Wie endet Detektiv Conan wohl?

  • Gosho hat ja mal erwähnt, dass er vll einen Zeitsprung am Ende einbaut


    Echt, hat er das? Hmm, ich weiß nicht...mir persönlich gefallen Zeitsprünge überhaupt nicht. Mir ist es sogar viel lieber wenn DC direkt nach einem ShinxRan-Bussi aufhört :D 

    Bei einem "10 oder 20 Jahre später" denke ich sofort an Shinichi und Ran mit einem Sohn namens Conan (lol), oder an die erwachsenen Detective Boys in der Detektei. Och man, find ich irgendwie langweilig. Hoffentlich hat Gosho keine Zeitsprünge geplant -.-' Nenene solche Endings sind so gar nicht mein Geschmack. Die werden ja sehr oft verwendet. Ich will dass es im "Hier und Jetzt" aufhört (paar Monate später fänd ich noch ok :P)
  • Ich würde mich jetzt nicht festlegen, aber ich meine, er hätte mal in einem Interview gesagt, dass er es nicht ausschließen kann. xD Ich fände es ganz lustig, zu sehen, wie in DC die Zeit mal richtig und nicht so kaugummihaft vergangen ist, aber sonst ist es mir eigentlich relativ egal, Hauptsache das Ende wird nicht zu kitschig. :D

    Ich hätte nichts gegen ein offenes Ende einzuwenden, aber ich fürchte fast, wir werden noch mit Hochzeit und/oder Familienidyll bombadiert werden. xD
  • Ich hätte nichts gegen ein offenes Ende einzuwenden, aber ich fürchte fast, wir werden noch mit Hochzeit und/oder Familienidyll bombadiert werden. xD


    Schrecklich, hoffentlich tut uns Gosho das nicht an xD 

    DC soll lieber sofort und mit einem bitteren "Nachgeschmack" auf Grund eines Todesfalls (oder aufgrund anderen Unglücks) enden.
  • Ich befürchte ja, Gosho wird mit seinem "die Guten sterben nie"-System auch bei seinem erdachten Ende keine Ausnahme machen und es wird darauf hinauslaufen, dass die Organisation gestopt wird, jeder der (erwachsenen) Hauptcharaktere seinen Traumpartner bekommt, ein endgültiges Gegengift entwickelt wird und dann alles wieder alle gut sein wird, der übliche Mist halt.... :rsmash:
    Ich hab da auch offen gesagt kaum noch Hoffnung, von Gosho in der Hinsicht noch überrascht zu werden.
  • Mir gefällt das auch nicht, aber was will man machen... Außer, die Seiten aus dem letzten Manga Band mit selbst erstellten Panels zu überkleben (entweder, in dem man mit GIMP/Photoshop alte Seiten bearbeitet, was eine für mich denkbare Alternative ist, oder, indem man sie selbst malt), hat man wohl keine andere Möglichkeit, als das Ende von Gosho zu akzeptieren.
    Wär doch mal ein netter Gimp Wettbewerb, ein eigenes Ende aus alten Mangabänden zusammen zu bauen. :rchuckle: Aber ich glaube, das würde zu Urheberrechtsproblemen für die Forenbetreiber führen... :r?:
  • Ey, ich glaub, wenn mir das Ende von Gosho nicht gefällt, zeichne ich mir mein eigenes und ignorier das andere dann. :rhide: Nein Spaß, aber ich hätte echt Lust zu, wenn sowas bei rauskommt. :| Echt dumm, dass man das als Fan nicht beeinflussen kann, zumal es sicher genug jüngere Leser gibt, die sich ein solches Ende wünschen. DD:

    Nja, rein zeichnerisch ginge es, ich glaube, ich mach das mal zum Thema bei einem der Zeichenwettbewerbe, thx für die Idee. :D
  • Naja, ein Happy End ist leider oft ziemlich kitschig und unrealistisch. Ich brauche nicht unbedingt ein Bad End, aber ein offenes Ende mit einem leichten bitteren Beigeschmack oder etwas Dramatik wäre schon wünschenswert. Was aus Ai wird, würde ich auch gerne sehen, aber bitte keine Traumhochzeitsidylle bei allen Charakteren. D: