Wie endet Detektiv Conan wohl?

  • Ein Film macht imo wenig Sinn. Filme sollten abgeschlossene Geschichten haben, damit man sie eben seperat zur Serie schauen kann und sind kein Kanon. Hier würde sich ja ein Special viel eher anbieten, da so etwas zumindest in den Anime integriert ist und sich bestens eignet, um spektakulärere oder besonders lange Fälle wiederzugeben. Ein gewisses Film-Feeling kommt ja trotzdem auf. Mir ist beim Ende wichtig, dass es spannend wird und es natürlich auch ein bisschen Drama gibt (jemand stirbt, Ran wird vll als Geisel genommen oder verletzt, Gin flieht und muss verfolgt werden...usw.). Gleichzeitig hoffe ich auf eine spektakuläre Überführung des Bosses und ein Duell auf geistiger Ebene, es sollte auch keinesfalls zu actionlastig werden (wie man es ja bei den Filmen teilweise beobachten kann) und ein paar Charakterentwicklungen wären nett. Aber ich glaube Gosho bekommt das schon ganz gut hin. Ich denke, ich bin dann einfach froh, dass DC sein Ende gefunden hat. ^^
  • ich finde auch nicht ,dass zu viel Action im Ende vorkommt und Action im Sinne von Explosionen :D daaas bestimmt zum Glück immer noch Gosho und nicht die Anime-Produzenten . ebenfalls erhoffe ich mir ein interessant gestaltenes Treffen auf Anokata .immerhin kam dieser ja auch schon mal in einem Fall vor ,was heißt ,dass Conan ihn eigentlich wiedererkennen sollte ,wenn er ihn sieht .deswegen fände ich es richtig gut ,wenn Conan ,bevor wir noch Anokatas wahres Gesicht sehen ,sein erstes Treffen mit ihm schildert und er (ggf. mit Rückblenden) an den Fall erinnert und durch seine Beschreibung Anokatas (sei es Aussehen ,Verhalten ,Rolle im Fall) er uns ebenfalls eine Chance gibt ,vielleicht selbst drauf zu kommen ,wer es ist .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Stimmt, an sowas hab ich gar nicht gedacht.
    Ein Film kann nicht so lang dauern ...
    Aber ein Ende, das über mehrere Folgen geht:
    Da könnte man echt ordentlich was reinpacken.
    Das würde der Serie auch eher gerecht werden.
    Für einen Film, müsste man die Handlung zu sehr beschränken auf wichtige Details.
    Und das wäre echt schade.
    "Du bist mühsam! Du bist der mühsamste, schwerste Fall, den ich je hatte! Mit
    all diesen verwirrenden Gefühlen könnte ich ihn nicht einmal lösen, wenn ich
    Holmes selbst wäre. Das Herz der Frau die du liebst ... Wie könnte man daraus je
    etwas präzises schlussfolgern?"


    :oadmire:

  • Naja, man könnte ja auf das Ende im Anime hinarbeiten und dann den Film machen. Und dann die ganze für mich dooofe Geschichte mit "Filme sind nicht canon" weglassen. :rolleyes: Das nervt mich persönlich schon tierisch... :D
    Aber wenigstens dann könnten sie ein Special machen. Ich möchte nicht das Ende von Detektiv Conan sehen, zerstückelt in 10 Folgen, wovon jede 10 Minuten Wiederholung enthält. Wenn Gosho das zulässt, also dann weiß ich auch nicht mehr.xD
  • Eine Serie, die auch als solche im Fernsehen läuft und bei denen die Kinofilme lediglich Beiwerk sind, möchte ich nicht durch einen Film abgeschlossen bekommen. Das passt einfach nicht. Was bereits sehr gelungen war, war "Zusammenstoß von Rot und Schwarz", das waren ja diese Unmengen an Folgen, die wunderbar den Kir-Arc umgesetzt haben. So etwas wäre in meinen Augen für das Ende geeignet, ein Special von, sagen wir mal zwei Stunden, würde garantiert zu kurz sein, und länger könnten die Produzenten das Special einfach nicht machen. In einem anderen Thread hatte jemand sogar einleuchtend erklärt, warum keine Specials mehr kommen würden, also lege ich meine Hoffnungen eher wieder auf eine Episodenreihung mit 15+ Folgen. Ein Film würde dem Ende nicht gerecht werden, wie ich finde.
  • Das Problem ist, dass Filme normalerweise nicht Kanon sind - sprich, es kommt nichts Handlungsrelevantes vor. Sie sind eher eine Ergänzung zum Anime, können aber bei Theorien etc. nicht zu Rate gezogen werden, weshalb es etwas verwirrend wäre, wenn gerade das wichtigste Ereignis von DC in einen Film gepackt werden würde. Sonst gebe ich Cronal recht, dass wohl auch die Kapazität eines Films oder Specials nicht ganz für das Finale ausreicht. Allerdings könnt man das ganze ja über eine große Anzahl von Episoden aufbauen und dann in ein Special münden lassen, schließlich kommen Hollywood-Blockbuster ja auch mit 2 Stunden aus, da sollte das für das tatsächliche Finale eigentlich auch reichen. Eingeleitet kann es ja schon vorher werden. ^^
  • BeruSherlockian schrieb:

    Shinichi Heiji Kaito<3 schrieb:

    was ich doch schade fand ,war, dass knapp 6 Minuten nur Wiederholung waren ,dass heißt plus minus hat der Fall an sich nur 30 Minuten gedauert .ich habe mich wirklich gefragt ,wieso das alles so ausführlichst erzählt wurde, sonst war das ja auch nicht so .
    ich hoffe nur ,dass es im MT-Fall nicht auch so abläuft ,aber da wäre es meiner Meinung nach ,verständlicher als bei so einem unkomplizierten und vergleichsweise einfachen Fall . ich frage mich ja auch ,wieso es keine Specials mehr gibt . wäre nämlich beim kommenden Fall viel sinnvoller als vier Folgen .

    Oh, das kann ich sogar beantworten, weil mich das auch stutzig gemacht hat. Früher wurde Detektiv Conan im japanischen TV zur Prime-Time ausgestrahlt, da hat es sich bei solchen spannenden, zusammenhängenden Fällen angeboten, ein mehrstündiges Special alla Film draus zu machen. Die Sendezeit hat sich mittlerweile jedoch verschoben, sodass Detektiv Conan jetzt nicht mehr zu dieser idealen Zeit, sondern früher ausgestrahlt wird. Somit kann es sich der TV Sender nicht leisten, ein Special daraus zu machen, da es sonst zu Überschneidungen käme. Zudem gab es ja auch einen merklichen Quotenrückgang, was hierbei wiederum eine Rolle spielt. Ich hoffe diese recht schwammige Erklärung bringt ein bisschen Licht ins Dunkle. :o^.^:


    Aus dem Diskussionsthread zur Episode 699/700, finde ich doch recht einleuchtend.
  • ich persönlich finde es wirklich sehr schade ,dass keine Specials mehr kommen ,nur wegen der Sendezeit ._. man musste sie ja auch unbedingt verändern ..
    denn an sich hätte ich mir wirklich das Ende als eines gewünscht ,zumal es mir am passendsten erschien und immer noch besser wäre als 15 Folgen ,wo je 10 Minuten davon Wiederholung ist . zwar kämen natürlich mehr als 2 Stunden zusammen ,was bestimmt nicht billig ist ,aber ich mein ,es wäre das Ende ! beim letzten Fall wäre es, glaub ich , nicht zu viel verlangt ,wenn man mal eine Ausnahme machen könnte und ein etwas längeres Special machen könnte . oder wenigstens zwei 2-Stunden-Specials .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.