Wie endet Detektiv Conan wohl?

  • Sasasmile schrieb:

    Also, stellt euch vor die letzte Folge würde damit enden das Ran Shinichi im Freizeitpark wachrüttelt und er von dem Apoptoxin 4869 nur eingeschlafen ist. :!: Was würdet ihr darüber denken??

    Das wäre ein sehr unbefriedigendes Ende. Schließlich würde das bedeuten, dass es tatsächlich eine geheime Verbrecherorganisation gäbe, die versucht hätte, Shinichi mit einem mysteriösen Gift umzubringen. Die Ganoven würden aber überhaupt keine Rolle mehr spielen, Hauptsache Shinichi überlebt irgendwie (ohne weitere Begründung) und das wäre dann der Schluss? Naja, klingt nach einer sehr dürftigen Handlung.

    Ist aber ohnehin nicht weiter wichtig, denn so weit wird es natürlich nicht kommen. Wenn am Ende einer Geschichte beinahe die komplette Handlung zum Traum deklariert wird, hat das ja im Großen und Ganzen einen der folgenden drei Gründe:

    In bestimmten Szenarien könnte das unter Umständen reizvoll sein, wenn beispielsweise schon während der Handlung immer wieder mit dem Motiv des Traums oder dem Spiel von Fantasie und Wirklichkeit gearbeitet wurde. Das ist hier offensichtlich nicht der Fall.
    Außerdem ist ein Traum die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, die in diesem Serienuniversum sonst nicht möglich wären (z.B. echte Magie in DC). Das DC-Universum wurde aber von vornherein so konzipiert, dass Schrumpfungen und ähnliches hier möglich sind, dieser Punkt scheidet demnach auch aus.
    Der häufigste Grund ist aber wohl der letzte: Der Autor hat sich vorher nicht allzu viele Gedanken ums Ende gemacht und sieht keine andere Lösung, die verschiedenen Handlungsstränge zu einem logischen Ende zu führen. Gosho hat aber im Verlauf der Serie schon gezeigt, dass er imstande ist, seine Handlungsbögen sauber durchzuplanen und schlüssig aufzulösen. Auf eine Notlösung mit einem Traum wird er da nicht angewiesen sein, da braucht man sich keine Sorgen zu machen.
  • Wenn am Ende alles nur ein Traum wäre, wäre das für mich schon eine sehr große Enttäuschung. Ich meine, es gibt bislang über 80 Bände, werden vielleicht so an die 90 oder 100, es gibt mehr als 700 Episoden, am Ende eventuell 900 bis 1000. Und dann soll alles nur ein Traum sein? Das wäre dann wirklich einfach nur total dumm beendet. DC ist ja ein Anime, der schon wirklich lange läuft. Wenn alles nur ein Traum sein soll, hätte Gosho die Serie ja relativ schnell beenden können und könnte sich die ganze Arbeit sparen. Aber das macht er nicht. DC ist sein Lebenswerk und er wird es ganz bestimmt nicht so kreativlos enden lassen, weil ihm nichts besseres einfällt. Denn dass Gosho kreativ ist, zeigt er allein schon anhand der vielen unterschiedlichen Fälle, die er sich ausdenkt und bisher waren die Handlungsstränge auch alle nachvollziehbar und ineinander stimmig. Der Mainplot mit der BO ist aus verschiedenen Arcs (Gin und Wodka, Vermouth, Kir, Bourbon...) aufgebaut, dazu gibt es noch Nebenhandungen (z.B. Polizisten-Lovestory). Er hat also einen gewissen Plan, was daruf hindeutet, dass er ein richtiges niveauvolles Ende haben wird.
    Zudem müsste man sich mal überlegen, wie viele Charaktere es dann gäbe: Da alles nur ein Traum war, gäbe es nur Shinichi, Ran, Gin und Wodka, Megure, denn weitere Personen kommen im ersten Fall ja nicht vor, eventuell kann man noch die Eltern von Shinichi und Ran voraussetzen, aber sonst. Und Gin und Wodka würden dann verschwinden und wären weg, ohne wirklich wichtig zu sein. Dazu gäbe es im Falle des Traumendes viele unvollendete Handlungen, beispielsweise einige Lovestorys oder der BO-Plot würde komplett wegfallen.
    Zum Glück wird das mit Sicherheit nicht passieren. :D

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • Ich denke auch nicht, das das Ende als Traum aufgelöst wird. Das wäre eines der miesesten Enden überhaupt. :oaffected: Aber ich lass mich überraschen. Die schönste Freude ist immer noch Vorfreude. :D Ich hoffe nur nicht das es so ein Ende wie bei Breaking Down wird: Die "Guten" und die "Bösen reden miteinander und die Bösen hauen ab und nur so ein unwichtiger Nebencharakter stirbt. :oshocked3: So ein Ende braucht niemand oder? Von mir aus können ein, zwei wichtige Charakter (vielleicht auch mehr) sterben, es müssen ja nicht gleich alle sterben. Ich denke Sherry/Shiho/Ai ist eine gute Kanidatin ebenso Vermouth. Im übrigen müssen nicht alle BO Mitglieder festgenommen oder getötet werden. Mal ehrlich ein siebzehnjähriger schafft es niemals, eine so gefähliche Killerorganisation zu zerschlagen und wenn Gosho so ein Ende macht fress ich nen Besen^^ Ds sollte ich nicht laut sagen, man weiß ja nie^^ LG
    „Ist das nur so ein Spruch oder glaubst du, dass es einen Gott gibt?
    Wenn es wirklich so etwas gäbe wie einen Gott, dann müssten doch wohl
    alle Menschen, die sich bemühen, in ihrem Leben Gutes zu tun, glücklich
    sein oder nicht? Es ist aber leider nicht so. Ich bin in meinem ganzen
    Leben von keinem Engel angelächelt worden! Noch nie!“ – Vermouth zu Ran
    Mori

    Nein, also wenn ich mich festlegen müsste, dann wohl Schwarz. Weil es
    sich wie ein Schleier über alle kleinen Geheimnisse legt, die man so
    hat.“ – Subaru Okiya über seine Lieblingsfarbe
  • Also ich denke Gin, Wodka, Chianti, Korn, Vermouth & Bourbon (& die die ich vergessen hab & welche die vielleicht noch kommen) werden in Gefängnis kommen. Shinichi wird wieder er. Ai bleibt bei den Detective Boys als Ai Haibara. Anokata wird enthüllt. Eri & Kogoro vertragen sich wieder. Sato & Takagi kommen zusammen. Joa.. das was man erwartet halt ;D


    - Anny-chan :3
  • Also mir würde ein Ende gefallen, was nicht vollkommen glücklich für alle Endet. Das die BO in das Gefängnis wandert, sollte schon passieren. Aber es sollte auch ein gewisser Schaden auf der Seite von Conan sein. , 1 Beispiel: Ai wird in der Konfrontation mit der BO getötet werden würde und gibt Conan sich dafür die Schuld.
    Oder, dass jemand auf Conans Seite die Seiten wechselt würde ich auch spannend finden. Zum Beispiel, dass ein Polizist eigentlich bei der BO tätig ist und dann der BO hilft.
    Vielleicht sollte es auch etwas offen Enden, damit jeder selbst überlegen kann, wie die Geschichte zu Ende geht. :)
    Aber ein übertrieben blutiges/ dramatisches Ende will ich wiederum auch nicht.

    Die Idee, dass das Ende ein Traum sein sollte, gefällt mir gar nicht. Weil die Serie schon viel zu lange für einen einzigen Traum wäre und Träume meist auch total wirr und überfüllt mit Gefühlen sind. Zudem wäre es für mich ziemlich enttäuschend, wenn alles nur ein Traum gewesen sein soll. Dann hätte Aoyama das alles für nichts geschrieben.

    Well, X means a kiss... It's a feminine expression of affection. But it could also be an evil stamp of hatred.
    Sure. It's where a fatal silver arrow hits! X marks the target spot...
    - Vermouth -
  • Ich glaube bei den Verlusten braucht man sich keine Sorgen zu machen, schon alleine Haibara und Vermouth sind gute Kandidaten für einen Heldentod. Außerdem wäre Ran mit Sicherheit bereit für Conan/Shinichi zu sterben (und umgekehrt). Mit sowas wäre ich auch zufrieden solange das nicht vollkommen erzwungen bzw. unpassend wie bei Naruto wirkt.

    NanaxMai schrieb:

    Vielleicht sollte es auch etwas offen Enden, damit jeder selbst überlegen kann, wie die Geschichte zu Ende geht.

    Sowas hatten wir bereits in Elfenlied und es war furchtbar, wer will denn schon darüber spekulieren, ob z.B. der Hauptcharakter überlebt hat oder nicht? Damit hätte Gosho den Vogel komplett abgeschossen.
  • Ein offenes Ende wäre schrecklich, immerhin ist DCs Geschichte viel zu komplex und zu viele Fragen müssen beantwortet werden, als dass man manches einfach unbeantwortet stehen lässt.
    außerdem denke ich, dass sich eher die Gelegenheit für Vermouth bieten wird, sich zu opfern. sozusagen, als Zeichen am Ende, dass sie eben immer Shinichi und Ran als Dank beschützen wird und sie insgeheim auf ihrer Seite war.
    falls ich aber damit völlig daneben liege und sie nicht stirbt oder ihren Tod bloß vortäuscht (Was auch mehr als vorstellbar ist), wird sie sich wohl eine neue Identität besorgen und in den USA untertauchen.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Naja, wie soll es schon enden?

    Man kämpft gegen die BO, besiegt sie, Shinichi wird wieder groß und wird dann mit Ran glücklich und dann kommt dann noch ein Ausblick was in paar Jahren die Charas machen, sowas könnte ich mir als Ende vorstellen.
    Ach Sherry wird natürlich am leben bleiben, warum sollte man sie sterben lassen?
    Stella is the best.

    Hoch lebe Stella.
    Hoch lebe Stella.


    ------------------------------------

    Gimme hope, Joachim, gimme hope, Joachim
    Gimme hope, Joachim for the Weltpokal
    Gimme hope, Joachim, gimme hope, Joachim
    Hope for Brasilia :D

    Wie das fliessende Wasser keine Form hat und der Wind unsichtbar ist, so können auch Schlussfolgerungen in jedem Fall alle möglichen Formen annehmen.
    ---------------------------------------
    An meine Freunde (siehe Freundesliste):
    Zusammen sind wir alle stark!
  • Da gab es doch mal dieses Interview von Gosho, in dem er bestätigt das er Detektiv Conan mit einem happy ending abschließen lässt. Für die einzelnen Quellen hat pinki sogar einen eigenen Thread erstellt, also wer das passende Interview zu der Aussage nachlesen möchte, vorausgesetzt es ist dort verlinkt :hehe:, dem würde ich diesen Thread empfehlen.

    MfG. Subaru