Wie endet Detektiv Conan wohl?

  • Ich hoffe auf ein spektakuäres, atemberaubendes Finale von DC mit einer epischen Finalschlacht zwischen BO und FBI, CIA und natürlich Conan. Das Finale sollte alles bisher dagewesene übertreffen und ähnlich wie der Zusammenstoss von Rot und Schwarz mehrere Teile beinhalten, am besten sogar mehr wie der Zusammenstoß (14 Episoden) und dabei sollten auch alle Teile was mit der BO und der Haupthandlung zu tun haben, nicht wie bei Rot und Schwarz, wo es am Anfang ziemlich unspektakulär war mit einem Fall, der ja am Ende nict allzu viel mit der Story zu tun hatte, wenn man von Eisukes Blutgruppe absieht.
    Ich hoffe/denke, dass folgendes am Ende von DC passiert:
    -die BO wird zerschlagen und festgenommen, natürlich vorher noch die Bossenthüllung
    -Conan wird durch Ais Hilfe wieder zu Shinichi
    -Ran und Shinichi gestehen sich endlich ihre Liebe, kommen zusammen, Kuss
    -außerdem kommen noch folgende Paare zusammen: Heiji und Kazuha, ähnlich wie bei Ran und Shinichi mit Liebesgeständnis und Kuss; Takagi und Sato Heirat; Eri und Kogoro versöhnen sich, kommen wieder zusammen, ziehen zusammen, Zusammenarbeit Anwältin-Detektiv, evtl.erneute Hochzeit; ....(andere Paare)
    -Enthüllungen, die bis dahin noch ausstehen, abgesehen vom BO-Boss
    -ich bin eigentlich gegen einen Heldentod von Vermouth, da sie einer meiner Lieblingscharas ist, aber halte das zumindest für möglich; auf alle Fälle wird Vermouth nochmal die Seiten wechseln
    -Ai könnte wieder zu Shiho werden, ich könnte mir aber auch gut vorstellen und fände es auch gar nicht so schlecht, dass Ai am Ende sich gegen die Einnahme des Gegengifts entscheidet und stattdessen in ihrem Kinderkörper bleibt, sie sagt dann etwas wie:"meine Kindheit wurde durch die BO zerstört, ich möchte jetzt eine richtige Kindheit und Jugend erleben..." und besucht mit den DBs die Schule, evtl. kommt sie ja, mit Mitsuhiko zusammen, bei Gosho findet doch wirklich jeder Topf seinen Deckel

    So, das waren soweit erstmal meine Ideen und Wünsche. Wenn mir noch mal etwas einfällt, schreibe ich es in den Thread.
    Ihr könnt meine Ideen auch kommentieren wenn ihr wollt.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • Huuh, den Gedankengang von der vorangegangenen Seite über Shihos (juristische) Schuld am Tod vom Menschen qua Verantwortung für die APTX-Entwicklung finde ich sehr bemerkenswert. Gerade in DC wurde in den Fällen immer sehr auf die Moral, dass eine keine Rechtfertigung für den Tod von Menschen gibt, Wert gelegt... Man betrachte auch noch Shinichis Trauer und Selbstvorwürfe beim Tod des Pianistensohnes im Mondscheinsonatenfall.

    Wem fällt eine plausible Möglichkeit ein, dieses Dilemma der Schuld von Shiho Miyano (Ai Haibara sehe ich aus der Sicht der Lesermoral nicht als eigene Person an) zu lösen, ohne dass am Ende zwingend ihr Tod oder Inhaftierung steht und der Moral über Leben gegenüber Tötungen wie es bei DC üblich ist Genüge getan wird?
    Zeugenschutzpogramm, Begnadigung, Behalt des Kinderkörpers, Verschwinden, Angelegenheit nicht aufklären sind allesamt keine moralisch akzeptable Lösungen, denn ein Täter mit Menschenleben auf dem Gewissen wäre entkommen.
    Immerhin hat sich auch Kiichiro Numabuchi freiwillig ergeben; von daher halte ich alles, was eine Absolution von Shihos Taten, ein Kleinbleiben, eine Beziehung (egal ob groß mit Shuichi oder klein mit Mitsuhiko) oder ein Untertauchen voraussetzt als DC-Ende für unplausibel. Eher opfert Ai/Shiho sich und verzichtet auf ein Leben, wie sie es damals bei der Busentführung vor hatte.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Das Ai/Shiho sich opfert kann sein, so versucht sie dies ja nicht nur im Fall der Busentführung, sondern der Gedanke sich für ihre Freunde zu opfern wird in der Mystery Train ja erneut aufgegriffen. Dort wird indirekt auch das Thema Moral gestreift, als sie erkennt, dass sie es früher hätte erkennen müssen, das Mittel (wohl das APTX) nicht zu entwickeln. Ihre zumindest indirekte Schuld steht damit wohl fest, allerdings sind für einen "Heldentod" da auch zwei Dinge störend. Zum einen kann man argumentieren, dass sie durch ihr Leben in ständiger Angst gestraft ist, zum anderen konterkariert es Conans bisherige Bemühungen, so fordert er sie in der Busentführung ja auch auf nicht ihrem Schicksaal davonzulaufen. Ein Zeugenschutzprogramm als Ausweg ist aber ebenfalls problematisch, da sie es zum einen schon einmal abgelehnt hat und zum anderen es nach dem Ende der BO wohl nicht notwendig sein wird. Wenn also ihre Schuld thematisiert werden sollte, wäre das Gefängnis wohl eine Lösung, aber es kann auch sein, dass es nicht mehr thematisiert wird, so ist diese Diskussion zwischen ihr und Conan bei ihrem Debüt ja auch schnell beendet und zumindest bislang nicht mehr aufgegriffen worden.
  • Ich denke auch, dass ihr (möglicher) Prozess nicht mehr thematisiert werden wird.
    Gosho würde es seinen Lesern doch nie antun, zu sehen, wie Shiho ins Gefängnis oder sonst wohin wandert ;) .
    Dann kommt einem der Gedanke, ob Ai überhaupt jemals ihre alte Identität/Statur zurückerlangen wird/will, da sie das sie vor einer möglichen Verurteilung
    schützen würde.
    Zudem könnte es ja in ihrem Sinne liegen, ein völlig neues Leben anzufangen, quasi als Kindheitsersatz und um Traumata zu überwinden.
    Sie hat in den Detective Boys ja auch Freunde gefunden und hat es sich quasi zur Aufgabe gemacht, diese zu beschützen.
    Auch den Gedanke, sie könnte sich opfern, halte ich für interessant, auch wenn Spürnase ja schon durchaus schwerwiegende Gegenargumente geliefert hat.
    Es mag sich zwar zuerst unlogisch anhören, aber sollte es Shihos Wille sein, als Ai Haibara weiterzuleben, warum nicht?

    LG, Conan-kun 1997

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Conan-kun 1997 ()

  • Spürnase schrieb:

    aber es kann auch sein, dass es nicht mehr thematisiert wird, so ist diese Diskussion zwischen ihr und Conan bei ihrem Debüt ja auch schnell beendet und zumindest bislang nicht mehr aufgegriffen worden.


    Das nicht mehr aufgreifen wäre sehr schwach von Aoyama, finde ich. Wobei, so als Gedankenspiel... Vielleicht wird ja sogar das Thema, die Diskussion benutzt, um das Finale einzuleiten. Das wäre ein spannender Schachzug!

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Grand-Duc schrieb:

    Das nicht mehr aufgreifen wäre sehr schwach von Aoyama,
    Da würde ich dir auch Recht geben, allerdings zeigst du in deinem Beitrag ja, dass es schwer ist plausible Lösungen für den Umgang mit ihrer Schuld zu finden, die nicht auf Tod oder Gefängnis herauslaufen, wobei eben die Option Tod mit Conans bisherigen Bemühungen kollidieren würde. Da allerdings noch ein paar Dinge über Ai/Shihos Vergangenheit zu klären sind (bsp. der Aufenthalt auf Bikuni), wäre es natürlich denkbar das es nochmal thematisiert wird. Wenn ich mir das so überlege, könnte es in der Tat darauf hinauslaufen, dass sie sich einem Gerichtsverfahren stellen wird, als Zeugin vermutlich ohnehin, und vielleicht auch als Beklagte, das wäre ja mit Conans Aufforderung nicht vor ihrem Schicksaal davonzulaufen vereinbar.
    Denn zumindest in einem Punkt kann man sich mMn sicher sein, Conan/Shinichi wird alles daran setzten, dass sich die Bösen vor Gericht verantworten müssen und nicht einfach von eifrigen FBI-Agenten oder wer da noch mitmischen wird, erschossen werden.
  • Ja, ich gebe Spürnase Recht.
    Am Ende werden die "Bösen" sicher gerichtlich verurteilt werden, auf Initiative Shinichis, des "Saubermanns" :D .
    Die Idee, das Finale könnte im Gerichtssaal stattfinden, halte ich für interessant, wenn auch wenig wahrscheinlich, da so nicht viel
    Spannung/Action erzeugt werden könnte.
    (Zumindest wüsste ich nicht, wie das geschehen könnte :D ).
    Nicht, das mir das etwas ausmachen würde, ich liebe DC ja gerade aufgrund seines hohen Anspruches und der intellektuellen Duelle, aber ich denke,
    Gosho wird das Finale etwas actionreicher gestalten wollen, denn "kleine Kinder", welche ja angeblich zu den wichtigsten Lesern gehören,
    sollen auch ihren Spaß bekommen.
  • Spürnase schrieb:

    Da würde ich dir auch Recht geben, allerdings zeigst du in deinem Beitrag ja, dass es schwer ist plausible Lösungen für den Umgang mit ihrer Schuld zu finden, die nicht auf Tod oder Gefängnis herauslaufen, wobei eben die Option Tod mit Conans bisherigen Bemühungen kollidieren würde.
    Vorschlag: Aoyama zaubert einen Sündenbock aus dem Mangaka-Hut? meinetwegen taucht Elena auf und nimmt die Schuld ihrer Tochter auf sich, so als kleine Entschuldigung dafür, dass sie damals einfach untergetaucht ist. Oder Sherry bleibt klein, weil keiner glauben dürfte, dass ein siebenjähriges Mädchen ein Schrumpfgift erfindet :whistling:

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Conan-kun 1997 schrieb:

    Die Idee, das Finale könnte im Gerichtssaal stattfinden, halte ich für interessant, wenn auch wenig wahrscheinlich, da so nicht viel

    Spannung/Action erzeugt werden könnte.
    Das sich die BO-Mitglieder, die von der Polizei in Gewahrsam genommen werden können, vor Gericht verantworten wäre wohl eher im Epilog der Handlung. Das eigentliche Finale wird wohl nicht in einem Gerichtssaal stattfinden, dort wird es schon etwas actionreicher zugehen^^ Bislang waren die "Gerichtsfälle" meines Wissens nach ohnehin nur Anime-Originale und sind für die Story letztlich nicht relevant. Aber wie gesagt ein Finale, dass wie der Fall ums das Haido Zentralklinikum (Zusammenstoß von Rot und Schwarz) aufgebaut ist, nur noch etwas spektakulärer, ist für sich auch nicht der Serie angemessen. Zum einen gilt es eben auch eine intellektuelle Komponente zu bedienen und zum anderen viele Charaktere irgendwie sinnvoll zu beschäftigen, was sich mMn am einfachsten mit einem Finale machen lassen würde, dass so ähnlich wie das Ende des Vermouth-Arcs in Band 42 aufgebaut ist. Das es dabei an zumindest einem dieser Orte actionreich hergehen kann ist ja völlig in Ordnung.

    Akirai schrieb:

    Vorschlag: Aoyama zaubert einen Sündenbock aus dem Mangaka-Hut? meinetwegen taucht Elena auf und nimmt die Schuld ihrer Tochter auf sich, so als kleine Entschuldigung dafür, dass sie damals einfach untergetaucht ist. Oder Sherry bleibt klein, weil keiner glauben dürfte, dass ein siebenjähriges Mädchen ein Schrumpfgift erfindet :whistling:
    Gelegenheit hätte Ai/Shiho sicherlich um sich einem Gerichtsverfahren oder ähnlichem zu entziehen, die Frage war ja nur ist das ein befriedigender Umgang mit ihrer moralischen Schuld, gerade da Moral ansonsten in DC ja einen hohen Stellenwert hat. Von daher wäre ein Entziehen zwar möglich, aber würde der Serie an sich in gewisser Weise zuwider laufen. Auch wenn Elena die Schuld auf sich nehmen würde, so sagt Ai im MT-Fall ja selbst dass sie es nicht verstanden habe, dass die Entwicklung des Mittels (vermutlich APTX) nicht hätte geschehen dürfen und dafür ist sie eben verantwortlich. Mal sehen wie Gosho das lösen wird, wenn es wie erwähnt überhaupt nochmal aufgegriffen werden sollte.
  • Alles nur ein Traum? Was würdet ihr tun?

    Hi,

    Ich hab mir da mal so was vorgestellt:

    Also, stellt euch vor die letzte Folge würde damit enden das Ran Shinichi im Freizeitpark wachrüttelt und er von dem Apoptoxin 4869 nur eingeschlafen ist. :!: Was würdet ihr darüber denken?? Wäre das nicht voll der schock?



    lg Sasa

    Habe die beiden Threads zusammengelegt, da man spezifische Möglichkeiten für ein Ende von DC hier im allgemeinen Thread diskutieren kann.
    MfG Spürnase

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()