Interessieren euch die Fälle oder Die Story von DC mehr? :)

  • Ich bin dank der verschiedenen Fälle in Detektiv Conan zu einem kleinen Krimispinner geworden :D
    Allerdings geht es mir in letzter Zeit so, dass sich viele Fälle - nicht unbedingt bei DC - wiederholen und ich nach der Hälfte der Folgen immer schon auf den Täter komme, weshalb ich bei vielen Krimiserien nicht mehr die Fälle, sondern nur noch die Haupthandlung zählen.
    Dazu gehört DC mittlerweile auch und weil es mir langsam ein bisschen zu viel wird. So viele Fälle und es dauert Jahre bis die Haupthandlung mal wieder anfängt. Eine Freundin von mir lässt sich seit einiger Zeit von mir sagen, wann etwas Storyrelevantes passiert, weil sie keine Lust hat irgendwelche 'Filler-Fälle' - wie sie sie nennt - zu lesen usw.
    Ich glaube, weil DC schon so lange geht, fehlt einfach ein wenig die Lust auf die normalen Fälle, weil man nicht 1000 verschiedene Möglichkeiten hat jemanden umzubringen, es wiederholt sich einfach, deshalb bin ich im Moment nur noch wirklich an DC interessiert, wenn die Haupthandlung weiter geht. :) Was im Moment ja mehr oder weniger der Fall ist. Dafür bin ich sehr dankbar :o^.^:
  • Beechan schrieb:

    Gin♥ schrieb:

    obwohl ich manchmal das gefühl habe das man manchmal
    bei DC nie voran kommt (in der geschichte) durch die ganzen filler


    Ich wusste gar nicht, dass Gosho sein Manga nach den Fillern ausrichtet? Die Filler schaffen es doch gar nicht im Manga zu erscheinen *hust*. Aber schon komisch, in den letzten 100 Chaptern haben wir recht viele plotrelevante Infos bekommen.
    Jop, DC kommt nicht voran. Scheiß Filer...

    das war auch nicht auf die mangas jetzt bezogen, sondern generell auf die Serie. Denn da sind ja filler dabei ;)
    You may say coldly: It's not like you to be so silly
    [...] XXX
  • Wenn man den japanischen Stand des Mangas verfolgt, bekommen wir in letzter Zeit so viel Storyentwicklung wie schon lange nicht mehr. Es mag meist nur sehr dezent sein, aber in jeden Fall seit Kapitel 800 (Band 76) kommt mindestens irgendeine Kleinigkeit vor, die Einfluss auf die spätere Geschichte hat.
    Spoiler anzeigen
    Dies findet seinen vorläufigen Höhepunkt in den 820er Kapiteln, in denen wir Shiho erstmals seit Band 24 wieder in ihrer erwachsenen Statur sehen. Dann der Mystery Train, in dem die Identität von Bourbon, Narbenakai und Masumi klar wird und auch nachfolgend klar wird, dass es offensichtlich einen zweiten Bruder im Bunde von Masumi und Shuichi geben muss, dessen Hand sogar schon im Manga zu sehen war. Zugegeben, der neue Loveinterest Shuukichi Haneda scheint auf den ersten Blick nicht Plotrelevant, vermag es aber dennoch die Geschichte zu beeinflussen und wir wollen ja auch nicht vergessen, dass es dutzende Anspielungen gibt, dass sich Masumi und Shinichi und Ran aus ihrer Kindheit kennen und Masumi Shinichis Identität als Conan bereits herausgefunden hat.
    Die letzten Kapitel waren also beinahe durchgehend vollgespickt mit Plot, da kann man gar nicht mehr meckern. Und nur, weil ein Kapitel keinen Plot hat, ist es deswegen doch nicht schlecht. Ich erinnere nur zu gerne an zwei der besten Fälle, die den Plot kein bisschen vorangetrieben haben: Die Mumie im Wald und
    Spoiler anzeigen
    der Fall mit dem Vampir
    . Beides grandiose Fälle. Da stört es mich doch mehr, wenn ich in einem ansonsten echt langweiligen Fall in nem Nebensatz Storyentwicklung höre, als wenn es davon nix gibt und der Fall bis zum Ende spannend und fesselnd ist.
  • @beechan Es ist doch meine meinung mein gott, musst du immer gleich so rumzicken?
    Es war ja auf die Filler bezogen weil die von der geschichte her nichts so miteinander zutun haben..
    immer wieder woanders anfangen..mich stört das eben etwas.
    Ich habe deinen standpunkt verstanden du siehst es nicht so, fertig aus.
    You may say coldly: It's not like you to be so silly
    [...] XXX
  • Also bei mir staffelt sich das Gleichermaßen auf. Wobei ich sagen muss, dass bei den Folgen, in denen die Detectivboys vorkommen doch die Story an sich mehr interessiert.. Genau das gleiche Phänomen tritt auf, wenn Conan zu Shinichi wird. Da will ich natürlich endlich mal sehen, dass er Ran die Liebe gesteht und darum achte ich da weniger auf den Fall. :D
    Ansonsten ist es gleichviel aufgeteilt. :) Mal hier ein bisschen mehr, mal da ein bisschen weniger. *grins*
  • Gin♥ schrieb:

    @beechan Es ist doch meine meinung mein gott, musst du immer gleich so rumzicken?

    Wo zick ich bitte rum? Es ist Tatsache, dass die Story seit einiger Zeit gut voran kommt (an dieser Stelle nochmal danke an Alja für die Beispiele). Das hat dann auch nichts mit Meinung zu tun. Und selbst wenn, dann zick du bitte auch nicht rum, wenn ich meine angebliche Meinung (was wie gesagt immer noch eine Tatsache ist) öffentlich kundtue.
  • Bei DC intressiert mich die Story wesentlich mehr als die Fälle, weil selbst, wenn der Tatvorgang, die Lösungssuche und alles drum herum gut durchdacht ist, ich speziell bei Conan die Fälle eher langweilig finde. Iwie haben die keinen Reiz für mich...
    Trotzdem kann eine Folge/ ein Kapitel, in der es nur um einen Fall geht und dieser dann doch mal ansatzweise spannend ist, genau so gut sein, wie eine, in der die Story (minimal) voran geht, aber der Fall dahinter eben total langweilig ist. Und ganz ohne die Fälle wäre DC nich DC, also machts auch die gute Mischung aus :)
    Wobei es bei mir auch auf die Charaktere ankommt: Ein Fall, in dem die neueren Charakter Sera, Subaru und co. auftreten, obwohl es die Story nicht vorantreibt, ist an sich schon intressanter als einer ohne diese :D

    Naja und das mit den Fillern.. das sind ja mittlerweile so viele, dass ich tatsächlich mal nur den Manga nochmal durchlesen sollte, um das ganze genauer zu beurteilen zu können :o^.^:
  • Ich persönlich interessiere mich für die Storyline im Manga. Den Anime mochte ich nicht sonderlich, doch den Manga finde ich dagegen 1A. Vor allen dass man ihn fast überall lesen kann ;)
    Mit 76 deutschen Bänden hat man ja schon eine gewisse Auswahl, was man lesen möchte und welchen Arc man sich gerne zugute führen kann. Es stimmt zwar, dass durch die lange Story und die immer wieder Neueinführung von Charakteren die Spannungskurve auf langer Sicht extrem meiner Meinung nach gefallen ist. Doch bleibe ich dem kleinen Super/Meister-Detektiv treu. Denn es gibt zwischen durch immer lohnenswerte uund höchst spannende Fälle die eine interessante Wendung nehmen.

    Ein Fall mit Hakuba wäre meines Erachtens auch wünschenswert (=
    ~In varietate concordia~
  • Ich schließe mich dem an, dass ich ebenfalls die Haupthandlung in DC bevorzuge, aber ich finde jetzt nicht, dass die Spannungskurve durch die ständige Neueinführung von Charakteren gefallen ist. Klar nimmt die Spannung etwas ab bei einem längeren Storyverlauf und wenn sich ein Arc jetzt lange hinzieht aber mMn sind es gerade neue Charas, die wieder neue Spannung reinbringen und deshalb freue ich mich auch über neue Charaktere, da sie ja oft auch die Haupthandlung wieder voranbringen und Fragen aufwerfen.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini