Okiya ist jemand der seinen Tod vorgetäuscht hat und sich nun verkleidet. Ihr wisst schon wen ich meine...
Genau, Toichi Kuroba
Genau, Toichi Kuroba


Grand-Duc schrieb:
der Kendokämpfer Heiji Hattori, der auch bereits mit Yukiko zusammengearbeitet hat! Außerdem ist das Fahrtziel des Zuges, Nagoya, nicht besonders weit (~180km) von Osaka entfernt. Vermutlich könnte Heiji auf polizeiliche Kontakte in Nagoya bauen. Ich halte ihn für einen glaubhaften Kandidaten für den "besonderen Gast", außerdem passt es meiner Meinung nach zu Yukiko, von ihm mit einem Herzchengekrönten Satz zu sprechen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bacardi ()
Grand-Duc schrieb:
Der besagte spezielle Gast wird meiner Meinung nach eher tatsächlich Yusaku sein, oder, falls das Team der "Guten" mit einem Kampf gerechnet hat jemand anderes. Wer wurde von Conan schon sehr zeitig über die Organisation informiert und hat auch für ihn bereits Informationen beschafft und könnte im Bedarfsfall auch kämpfen? Außerdem taucht er bis jetzt nicht auf dem Radarschirm der Organisation auf: der Kendokämpfer Heiji Hattori, der auch bereits mit Yukiko zusammengearbeitet hat! Außerdem ist das Fahrtziel des Zuges, Nagoya, nicht besonders weit (~180km) von Osaka entfernt. Vermutlich könnte Heiji auf polizeiliche Kontakte in Nagoya bauen. Ich halte ihn für einen glaubhaften Kandidaten für den "besonderen Gast", außerdem passt es meiner Meinung nach zu Yukiko, von ihm mit einem Herzchengekrönten Satz zu sprechen.
Grüße, Grand-Duc
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heiji ()
Bacardi schrieb:
Spätestens ab diesem Chapter sollte Bourbon auch für jeden interessant werden. Sein Charakter ist absolut nicht Platt (das hat Ran schon inne :D), er ist mir auch durch sein höfliches Auftreten und seinem Blick doch sehr sympathisch geworden.
Er drückt doch etwas geheimnisvolles und hinterhältiges aus. Um ihn kommen jetzt wieder mehr Fragen auf, vor allem zu dem was er sagte, wie er handelt usw..
Grand-Duc schrieb:
Ich habe übrigens so das dumpfe Gefühl, als würde Aoyama auf eine Geschichte in 888 Kapiteln hinsteuern (wenn ich mich recht an chinesische Esoterik erinnere, wäre diese Achten-Häufung ein Glückszeichen). Ich hoffe, dass in den dann noch fehlenden 65 Kapiteln genug Platz für eine Charakterentwicklung von Bourbon bleibt...
Grüße, Grand-Duc