Werden die neuen Folgen von Detektiv Conan jemals auf deutsch synchronisiert ?

  • Erstausstrahlung der 333. Folge in Deutschland: 3.7. 2006
    Erstausstrahlung derselben Folge in Japan: 10.2. 2003
    :rolleyes: xD
    Edit: Außerdem synchronisieren sie mind. 2 Monate vorher die Folgen, also macht der Grund, dass es noch keine Folge mehr gab überhaupt keinen Sinn.
    Ja ich finde es auch ziemlich dumm von RTL2 einfach mittendrin aufzuhören. Die hätten wenigsten den 3-teiler Fall zuende machen können -.-

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Also manchmal versteh ich RTL 2 wirklich nicht. Die hätten ruhig weiter machen können aber nein da investiert man lieber Geld in Assi-TV -.-

    Ich schlag vor wir lernen alle japanisch und wandern aus xDDD

    Das wär vielelicht ein toller Traum :olike:
  • Sherry.4869 schrieb:

    Erstausstrahlung der 333. Folge in Deutschland: 3.7. 2006
    Erstausstrahlung derselben Folge in Japan: 10.2. 2003
    :rolleyes: xD
    Jep, deswegen sage ich immer ; Deutschland hängt zurück mit dem Anime ! Leider, aber ist war ! ;)
    Animes werden einfach zu oft als ''Zeichentrickfilme'' abgestempelt :s!
    '' Move it, Angel'' ~ Vermouth
    Clubbesitzerin des ''Detective Friends'' - Clubs ! ;)
    *KLICK* zum Club.


    Ich bin Spongebob-Anhänger & einer der Pandas von Cro.
    Wenn du meine Signatur gelesen hast, dann kriegste jetzt
    nen Klaps auf die Schulter... *ööh*
    Ne ich hab' keine Ahnung was ich mir dabei jetzt dachte xD
    Man sieht sich <3
  • Ich denke schon, dass sie augrund der Preise keine weiteren Rechte gekauft haben. Damit meine ich nicht, dass sie nicht das Geld hätten, es zu kaufen, sondern das sie nicht bereits sind, so viel auszugeben. RTL II möchte für Animes so wenig Geld wie möglich ausgeben und spart überall, wo sie nur können. Das sind zum einen die Synchro und zum anderen die Rechte. Bei Dragonball Z haben sie zum Beispiel eine geschnittene Fassung gekauft, um Geld zu sparen.
  • Dass rtl2 aus geldgründen nicht mehr weitermacht, ist eher unwahrscheinlich. Sonst würden sie ja nicht im den "Assi"- sendungen investieren. aber meiner meinung nach ist das eine echte verschwendung. früher haben die mehr zeichentricksendungen und animes gezeigt, da ist das heutige programm eine echte verschwenndung
    ~~~
  • Also jetzt heißt es, Animes wie DC, OP usw. sind zu teuer zum Synchronisieren, das soll doch wohl ein Witz sein oder? Wenn ich so zurück denke, kenne ich solche Aussagen schon von früher, von den öffentlich rechtlichen Programmen.

    Da gab es in der ARD und den dritten Programmen, die Augsburger Puppenkiste und andere in Deutschland produzierte Kindersendungen, doch dann wurden die ersten Animes wie Kaptain Future gekauft, auf einmal hieß es, daß die in Deutschland produzierten Kindersendungen wie die Augsburger Puppenkiste zu teuer sind und wurden einfach abgesetzt.

    Und das obwohl die öffentlich rechtlichen Programme zum Großteil aus Gebühren finanziert werden und nicht wie die privaten Programme, die sich aus den Werbeeinnahmen finanzieren müssen. Aber das ist auch egal wer solche Aussagen tätigt wie ''Synchronisieren von Animes oder Kindersendungen seien zu teuer'', dem geht es nur um den lieben guten alten schnöden Mammon.

    So lange genug davon da ist, um solche Sendungen wie die ''Lindenstraße'' oder ''Verklag mich doch'' zu produzieren und es auch noch genug intelligente Zuschauer gibt, die diese Sendungen schauen, wird sich nicht sehr viel ändern. :okogoro:
    "Wer die Wahrheit spricht, sollte besser einen Fuß im Steigbügel haben"
  • Ich glaube jetzt wo viva gezeigt hat, wie gut die quoren mit animes sind, werden andere sender vielleicht auch welche zeigen. Ob jetzt rtl2 wieder welche aufnimmt bezweifle ich eher, jetzt wo es so "tolle" sendungen wie verdachtsfälle oder mitten im leben und noch so ein schrott hat
    ~~~
  • Ich weiß nicht mehr genau ob das stimmt aber ich hab mal gelesen das die Animes erst in den USA synchronisiert werden und dann erst nach Deutschland kommen. Also das Deutschland die Episoden nicht direkt von Japan kauft!
    Aber ich bin mir nicht mehr so sicher ob das stimmt. Weiß jemand von euch ob das so gemacht wird, oder anders?
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • die USA ist ja nicht so weit bei den animes. da ist deutschland, obwohl es ja sehr wenige animes zeigt, schon weiter. Da müssten wir ja eine ewigkeit warten wenn wir erst darauf warten müssen dass die USA die folgen synchronisiert
    ~~~