus und behandeln sie nicht allzu gut. xD Manche Eltern dürften die ja für normale Comics halten...
    Aber es ist auf jeden Fall schade, wie damit umgegangen wird, weshalb ich mir meine Mangas auch selbst kaufe, ich kann wenigstens drauf aufpassen. :D
  • ja, nachdem ich dann alle hatte brauchte ich mir auch nicht mehr die Ausgaben dort ausleihen :)
    (War selber glaub ich 12 oder so...)
    Heute ist die Technik ja zum Glück schon einoge Schritte weiter :)
    Und die Mangas wurden dort auch in der Kinderabteilung ausgelegt, neben den Comics. Da sah man keinen Unterschied (was ich nicht verstehen kann, schon allein wegen der Leseperspektive :))


    Mitglied der berühmt berüchtigten Akirai-Foundation
  • Ja aber leider wird das in Deutschland in manchen Buchhandlungen, Büchereien, Kaufhäusern,.... nicht als eigenes Genre behandelt sondern einfach mit unter Comics gepackt, vielleicht weil es japanische Comics sind ?
    Ruhe und Gelassenheit, dazu noch Sorgfalt. Alles Eigenschaften meines Helden Holmes.

  • Naja, es sind ja irgendwo Comics, also finde ich die Zuordnung nicht so falsch. Was mich stört, ist, wenn alle Mangas pauschal in der Kinderabteilung landen. Immerhin gibt es viele Reihen, die ich nicht unbedingt als für Kinder geeignet bezeichnen würde. ^^
  • Also ich hasse es wen Mangas Comics gennant werden das ist so niveaulos.
    Also in der Buchhandlung in der ich immer gehe werden die Mangas als eigenes Gernre behandelt.

    @NB

    genau die sollen sich nicht so anstellen die kennen garnicht die Seinen wie z.B Berserk einer der Blutigsten Mangas überhaupt und noch dazu einer der Komplexesten Storys überhaupt, dass würden Kinder garnicht sehen wollen (wegen des Blutes), zudem würden sie die Story gar nicht raffen. Da gibt es noch Vagabond einer der schönsten Mangas die ich jemals gelesen habe. Jedoch wäre es für Kinder ebenfalls zu blutig und zu realistisch, zudem ist die Story einfach zu Komplex.
    Die Leute kennen einfach nicht den unterschied zwischen Seinen, Shounen und Kodomo.


    "Darkness is destined to lift in the end. I still have much left to do." - Ryu Hayabusa

  • also ich hab alle von 1-51 ganz neu gekauft + den Specialband mit KID :)
    und natuerlich werd ich mir die restlichen auch holen :D
    ___________________
    also bei unseren Buchhandlungen gibt es immer die Kategorie 'Mangas' und oft auch die komplete Reihe . aber wenn es wirklich Buchhandlungen oder Buechereien gibt ,die Mangas einfach unter Comics oder Kinderbuecher packen, find ich das schon echt nervig.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • In den Buchhandlungen, in denen ich einkaufe, ist es auch getrennt, wobei die Manga da leider auch eher wenig Beachtung erhalten und das Repertoire doch eher mau ist. Wie schon erwähnt, erfordern die brutaleren Manga eigentlich eine Trennung, wobei es aber auch Comics ab 16/18 gibt, weshalb ich das Problem eher sehe, wenn man sie einfach zu den Kindersachen stellt, weil man sie dann ähnlich wie bei den Anime als "Zeichentrickserien für Kinder" einfach in eine falsche Schublade steckt. ^^
  • shiratori schrieb:

    Also ich hasse es wen Mangas Comics gennant werden das ist so niveaulos.

    Dito.
    Ich mag die Bezeichnung "Comics" nicht und erachte sie als falsch. Mickey Mouse, Donald Duck, also die Lustigen Taschenbücher, das sind Comics, aber Mangas sind keine. Mangas sind im Grunde genommen japanische graphic novels, graphic novels sind aber nicht mit Comics gleichzusetzten. Ich habe hier auch ein paar Batman oder Alan Moore Werke stehen, und das sind sowas von keine Comics. Wenn ich sie mir mal anschaue, Kinder könnten die nicht einmal ansatzweise verstehen...
  • 70.

    Heiji schrieb:

    Ich habe hier auch ein paar Batman oder Alan Moore Werke stehen, und das sind sowas von keine Comics. Wenn ich sie mir mal anschaue, Kinder könnten die nicht einmal ansatzweise verstehen...


    Besteht da ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Sätzen? Soll der zweite vielleicht sogar die Begründung für den ersten liefern? Das klingt irgendwie so, als könnten Batman oder Werke von Moore keine Comics sein, weil Comics ja Kinderkram seien. Wenn man das den Mangas vorwirft, wird häufig Zeter und Mordio geschrien; darauf verwiesen, dass Manga für die unterschiedlichsten Zielgruppen existieren. Nur weil etwas gezeichnet ist, ist es nicht zwangsläufig für Kinder gemacht. Wieso sollte das bei Comics anders sein? Ist es natürlich auch nicht, denn die passenden Beispiele lieferst du ja schon selbst.

    Und wieso sollten Manga keine Comics sein? Welche Definition legst du da zugrunde? Ich stelle hier mal folgende Definition in den Raum: Comics als Abfolge von Bildern, durch die eine Geschichte erzählt wird. DIese Definition ist vielleicht etwas vereinfacht formuliert und könnte noch allgemeiner gefasst werden, ist dafür allerdings sehr konkret und mit den gängigen Definitionen im Groben und Ganzen im Einklang, d.h. für diesen Zweck völlig ausreichend.
    Insbesondere ist also auch die Menge der Manga eine Untermenge der Comics... und ja, die Menge der Graphic Novels ebenfalls.

    Dass an der gleichen Stelle Vorurteile gegen Manga beklagt werden (sicherlich zurecht), aber dann die gleichen Vorurteile gegenüber Comics an den Tag treten, halte ich doch für etwas befremdlich.
  • Manga (jap. 漫画, Hiragana: まんが, Katakana: マンガ; Aussprache: /ˈmaŋɡa/; etwa: zwangloses, ungezügeltes Bild) ist der japanische Begriff für Comics.


    Laut Wikipedia sind es sehr wohl Comics. Und ich denke mal, dass Comics auch ein sehr weit gefasster Begriff ist, der sowohl Geschichten für Kinder, als auch für Jungendliche und Erwachsene erfasst, wie Mangas eben auch. ^^