Hauptzielgruppe: Kinder? Ist das wirklich so?

  • @NightBaroness: Stimmt, Gewalt und Blut sind etwas in den Hintergrund gerückt und die DBs nach vorne, wenn man es so sieht dann mutiert Conan echt zur Kinderserie, aber man darf die hauptstory ja net aus den augen lassen (wenn sie denn dann mal vorran kommt :oaffected: ) und die is meiner meinung nach definitiv zu kompliziert für kinder und vielleicht würden die kinder die auch langweilig finden...

    Friendship is a single soul dwelling in two bodies

    "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

    Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)
  • Die BO-Story ist sicher nicht so aufregend, wenn man nicht miträtseln kann, aber spannend ist es allemal. Komplex sind die meisten Fälle, aber in der Regel wird alles leicht verständlich von Conan oder jemand anderen erklärt und auch die BO-Fälle sind eigentlich nicht so gestaltet, dass sie ein Kind nicht verstehen könnte. Ich fand die z.B. mit 6 Jahren schon immer am spannendsten. Aber selbst, wenn man davon ausginge, dass Kinder mit diesen überhaupt nichts anfangen könnten, gäbe es immer noch die normalen Fälle, gegen die die BO-Fälle im Schnitt einen verschwindend geringen Anteil einnehmen und die vollkommen ausreichen, um ein Fan der Serie zu werden. :D
  • also als 10-jährige konnte ich aber sicherlich nicht ganz verstehen , was Vermouth ,Jodie und Black da auf Englisch von sich gaben und die ganzen Specials mit der BO (nach 333) wären auch etwas verwirrend ,da sie schon sehr komplex sind und viele Infos auf einmal enthalten .
    wie gesagt ,ich mein nicht ,Kinder sollten es sich gar nicht anschauen immerhin haben die meisten mich eingeschlossen als Kind angefangen es zu guckem , aber zu sagen ,es wär hauptsächlich nur für Kinder .. das kommt mir einfach nicht richtig vor .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Naja, nur für Kinder ist es auf keinen Fall, aber es schließt Kinder als Zielgruppe auf jeden Fall mit ein und ganz unterschätzen muss man sie nun auch nicht. xD Ich hatte bei DC eigentlich nie große Verständnisprobleme, denn selbst, wenn man nicht jedes Wort oder jede Andeutung versteht, kann man doch einfache Sachverhalte nachvollziehen und die Handlung verfolgen. Natürlich kann man, wie bereits erwähnt, nicht alles durchschaun und ist vll auch mal verwirrt, aber so schlimm, dass man der Handlung nicht mehr folgen könnte, ist es nun wirklich nicht. ;)
  • Naja man muss vielleicht auch mal bedenken, dass Japaner dann doch etwas anderes unter "kinderserie" verstehen als wir hier (zumindest was ihre eignen animes angeht). Nehmen wir just for fun mal "Digimon", dass würde ich nach japanischem standard doch eher als kinderserie einstufen, aber selbst hier werde "härtere" themen wie tod, verrat, verlust etc. angesprochen. Welche westliche kinderserie hat das schon getan? "SpongeBob"?, "Phineas und Ferb?" Nein, da passiert so was einfach nicht, weil die...wir...wie auch immer meinen das sei nicht wirklich "kindgerecht". In "unseren" kindersendungen gibt es auch mal ein böses wort, das war´s dann aber auch schon, mord und totschlag kennen die da gar nicht, oder? (ich hoff ihr rafft was ich meine, ich hab so ne dolle art mich auszudrücken :D). Japaner scheinen kein problem darin zu sehen, Kindern solche themen halt näher zu bringen. Aber ich glaube wir sind uns hier alle einige, dass Conan doch etwas storytechnisch herausfordernder ist als Digimon, oder? Und in DC geht es wohl auch härter zu, oder? Allerdings gibt es auch andere animes aus japan, die NOCH "härter" (ich find kein besseres wort dafür) sind als DC, also warum sagen wir nicht einfach DC is ne sendung für jugendliche.

    Friendship is a single soul dwelling in two bodies

    "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

    Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)
  • Auf jeden Fall. Die meisten Shonen sind ja eigentlich für Kinder und Jugendliche zwischen 10-18 Jahren gedacht, auch solche, in denen sehr wohl Tod und Gewalt vorkommen. Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass wie bereits erwähnt, Kinder sehr viel verkraften können, solange man sie nicht damit alleinlässt. Wirklich Angst machen nur Dinge, die man nicht versteht, solange man Kindern also alles genau erklärt und ihnen zeigt, dass nichts Schlimmes dabei ist, sollte es auch kein Problem geben. DC ist hier ohnehin noch recht harmlos, da die Perioden, in denen das Kind sich fürchten muss (z.B. weil ein HC in Gefahr ist) immer recht kurz sind und auch sonst die Spannungskurve sehr schnell aufgelöst wird. Wobei ich auch das Gefühl habe, dass sich das hier ein bisschen gewandelt hat. Wenn ich darüber nachdenke, was ich als Kind für Serien geschaut habe, dann waren das z.B. "Als die Tiere den Wald verließen" oder "Die Retter von Redwall", um westliche Beispiele zu nennen. Hier kamen allerdings sehr wohl Tod und Gewalt vor und das sicherlich nicht zu knapp (es starben sogar einige der Hauptcharaktere, wenn ich mich recht erinnere). Das Verständnis einer Kinderserie und der Jugendschutz scheint sich also hier grundlegend gewandelt zu haben, während in Japan, wo Serien wie "Death Note" im Kinderprogramm laufen, das nicht der Fall ist. Natürlich gibt es Grenzen (ich würde meinen Kindern jetzt keinen wirklich brutalen Film oder eine ständig durch physische oder psychische Gewalt auffallende Serie zeigen), aber ich glaube, man kann Kindern schon einiges zumuten, sofern man sich wirklich mit ihnen beschäftigt und ihnen klarmacht, was Realität und was Fiktion ist.

    Bei DC sehe ich hier allerdings wirklich kein Problem, da die Gewalt zwar präsent, aber nicht allzu bedrohlich ist und der Fokus ja auf dem danach, also der Aufklärung und nicht dem Gewaltakt selbst liegt, der z.B. den HC bedroht. Ich würde es höchstens für Ältere empfehlen, weil es einfach mehr Spaß macht, sie zu schauen, wenn man wirklich miträtseln und überlegen kann, wer z.B. Bourbon oder Anokata sind, oder ob Shuichi eben noch lebt oder nicht, was dafür spräche...etc. Etwas, was kleinere Kinder eben nicht tun können, da sie einfach die Zusammenhänge noch nicht gut genung erkennen können. Nur sein Grundgerüst betrachtend, sehe ich es aber eigentlich als All-Age-Serie an. ^^
  • ich stimme dir eigentlich zu. es ist eine Serie oder besser gesagt ein Anime ,den sich jeder ansehen kann und der auch nicht für Erwachsene uninteressant oder langweilig wäre (meine Mama schaut es sich auch immer mit mir an :D ) . Kleinkinder an sich können es natürlich sich auch anschauen ,aber sicherlich nicht alleine ,besser mit einen Elternteil oder generell jemanden älteren . aber an sich können es sich alle anschauen ,aber die ,die es am meisten interessieren dürfte ,wären einfach die Jugendlichen ,denke ich ^^



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • NightBaroness schrieb:

    Wobei ich auch das Gefühl habe, dass sich das hier ein bisschen gewandelt hat. Wenn ich darüber nachdenke, was ich als Kind für Serien geschaut habe, dann waren das z.B. "Als die Tiere den Wald verließen" oder "Die Retter von Redwall", um westliche Beispiele zu nennen. Hier kamen allerdings sehr wohl Tod und Gewalt vor und das sicherlich nicht zu knapp (es starben sogar einige der Hauptcharaktere, wenn ich mich recht erinnere).
    Als die Tiere den Wald verliessen, das war aber nicht das mit den Hasen...ah ok, nein das war Watership down, äh Unten am Fluss. Das hat mich damals fertig gemacht. Ich sehe grad, davon gibt es ja mittlerweile ne Serie...
  • Uh ja, die serie hatte ich vergessen, also muss ich meine aussage korrigieren, es gibt "fast keine" westlichen serien, die themen die mord, totschlag, tot, verrat etc. ansprechen. Watership Down war echt hart, mein dad mir sogar verboten das zu gucken, bis ich keine ahnung 10 oder so war.

    Friendship is a single soul dwelling in two bodies

    "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

    Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)