Interessieren euch die Fälle oder Die Story von DC mehr? :)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hmm ich denke mich interessiert auch beides :)
    Wobei ich sagen muss, das die Story mich wohl doch mehr interessiert :D
    Wie geht es weiter... Die Spannung :D
    Ab und zu ein paar Filler stören mich aber auch nicht, da ich auch gerne versuche die Fälle zu lösen. (Ich bin aber echt ne Niete in sowas :thumbsup: )
  • Am Anfang war es wirklich mehr die Story, aber im Laufe der Zeit hat es sich so entwickelt, dass mich auch die Fälle mehr und mehr interessieren.
    Trotzdem würde ich sagen, dass es bei mir ein gesundes Mittelmaß gibt - ich mag Story und Fälle mittlerweile gleichermaßen. ;D



    Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf Papier und die Kunst, Striche spazieren zu führen~

    sakakithemastermind.deviantart.com
  • Am Anfang des Threads habe ich geschrieben, dass ich beides gerne gucke/lese wie auch immer.
    Mittlerweile tendiere ich doch mehr zu den storyrelevanten Folgen. Die Faelle haben im Laufe der Zeit das gewisse Etwas verloren.
    Das ist bei einem Mange, der schon gute 20 Jahre veroeffentlicht wird auch kein Wunder...
    Nichtsdestotrotz sind die normalen Faelle nicht wegzudenken.
    Wenn es diese Faelle mit den DB, Sonoko und etc. nicht gebe, waere DC nicht mehr DC ;)
  • Also ich interessiere mich mehr für die Story denn ich warte immer gespannt bei DC auf die Story denn die finde ich normal spannender. Aber auch viele Fälle sind sehr spannend

    Wir müssen eben akzeptieren, dass wir keine Kontrolle über die Zeit haben. Natürlich könnten wir versuchen, mit Gewalt Kontrolle auszuüben, aber dann müssten wir auch dafür bezahlen.
    -Ai Haibara

  • Kommt drauf an wie interessant der Fall dargestellt wird. Z.b. wenn es Giftmord wird oder ein Mordfall der den Täter am Anfang schon verrät dann ist es schon ziemlich langweilig, weil es schon so viele Fälle gibt und man sich dann auch denken könnte 'aha aha der ist es und so hat er es angestellt' oder so. Ich mag beides aber bin trotzdem auf die Story gespannt...

    Tja, Gosho spannt uns auf die Folter :P



    Thank you sweet angel from heaven above...
    You saved my life and helped me... Well, didn´t you?

    :oflattered2:





  • Ich interessiere mich für beides, jedoch ist das Interesse bei der Story doch grösser. :D

    *SecreTmartInI* schrieb:

    Z.b. wenn es Giftmord wird oder ein Mordfall der den Täter am Anfang schon verrät dann ist es schon ziemlich langweilig, weil es schon so viele Fälle gibt und man sich dann auch denken könnte 'aha aha der ist es und so hat er es angestellt' oder so.
    Stimmt. Aber trotzdem finde ich diese auch immer wieder interessant.


    Aber ja, wie schon gesagt interessiert mich die Story eigentlich mehr. :rolleyes:
    Dein Lächeln gehört dir,
    lass die Welt es nicht veränern.

  • *SecreTmartInI* schrieb:

    der den Täter am Anfang schon verrät dann ist es schon ziemlich langweilig
    Find ich ja gar nicht. :O Ich mag diese Mind Games mit dem Täter gerne. Vor allem hat sich Gosho ja bei solchen Fällen von Columbo inspirieren lassen, wo es praktisch nur dieser Art von Fällen gibt - und die Serie ist sehr genial.
  • Ich muss sagen, wenn es gut gemacht ist, gefällt mir so etwas auch sehr gut, weil es mal eine andere Perspektive zeigt und es durchaus spannend ist, wenn man selbst weiß, wer der Täter ist aber eben Conan oder der jeweilige Ermittler nicht, oftmals erscheinen dann bestimmte Gespräche oder Situationen nochmal in einem ganz anderen Licht. :D
  • Stimmt eigentlich schon. :'D
    Man weiss zwar, wer den Täter ist, aber man kann so trotzdem noch rausfinden, wie er es genau gemacht hat. Und manchmal denkt man sich dann auch nur: "Boah Conan, denk mal nach." xD
    Dein Lächeln gehört dir,
    lass die Welt es nicht veränern.

  • Ich persönlich mag eigentlich auch die Fälle mehr, in denen der Täter noch nicht nekannt ist, aber auch Fälle, bei denen man den Täter schon weiß, sind mMn eine gute Abwechslung. Es gibt einem zum einen eine andere Perspektive und zum anderen gibt es auch in diesen Fällen ein Rätsel, das gelöst werden muss, z.B. muss Conan das Alibi des Täters aufdecken oder einen Trick herausfinden, wie der Täter den Mord begangen hat. Ein gutes Beispiel, das mir spontan einfällt, ist der Fall am White Day, bei dem man den Täter auch schon kennt, aber der Trick gelöst werden muss. Außerdem ist es bei diesen Fällen auch meist so, dass Conan schon einen Verdacht hat, dass diese Person der Täter sein muss, oft weil es nur eine mögliche Person ist und die Ermittler auf Selbstmord plädieren, und Conan versucht dann gezielt, den einen Täter zu überführen.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini