Akai Shuichi = Anokata Theorie

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • @ Alja

    Und „ ob du die Antworten auf die Fragen überzeugend findest oder nicht, bleibt deine Sache“ ist nicht gerade diskussionsanregend. Das ist ein Diskussionsforum, kein „Ich poste meine Meinung und daran wird nicht gerüttelt“-Forum.
    Mertcenk meinte das er meine Theorie sowieso nicht durchlesen wird, weil er die Idee alleine schon sinnlos findet. Ich habe ihn trotzdem Angeboten sich mal die ganze Theorie durchzulesen, weil ich auf jeden Schwachpunkt eingehe und die Fragen die er gestellt hat, dort aus meiner Sicht beantwortet werden.

    Kann er ja auch wissen, wieso nicht? Nach Shuichis Angriff lebte Calvados, bevor er sich selbst richtete. Er hatte somit genügend Zeit, den Boss per SMS (wir erinnern uns an die Nummer Nanatsu no ko) über Vermi zu unterrichten und sich danach das Leben zu nehmen.
    Das wäre eine alternative, die man natürlich nicht widerlegen kann, aber mMn wäre es ziemlich unpassend für Akai, ihn seine ganzen Waffen abzunehmen ohne sein Handy mitzunehmen, Calvados hätte auch Verstärkung anfordern können da ja Vermouth in der Unterzahl war, und das hätte für Akai und Jodie böse enden können.

    Nö, aber wenn Anokata keinen Decknamen hat, muss er ja auch nicht mit „Ja“ antworten.
    Trotzdem ist es unklar wie es jetzt Gosho gemeint hat, Gosho könnte auch Anokata verwendet keinen Codenamen gemeint haben, die Übersetzungen sind ja oft nicht zu 100 % richtig.


    Okay, spielen wir die Szenarien mal nach:
    1) Shuichi ist vor der Undercovermission Anokata. Ähm, ja. Warum? Aus welchem Grund sollte sich Shuichi als Anokata in seine eigene Organisation einschleusen lassen, um sie dann hochzunehmen? Ich verweise mal ganz dezent auf Bee-chans Post, der das ganze ziemlich gut abdeckt:



    2) Shuichi ist danach Anokata. Ähm, ja. WARUM? Shuichi packt es nicht, in die Organisation eingeschleust zu werden und wird DANN aber Anokata? Sinn? Möglichkeit? Nicht vorhanden.
    Und für beides gilt: FBI-Agent und gleichzeitig Anokata? Einfach sinnfrei, es bringt Shuichi einfach gar keinen Vorteil, außer, er will seine Organisation hochnehmen und selbst dann braucht er diese Charade doch nicht.
    Was erwartest du dir jetzt eigentlich? Das ich mit den mangelnden Informationen die wir haben, das Motiv und die Vergangenheit von Anokata herausfinde? Bei solchen Fragen muss man bei JEDEN Charakter zu spekulieren anfangen. Falls es dich nicht stört, das ist jetzt eine VERMUTUNG über das Motiv von Akai als Anokata : Am Anfang der Serie stirbt Akemi, die Geliebte von Akai. Akai war Undercover in der BO hat möglicherweise das Ziel der Organisation herausgefunden ( vl. auf mehr) seine Identität ist jedoch aufgeflogen. Akai der ja so intelligent wie unser Hauptcharakter Shinichi ist,könnte auch die Identität von Anokata herausgefunden haben, hat aber nichts gegen ihn unternommen weil er möglicherweise ein Verwandter oder etwas ähnliches für Akai ist, und Akai sein Motiv versteht. Motiv ist nehmen wir mal an Wiederbeleben von einer verstorbenen Person. Anokata stirbt, will nicht mehr Anokata sein was auch immer und überlässt Akai die Rolle als Boss , und Akais Ziel ist es nun Akemi wiederzubeleben. Wie ich drauf komme? Akai erwähnte mal das er sich den rotblonden Mädchen noch nicht zeigen möchte, was ja auch eine Bedeutung haben muss. Ich denke an eine Wiedergutmachung von Akai an Ai, es ist anzunehmen das noch etwas passiert, bevor er sich Ai zeigen wird. Auch das Gosho hat vor kurzem mit der Aussage " was wäre wenn Akemi lebt" wieder für Diskussionsstoff hier im Forum gesorgt, aber das interpretiert natürlich jeder anders.

    Ziel der Organisation war es, Akemi und Shiho zu erledigen (Band 58), seitdem Akemi mit Shuichi zusammen war. Das scheint also ein Auftrag von ganz oben zu sein, man hat das nur so lange ruhen lassen, wie Shiho der Organisation noch von Nutzen war. Demnach ist das oberste Ziel von Anokata, Shiho wieder zu bekommmen. Im Endeffekt wäre sie in der Organisation sowieso getötet worden. Spricht jetzt also nicht für Shuu.
    Spielt keine Rolle da ich an die Versionen Akai hat erst nach Akemis Tod die Rolle als Anokata übernommen. Und das Anokata Sherry in die Organisation zurück haben will bezweifel ich, es gibt keinen belegbaren Befehl von Anokata Sherry zurück in die BO zu bringen oder sie zu töten.
    Wie kommst du darauf, dass Shuu das weiß? Halte du dich ebenfalls an die Fakten und zeige mir die Stelle, wo klar wird, dass Shuu seinen Status kennt.

    Du hast da etwas falsch verstanden. Wann habe ich behauptet das ich Beweise dafür hab das Shu seinen Status kennt? Ich habe nur Mertcenk gefragt wie er darauf kommt das Akai von garnichts weiß.

    Eben, Anokata ist vorsichtig. Da bringt er sich durch seinen FBI-Job doch nicht in die Schusslinie seiner zwei fähigsten Agenten.
    Du kennst nun ja meine Versionen von Akai als Anokata. Soll Akai jetzt plötzlich seinen Job als FBI Agent aufgeben und untertauchen? Außerdem hat es wirklich sehr viele Vorteile, da das FBI gegen die Organisation ermittelt, Akai hat somit nun alle Informationen, und er hat auch dafür gesagt das die CIA nun alle gesammelten Informationen dem FBI übergibt. Sowas erwarte ich von einem intelligenten spannenden Endgegner für Shinichi.

    Ne, aber es bringt keinen Vorteil, da Anokata bisher in keine Richtung agiert hat, also weder zu Gunsten der Org noch zu Gunsten des FBIs.
    Kennst du alle Taten von Anokata wenn du so eine Behauptung aufstellst? Bisher wissen wir wenig über Anokata, und FBI CIA Agenten oder Polizisten einfach so auszuschließen wäre etwas voreilig. Auch übrigens Amuro war früher der beste in der Polizeischule und er ist ein BO Mitglied.
  • Ey, hab das im Subaru Thread auch geschrieben, aber bin mal jetzt so lieb, und schreibe es mal wieder



    wie kommst du darauf , das es einen Bosstausch gab, nach Akemis tod,
    und laut Goshos Aussage, gibt es nur einen Boss,
    und dieser Boss steht schon sehr früh fest.
    du hälst dich nicht an die Fakten, und redest über einen Bosstausch, was nie gegeben hat.
    und dies kann man nicht mal als Vermutung gelten. Und wie unlogisch ist das, die Serie geht 1 jahr also alles was passiert, geschieht in einem jahr.
    und du meinst er hat nach Akemis tod, die Bossrolle übenrommen -> wie kann dieser mitglied Akai so schnell in der Bo mitglied werden, und dazu auch noch Boss O.o
    sogar für Gin hat dieser 2 jahre gebraucht, um mit ihm partner zu werden.
    Aber wie gesagt, diese Bosstausch ist nicht mal eine Vermutung, sondern Einbildung deinerseits.



    ps: du meinst ja alle deine Argumente beantworten die fragen, hättest (WAHRSCHEINLICH HAST DU ES JA AUCH) im Subaru thread meine antworten gelesen. und wenn du schon zu denen keine Antwort geben kannst und es auslässt, dann ist es schon lange entschieden, das du selbst deine Argumente falsch siehst und keine lust hast auf meine argumente einzugehen weils eh klar ist wer recht hat, und du nur wieder die fakten drehst um Akai als boss erscheinen zu lassen ;)
  • @TA91
    Es wäre nett gewesen, wenn deine Antwort im Subaru-Thread stehen würde, auch wenn es logischer is die Diskussion hierher zu verlegen. Aber so ist es echt umständlich hin und her zu gucken um den gesamten Zusammenhang mitzukriegen.

    Zudem muss ich mertcenk recht geben. Gosho hatte gesagt, dass es nur einen Boss gibt und dieser sich über die Zeit nicht geändert hat. Diese Aussage entkräftet somit komplett deine Theorie, dass Akai mal Anokata gewesen sein könnte oder nachdem er sich in die BO eingeschleust hat in die Rolle des Bosses geschlüpft ist.
  • TA91 schrieb:

    Das wäre eine alternative, die man natürlich nicht widerlegen kann, aber mMn wäre es ziemlich unpassend für Akai, ihn seine ganzen Waffen abzunehmen ohne sein Handy mitzunehmen, Calvados hätte auch Verstärkung anfordern können da ja Vermouth in der Unterzahl war, und das hätte für Akai und Jodie böse enden können.
    Siehe VP Chekhov MacGuffin in diesem Thread. Geht man von der wahrscheinlichsten Möglichkeit aus, dann haben Wodka und Gin Anokata über die Ereignisse informiert, nachdem der Täter auf dem Schiff Vermouths Namen herausgebrüllt hat. Die Nennung ihres Codenamens in aller Öffentlichkeit dürfte für die BO problematischer sein, als eine Schießerei mit Beteiligten, die bereits Bescheid wissen und aus diversen Gründen (nicht genehmigter Einsatz des FBI in Japan beispielsweise) sowieso nicht darüber berichten können. Calvados kann also kein Handy gehabt haben oder es wurde ihm tatsächlich von Akai abgenommen. Darauf wird nicht eingegangen, ist von daher weder ein Beleg für noch gegen die Theorie.
  • mertcenk schrieb:

    und laut Goshos Aussage, gibt es nur einen Boss,

    und dieser Boss steht schon sehr früh fest.
    Kleine Anmerkung, Gosho sagte dass der Boss von Anfang an feststand, er sagte aber nicht das der Boss der BO von Anfang an der gleiche war, folglich ist ein Nachfolgefall nicht ausgeschlossen, ansonsten wäre diese zentrale Frage auch ein wenig zu einfach, da man sich dann nur die Charaktere mit 65 + anschauen müsste.

    sodapop schrieb:

    Siehe VP Chekhov MacGuffin in diesem Thread. Geht man von der wahrscheinlichsten Möglichkeit aus, dann haben Wodka und Gin Anokata über die Ereignisse informiert, nachdem der Täter auf dem Schiff Vermouths Namen herausgebrüllt hat. Die Nennung ihres Codenamens in aller Öffentlichkeit dürfte für die BO problematischer sein, als eine Schießerei mit Beteiligten, die bereits Bescheid wissen und aus diversen Gründen (nicht genehmigter Einsatz des FBI in Japan beispielsweise) sowieso nicht darüber berichten können. Calvados kann also kein Handy gehabt haben oder es wurde ihm tatsächlich von Akai abgenommen. Darauf wird nicht eingegangen, ist von daher weder ein Beleg für noch gegen die Theorie.
    Meine Rede. Es ist nicht klar worauf sich Anokatas E-Mail an Vermouth nun genau bezogen hat, es sind sowohl die Ereignisse am Harfen, als auch die auf dem Gesisterschiff denkbar. Man müsste also von beiden Möglichkeiten zumindest als gleichwahrscheinlich ausgehen, aber durch die Szene mit Gin und Wodka zu Beginn des Falls würde ich vermuten, dass es sich wahrscheinlicher auf die Ereignisse auf dem Geisterschiff bezogen hat.
    Noch was zu Calvados, Chianti und Korn bezeichnen diesen als Vermouth verfallen, er hat mMn keinen Grund Vermouth bei Anokata anzuschwärzen. Nachdem diese flieht und ihn zurücklässt erschießt er sich unmittelbar darauf, er wird da wohl keine Zeit mehr fürs E-Mail schreiben gehabt haben, falls er ein Handy dabei hatte, das wissen wir btw ja auch gar nicht und ich denke nicht dass Gosho solche wichtigen Sachen nur im Off passieren lässt. Bei der Variante dass sich der Tadel auf das Geisterschiff bezogen hat, haben wir mit Wodkas Anruf an Gin ja ein sichtbares Indiz.
  • Spürnase, du erschwerst die Situation,
    Gosho hat nie von einem zweiten Anokata gesprochen.
    und welchen Sinn hatte dann der erste Anokata ? xD
    und wie gesagt habe ich oben erlautert warum Akai nicht Boss sein, mit dem Argument, 2 jahre für gin gebraucht ? aber ein jahr für Boss ? seems legit.
  • @mert: inwiefern erschwere ich denn die Situation ^^
    Gosho hat in einem Interview mal gesagt, dass der Boss von Anfang an klar war, was bedeutet dass er (Gosho) seit Beginn der Serie einen Kandidaten für diese Position hat, mehr nicht.
    Was diese Aussage nicht bedeutet ist, dass wir einen Anokata haben, der zugleich Gründer der Organisation sein muss (natürlich auch sein kann). Das ist ein wichtiger Punkt, denn ansonsten kämen per se nur alte Leute in Frage, das wäre ja zum einen erzählerisch ungünstig und zum anderen wären dann einige Boss-Theorie (wie auch Atsushi) schwer möglich, da man nicht davon ausgehen kann dass die Organisation bereits zu Beginn ihres Projektes vor 50 Jahren (siehe Kap 189) bereits über ein Mittel verfügt, dass wie das APTX oder vermutlich die "Silver Bullet" vor etwa 18-20 Jahren eine verjüngende Wirkung hat. Sollte es sich also nicht um einen Gründungsanokata handeln, dann hat der aktuelle Anokata irgendwann mal die Position übernommen und die Rolle des ersten beschränkt sich auf die Gründung und mehr ist auch storytechnisch nicht nötig.
  • Wann hat Gosho erwähnt das ein Bosswechsel ausgeschlossen ist, und das es nur einen Boss gibt? Quellen?

    Noch was zu Calvados, Chianti und Korn bezeichnen diesen als Vermouth verfallen, er hat mMn keinen Grund Vermouth bei Anokata anzuschwärzen. Nachdem diese flieht und ihn zurücklässt erschießt er sich unmittelbar darauf, er wird da wohl keine Zeit mehr fürs E-Mail schreiben gehabt haben, falls er ein Handy dabei hatte, das wissen wir btw ja auch gar nicht und ich denke nicht dass Gosho solche wichtigen Sachen nur im Off passieren lässt.
    Außerdem müsste man davon ausgehen das Akai auch sein Handy übersehen hat, was für Akai sehr untypisch gewesen wäre. Von daher sieht es eher für mich so als meint Anokata die Vorfälle mit Jodie und Sherry, vorallem wenn man bedenkt das Vermouth plötzlich Conan verspricht Sherry in Ruhe zu lassen.
  • was ich sagen will, das dies nicht in einem Jahr passieren kann, genau wo der zufällig Gründungsboss stirbt und Akai auffeinmal Boss wird.
    natürlich kann dies schon sehr früh passieren,
    aber nicht da wo die Serie anfängt ^^
  • TA91 schrieb:

    Mertcenk meinte das er meine Theorie sowieso nicht durchlesen wird, weil er die Idee alleine schon sinnlos findet. Ich habe ihn trotzdem Angeboten sich mal die ganze Theorie durchzulesen, weil ich auf jeden Schwachpunkt eingehe und die Fragen die er gestellt hat, dort aus meiner Sicht beantwortet werden.
    Tust du eben nicht, ich habe die Theorie gelesen und damals reichlich mitdiskutiert und du machst heute noch genau das selbe wie damals, um die Fragen drum rum reden.
    Trotzdem ist es unklar wie es jetzt Gosho gemeint hat, Gosho könnte auch Anokata verwendet keinen Codenamen gemeint haben, die Übersetzungen sind ja oft nicht zu 100 % richtig.
    Oder wir verlassen uns nicht darauf, was Gosho in einem Nebensatz in einem Interview gesagt hat, sondern verlassen uns auf den Manga.
    Was erwartest du dir jetzt eigentlich? Das ich mit den mangelnden Informationen die wir haben, das Motiv und die Vergangenheit von Anokata herausfinde?
    Ja sowas machen gute Theorien. Deswegen ist die Akai-Theorie schlecht, weil der Background NULL gedeckt ist und es keine sinnvolle Erklärung für ihn gibt.
    Bei solchen Fragen muss man bei JEDEN Charakter zu spekulieren anfangen.
    Das ist richtig, aber im Gegensatz zu Akai, ist das bei den meisten auch möglich.
    Falls es dich nicht stört, das ist jetzt eine VERMUTUNG über das Motiv von Akai als Anokata : Am Anfang der Serie stirbt Akemi, die Geliebte von Akai. Akai war Undercover in der BO hat möglicherweise das Ziel der Organisation herausgefunden ( vl. auf mehr) seine Identität ist jedoch aufgeflogen. Akai der ja so intelligent wie unser Hauptcharakter Shinichi ist,könnte auch die Identität von Anokata herausgefunden haben, hat aber nichts gegen ihn unternommen weil er möglicherweise ein Verwandter oder etwas ähnliches für Akai ist, und Akai sein Motiv versteht. Motiv ist nehmen wir mal an Wiederbeleben von einer verstorbenen Person. Anokata stirbt, will nicht mehr Anokata sein was auch immer und überlässt Akai die Rolle als Boss , und Akais Ziel ist es nun Akemi wiederzubeleben.
    Okay fangen wir mal vorne an: Warum lässt Akai Akemis Tod zu, bzw warum rächt er ihn nicht? Wie hat Akai Anokatas Identität herausgefunden, wenn er zu diesem Zeitpunkt nicht mal auf Ginlevel war und du selbst mal meintest, dass nicht mal Gin weiß, wer Anokata ist. Das hat nichts mit Intellekt zu tun, es impliziert nur, dass Anokata strohdumm ist. Des Weiteren wäre Akai der schlechteste FBI Agent unter der Sonne, wenn er ein Familienmitglied morden lässt nur, weil sie verwandt sind oder er ein Motiv hat. Anokata stirbt...okay da würde ich mich tatsächlich über ein AkaiAnokata freuen, denn ich würde gerne den Manga in der Hand halten und herzhaft über die Seite lachen, auf der Shinichi Akai ne Knarre an den Kopf hält und Akai sagt "Naja ich war dann Undercover Agent und Anokata ist dann gestorben, dann wurde ich Anokata" seems legit. Oder er überlässt die Rolle Akai: "Hier Bro mach du mal weiter, hab dick kein Bock mehr"
    Wie ich drauf komme? Akai erwähnte mal das er sich den rotblonden Mädchen noch nicht zeigen möchte, was ja auch eine Bedeutung haben muss. Ich denke an eine Wiedergutmachung von Akai an Ai, es ist anzunehmen das noch etwas passiert, bevor er sich Ai zeigen wird.
    Richtig, weil er der Typ ist, der gewissermaßen zu verschulden hat, das Akemi tot ist. Akemi, die einzige Vertraute Person Ais. Ich würde da auch nicht hingehen und sagen "Hey ich bin sicher wir werden in Zukunft alle drüber lachen, aber ich wollte dass du weißt, dass ich damals der Typ war, wegen dem Akemi gestorben ist. High Five!"
    Du kennst nun ja meine Versionen von Akai als Anokata. Soll Akai jetzt plötzlich seinen Job als FBI Agent aufgeben und untertauchen? Außerdem hat es wirklich sehr viele Vorteile, da das FBI gegen die Organisation ermittelt, Akai hat somit nun alle Informationen, und er hat auch dafür gesagt das die CIA nun alle gesammelten Informationen dem FBI übergibt. Sowas erwarte ich von einem intelligenten spannenden Endgegner für Shinichi.
    Intelligenter, spannender Endgegner? Also wenn AKai so agiert, wie oben beschrieben, ist er der größte Vollpfosten in dem Manga :D dann hat er selbst seine Schwester getoppt, die seit ihrem Debüt nur Mist baut :D Und wenn er nicht so agiert wie oben, dann ist er mit Amuro auf seiner Seite Shinichi meilenweit überlegen. In jedem Fall also ein unausgeglichener Kampf^^

    Spürnase schrieb:

    Kleine Anmerkung, Gosho sagte dass der Boss von Anfang an feststand, er sagte aber nicht das der Boss der BO von Anfang an der gleiche war, folglich ist ein Nachfolgefall nicht ausgeschlossen, ansonsten wäre diese zentrale Frage auch ein wenig zu einfach, da man sich dann nur die Charaktere mit 65 + anschauen müsste.
    Trotzdem ist es absurd, dass der Boss seinen Posten an Akai abtritt. Akai ist FBI-Agent, kein richtiges BO Mitglied und nicht mal auf Gins Posten.

    TA91 schrieb:

    Wann hat Gosho erwähnt das ein Bosswechsel ausgeschlossen ist, und das es nur einen Boss gibt? Quellen?
    Hat er nicht, ist aber irrelevant, da es einfach keinen Grund gibt, den Boss zu Akai zu wechseln.
    [...] vorallem wenn man bedenkt das Vermouth plötzlich Conan verspricht Sherry in Ruhe zu lassen.
    Oh das ist ja noch so 'ne tolle Sache. Bester Plottwist: Vermouth weiß, dass Akai Anokata ist, warum sonst hätten die beiden so ein gutes Verhältnis. Vermouth weiß auch, dass Akai nicht will, dass Sherry stirbt, wegen Akemi. Es ist inzwischen reichlich obvious, dass Akai Akemi irgendwas in der Art versprochen hat, wie "Ich passe auch Sherry auf". Vermouth versucht trotzdem sie zu killen. Akai verhindert es. Vermouth versucht immernoch sie zu killen. Akai unternimmt nichts. Logik? Vermouth muss ja in der Beziehung echt die Hosen an haben. Aber vllt taucht ja jetzt nach der Sera Brüder Sache auch Akais Mama auf und kann ihn dolle in den Arm nehmen, wenn Vermouth wieder die dominante in der Beziehung raushängen lässt^^