pinki schrieb:
TheDetective schrieb:
Doch du wirst sicher nicht leugnen, dass die BO hauptsächlich in Japan agiert. Dass der japanische Geheimdienst nicht mitspielt, hat also nichts mit der ganzen Sache zu tun.
Hä? Gerade WEIL die BO hauptsächlich in Japan agiert, sollte doch der japanische Geheimdienst mitspielen. Oder es sollte zumindest irgendeiner davon wissen. Aber nein, keiner hat 50 Jahre lang je was davon mitgekriegt.
BO: Japan oder USA?
-
-
TheDetective schrieb:
Daraus lässt sich schlussfolgern, dass sie garnicht in Japan agieren, Conan nie geschrumpft wurde und die ganze Story eine Lüge ist!! ...not
Falsch. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass die BO erst seit kurzer Zeit in Japan agiert.TheDetective schrieb:
Band 19 erschien 1998.
Ach so. Und Band 74 kam 2011 raus, also spielt die Story da auch im Jahr 2011 xD
TheDetective schrieb:
Ja man ist wirklich so, das ist der Beruf der FBI Agenten, die kriegen da Geld für.
Ich kenn mich damit zwar nicht besonders gut aus, aber das klingt für mich schon ziemlich extrem. Ich meine da gehen Leute drauf und riskieren ihr Leben. Alles nur um eine Mörderin zu schnappen?TheDetective schrieb:
Sie hat es nicht geleugnet und jeder beim FBI ist davon überzeugt. Glaubst du Akai würde so mega patzen?
Hat Vermouth es denn gestanden? Und wo wird gezeigt, dass das FBI davon überzeugt ist?Weil sie was mit einer amerikanischen Verbrecherorganisation zu tun hat?TheDetective schrieb:
Und wieso machte ihr Vater Nachforschungen über sie, wenn sie ja garkeine Serienmörderin war, sondern einfach 'ne normale Bürgerin?

Es stimmt schon, dass er sich diesbezüglich Freiheiten gelassen haben könnte, nur ist der Logikfehler der, dass in Japan überhaupt niemand was von dieser Organisation weiß. Und das ist bei mindestens 30 (evtl. sogar 50) Jahren seeeeeehr unwahrscheinlich.Heiji schrieb:
Die Tatsache das in DC kein japanischer Geheimdienst am Werk ist, ist der selbe Grund weshalb in One Piece Logiakräfte die Kleidung nicht zerfetzen (wurde btw genauso von Oda bestätigt): Künstlerische Freiheiten. Nehmen wir doch mal Deutschland als Beispiel: Das FBI und CIA kennt wirklich jeder, aber das deutsche Äquivalent? Können das genauso viele nennen? Nein, daher nimmt Aoyama CIA und FBI. Außerdem weiß er, dass er auch Leser im Ausland hat, auf die nimmt er zwar oft bei der Falllösung keine Rücksicht, aber beim Mainplot weiß er selbst, dass es für ihn besser wäre sprachliche Barrieren so gut es geht zu mindern."Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pinki ()
-
Also ist dein Argument, dass es dem japanischen Geheimdienst möglich sein müsste, eine 50 jahre alte Organisation zu finden, aber nicht eine 5 Jahre alte?
pinki schrieb:
Falsch. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass die BO erst seit kurzer Zeit in Japan agiert.
Ja immerhin gibt es da iPhone 4s und das kam Anfang 2011 auf den Markt.Ach so. Und Band 74 kam 2011 raus, also spielt die Story da auch im Jahr 2012 xD
Ja so funktionieren Geheimdienste^^Ich kenn damit zwar nicht besonders gut aus, aber das klingt für mich schon ziemlich extrem. Ich meine da gehen Leute drauf und riskieren ihr Leben. Alles nur um eine Mörderin zu schnappen?
Keine Ahnung, hab grad keine Lust zu gucken, ist aber irrelevant, da sie alleine deshalb schon eine Mörderin ist, weil sie einen FBI Agenten getötet hat und das sehen die beim FBI ebenfalls recht streng.Hat Vermouth es denn gestanden? Und wo wird gezeigt, dass das FBI davon überzeigt ist?
Was hat sie denn mit der Org zu tun, wenn sie nichts böses macht?Weil sie was mit einer amerikanischen Verbrecherorganisation zu tun hat?
Ist es nicht. Wie soll denn jemand davon Wind bekommen? Die einzigen in Japan, die davon wissen, wissen es nur, wegen der Nebenwirkung des APTX und die restlichen Eingeweihten lassen sich alle auf Jodies Vater zurückführen, der bereits vor 20 Jahren gegen Vermouth ermittelte, jedoch ist nicht bestätigt, dass er gegen die BO ermittelte.Es stimmt schon, dass er sich diesbezüglich Freiheiten gelassen haben könnte, nur ist der Logikfehler der, dass in Japan überhaupt niemand was von dieser Organisation weiß. Und das ist bei mindestens 30 (evtl. sogar 50) Jahren seeeeeehr unwahrscheinlich. -
Diese Interpretation würde ich aber nicht nehmen. Klar, das FBI und die CIA sind bekannt wie ein bunter Hund (^^), und eben im Ausland wohl neben MI6, KGB (wie heisst er jetzt..FSB?) und Mossad die bekanntesten Nachrichtendienste. Allerdings ist und war Conan nicht primär auf ein internationales Publikum ausgerichtet. Ich mag die heutige Jugend überschätzen aber BND und Verfassungsschutz sollte man ab einem gewissen Alter kennen. Daher gehe ich davon aus das auch die japanischen Kinder von ''ihrem'' Nachrichtendienst (sofern er denn existiert^^) wissen. Es wäre was anderes wenn im Orginal der japanische Nachrichtendienst erwähnt werden würde, und dies dann in der Übersetzung zu CIA/FBI verändert worden wäre.
Heiji schrieb:
Die Tatsache das in DC kein japanischer Geheimdienst am Werk ist, ist der selbe Grund weshalb in One Piece Logiakräfte die Kleidung nicht zerfetzen (wurde btw genauso von Oda bestätigt): Künstlerische Freiheiten. Nehmen wir doch mal Deutschland als Beispiel: Das FBI und CIA kennt wirklich jeder, aber das deutsche Äquivalent? Können das genauso viele nennen? Nein, daher nimmt Aoyama CIA und FBI. Außerdem weiß er, dass er auch Leser im Ausland hat, auf die nimmt er zwar oft bei der Falllösung keine Rücksicht, aber beim Mainplot weiß er selbst, dass es für ihn besser wäre sprachliche Barrieren so gut es geht zu mindern.
Mal abgesehen davon das diverse Nachrichtendienste eher mit der Verteidigung nationaler Interessen beschäftigt sind als mit der Bekämpfung organisierter Kriminalität. Das ist die Aufgabe der Polizei. (In dem Fall stimmt die Einmischung des FBI, aber eben nicht auf japanischem Boden). -
Würde ich so, auch nicht sagen..
Desch schrieb:
Allerdings ist und war Conan nicht primär auf ein internationales Publikum ausgerichtet
Zum Zeitpunkt als DC 'nicht primär auf ein internationales Publikum ausgerichtet' war,
war auch das FBI bzw das CIA nicht wirklich für die Story geplant, sprich: Die Idee kam erst, als Gosho merkte dass DC berühmter wurde als er es sich gedacht hatte."Die Amerikanerwerden immer dicker und das nicht ohne Grund"
"Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FsYRpNvHDRI[/youtube]
A must-known Person. -
pinki schrieb:
Gegenargumente:
- Niemand aus Japan weiß was von der BO
Mal ganz davon abgesehen, dass wir einfach nicht wissen ob ein japanischer Geheimdienst an der BO arbeitet, ist es bisher auch einfach nicht relevant. Nur weil die Tokioer Polizei nichts von der BO weiß heißt das nicht, dass nicht auch ein japanischer Geheimdienst beteiligt ist. Vielleicht kam das bisher nur nicht raus. Die Serie ist ja aus dem Blickwinkel von Conan ausgerichtet. Mit kleinen Ausnahmen weiß man deshalb als Zuschauer auch nur soviel wie Conan weiß. Und der hat bis jetzt eben nur rausgefunden, dass die Amerikaner am Fall BO arbeiten. -
TheDetective schrieb:
Also ist dein Argument, dass es dem japanischen Geheimdienst möglich sein müsste, eine 50 jahre alte Organisation zu finden, aber nicht eine 5 Jahre alte?
Na das sowieso. Je länger eine Verbrecherorganisation ihr Unwesen treibt desto wahrscheinlicher ist es was herauszufinden.TheDetective schrieb:
Ja immerhin gibt es da iPhone 4s und das kam Anfang 2011 auf den Markt.
Dein Ernst? xD
Das ist total irrelevant. Gosho greift halt auf neue Produkte in seinem Werk zurück, als Running-Gag oder sonst was. Das heißt doch nicht das bei DC Zeit vergeht.TheDetective schrieb:
Was hat sie denn mit der Org zu tun, wenn sie nichts böses macht?
ähhm, sie ist ein Mitglied einer VERBRECHERORGANISATION?! Außerdem hat sie doch was böses gemacht - einen FBI-Agenten getötet, der höchstwahrscheinlich durch Vermouth an die BO kommen wollte.TheDetective schrieb:
Ist es nicht. Wie soll denn jemand davon Wind bekommen?
Wenn das alles lauter Gins wären, könnte ich das vielleicht noch nachvollziehen. Aber da sind halt auch Pfeifen wie Vodka oder NOCs wie Kir dabei. Du willst mir doch nicht sagen, dass die BO 50(!) Jahre lang Verbrechen begeht ohne das jemand irgendwas davon mitbekommt?Warum hat er denn sonst gegen Vermouth ermittelt? Wenn sie seit 20 Jahren eine Serienmörderin ist, welche gleichzeitig auch eine berühmte Schauspielerin ist, warum hat das FBI dann sie nicht dingfest gemacht?TheDetective schrieb:
Die einzigen in Japan, die davon wissen, wissen es nur, wegen der Nebenwirkung des APTX und die restlichen Eingeweihten lassen sich alle auf Jodies Vater zurückführen, der bereits vor 20 Jahren gegen Vermouth ermittelte, jedoch ist nicht bestätigt, dass er gegen die BO ermittelte.
Übrigens: Keiner wusste bis vor kurzem wer Jodies Vater gekillt hat. Wenn das FBI nur gegen Vermouth allein ermittelt hat, dann sollte man doch 1 und 1 zusammenzählen können?
Stimmt, vielleicht weiß sogar die japanische Polizei was von der BO und es wurde uns nur noch nicht gezeigt oder es ermitteln auch Interpol und MI6 gegen die BO, nur wissen wir nichts davon.Sherry schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, dass wir einfach nicht wissen ob ein japanischer Geheimdienst an der BO arbeitet, ist es bisher auch einfach nicht relevant. Nur weil die Tokioer Polizei nichts von der BO weiß heißt das nicht, dass nicht auch ein japanischer Geheimdienst beteiligt ist. Vielleicht kam das bisher nur nicht raus. Die Serie ist ja aus dem Blickwinkel von Conan ausgerichtet. Mit kleinen Ausnahmen weiß man deshalb als Zuschauer auch nur soviel wie Conan weiß. Und der hat bis jetzt eben nur rausgefunden, dass die Amerikaner am Fall BO arbeiten.
Was ich damit sagen will ist, dass du nicht damit argumentieren kannst was NICHT da ist. Fakt ist, dass niemand aus Japan, weder Polizei noch irgendein Geheimdienst was von der BO weiß. Und solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, kann man von etwas auch nicht ausgehen."Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pinki ()
-
Dein Ernst?
pinki schrieb:
TheDetective schrieb:
Ja immerhin gibt es da iPhone 4s und das kam Anfang 2011 auf den Markt.
Dein Ernst? xD
Das ist total irrelevant. Gosho greift halt auf neue Produkte in seinem Werk zurück, als Running-Gag oder sonst was. Das heißt doch nicht das bei DC Zeit vergeht.

Wie wär's mal mit was logischem anstatt das Smartphones im Jahre 1994 existierten: DC hat einfach keine definitive Zeit! Keine definitive Jahresangabe!
Achja und Running-Gags? Dein Ernst? Dir ist schon klar, dass diese Running-Gags im BO-Plot eine zentrale Rolle einnahmen wo mal so nebenbei als Running-Gag Okiya in Kogoros und Ais Handy sich hackte und Vermouth so nebenbei als Running-Gag C4 mit ihrem Touchscreenhandy aktivierte? -
Doch genau das tuen sie. Und zwar bei Serienmördern und Vermouth ist eine Serienmörderin.
Also die CIA hat sicher besseres zu tun, als einen Undercovereinsatz zu starten, bloß, weil ein paar Leute in den USA gestorben sind. Das sind ja noch lange keine nationalen Interessen der USA. Und dass die CIA diese wahrt - und nicht etwa einfach Verbrecher jagt - weiß Aoyama auch, denn er lässt es Conan in Band 60 denken.
Das heißt zwar nicht, dass die BO zwingend in den USA stationiert ist, aber ein paar Serienmorde waren sicherlich nicht ihre einzigen Aktionen dort. -
...Weshalb man auch nicht behaupten kann, dass Ai diese Aussage im Jahre 1998 gemacht hat.
Heiji schrieb:
DC hat einfach keine definitive Zeit! Keine definitive Jahresangabe!
Es ist viel wahrscheinlicher, dass Gosho sich an dem Jahr orientiert an dem sein Werk entstanden ist, also 1994.
Ja klar muss Gosho, was die Technologie betrifft, mit der Zeit gehen. Ist ja auch legitim und stört ja auch nicht weiterhin bei den Fällen. Im Gegenteil, sie bringen frische Fälle auf dem Markt. Nur spielt der ganze Kram erstens seit kurzem eine wichtigere Rolle und kann zweitens nie und nimmer als Orientierung für die Jahresangabe dienen. Mal abgesehen davon gab es 1998 im Vergleich zu 1994 keine derartigen Entwicklungen.Heiji schrieb:
Achja und Running-Gags? Dein Ernst? Dir ist schon klar, dass diese Running-Gags im BO-Plot eine zentrale Rolle einnahmen wo mal so nebenbei als Running-Gag Okiya in Kogoros und Ais Handy sich hackte und Vermouth so nebenbei als Running-Gag C4 mit ihrem Touchscreenhandy aktivierte?
Man könnte ja dann beispielsweise pauschal sagen, dass wenn in Band 60 (2008 erschienen) gesagt wird, dass Akai vor 5 Jahren die Organisation infiltriert hat, er im Jahr 2003 die BO infiltriert hat."Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0