Wie endet Detektiv Conan wohl?

  • ich hab die Möglichkeit ,Ran würde ihr Gedächtnis verlieren, eh nie in Betracht gezogen ,da sie mir doch recht abwegig erschien und theoretisch zwar machbar sei ,aber auch nur mit Umwegen ,weswegen sich die Mühe kaum lohnen würde. Gosho wird sich sicherlich was besseres einfallen lassen ,wie Ran die Wahrheit von Shinichi erfährt und nicht die einfachste und langweiligste Methode nehmen :'D



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Wenn Ran ihr Gedächntnis verliert, dann war doch das ganze Drama für die Katz :( Ich fände das ziemlich dürftig, nach all den emotionalen Ergüssen und dramatischen Beziehungswenden sollen Ran und Shinichi einfach so weiterleben, als wäre nie etwas vorgefallen? Das wäre doch so, als ob Shinichi Ran niemals was von der ganzen Angelegenheit erzählt hätte. Nein, das wäre ziemlich dürftig..
  • :oidea:

    Ran schreibt das alles auf und wird ne Schriftstellerin a la Yusaku. Dazu würde auch der Satz in der ersten Folge passen: ich hatte das Gefühl, ich würde ihn nie wieder sehen!

    :ostunning:

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Ehrlich gesagt, wenn man schon den ersten Satz für bare Münze nimmt, sollte eher Ran das zeitliche segnen. Natürlich wird das nicht passieren. Ausserdem stimmt es ja auch nicht mehr da sie ihn nun ja dank dem Gegenmittel schon gesehen hat. Damals hatte Gosho wohl ne andere Richtung im Auge.
  • Ausserdem stimmt es ja auch nicht mehr da sie ihn nun ja dank dem Gegenmittel schon gesehen hat. Damals hatte Gosho wohl ne andere Richtung im Auge.

    Rans Intuition war eigentlich korrekt. Hätte das Aptx 4869 so gewirkt, wie es Gin einkalkuliert hatte, hätte Shinichi wirklich das Zeitliche gesegnet. So war Rans innere Angst zumindest begründet und muss nicht bedeuten, dass Gosho ein anderes Ende vor Augen gehabt hatte.
  • Außerdem wäre es ziemlich blöd.. denn schließlich ist Shinichi/Conan die Hauptfigur, was würde es bringen wenn Shinichi sterben würde? - Nichts!

    Es sei denn er wird für Tod erklärt, die BO nimmt seine Leiche mit und macht Experimente mit dem APTX4869 und Shinichi lebt wieder... xD

    Nee wäre echt scheiße... aber Ran dachte ja immer sie würde ihn nie wiedersehen.. was ja auch stimmt.. nur er ruft ab-und-zu mal an oder er hat das Gegengift bei sich.. sonst sieht sie ihn ja auch nicht regelmäßig..

    Ran war so nah dran gewesen seine Identität aufzudecken.. und jetzt kommt nichts mehr davon ;( Da hat man immer mitgefiebert ... "Sag es Shinichi" oder "Nein.. sie findet es heraus" usw. aber dieser Nervenkitzel ist nicht mehr gegeben ..
    Mein GIF von Amuro :love:


    Mitglied im "Bourbon - Tooru Amuro Fan-Club"

  • wenn Gosho Rans Satz damals in der ersten Folge nicht bereits vergessen ,sollte es eigentlich schon machbar sein ,dass alles am Ende eine Erzählung von ihr ist. ich weiß nicht ,aber so schlecht fände ich die Idee jetzt nicht. im Gegenteil ,ich fände es sogar ziemlich originell und man würde merken ,dass der Bezug von der ersten bis zur letzten Folge existiere ,was schon von einer gut durchdachten Story zeugen würde.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Ich persönlich fände es nicht so toll, wenn sich am Ende herausstellen sollte, dass bspw. Ran alles nacherzählt hat... Das würde nachträglich irgendwie die Spannung nehmen :/ Auch wenn es Sätze gibt, wie den im ersten Kapitel, die auf eine Erzählung hindeuten, fände ich es viel besser, wenn sich die Handlung im Jetzt abspielt.
  • also mir ist es ja an sich egal ,aber sollte sich dass dann doch so rausstellen ,würde ich Gosho jetzt auch keine Drohanrufe machen :D zumal sowas jetzt auch nicht in jeder Serie/jeden Film vorkommt und sogar eher ziemlich selten verwenden wird .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Also ich fände eine Nacherzählung auch nicht gerade dufte .__________. Bei 'ner Nacherzählung (egal von wem) hätte ich das Gefühl, dass etwas bedeutendes fehlt, oder dass ich etwas sehr wichtiges verpasst habe...Wenn sich später alles als Nacherzählung herausstellt, dann wäre ich sehr enttäuscht, weil man eben nie "live" dabei /mittendrin war :(