Werden die neuen Folgen von Detektiv Conan jemals auf deutsch synchronisiert ?

  • Naja... im Grunde wurde dazu alles schon gesagt!

    Also auf Detektiv Conan trifft dies jedenfalls nicht zu!

    Bei Pokémon ist das tatsächlich so; bei Naruto wurde glaube ich auch die amerikanische Vorlage benutzt aber spätestens seit Shippuden kommt das meines Wissens nach auch aus Japan direkt!!
    Ich als Misuhiko! :) Das war das erste Video, in dem ich als Mitsuhiko zu hören bin ;)
    [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_Xwly7JZbfY[/youtube]

    Wenn ihr das Video gut fandet oder ihr vielleicht selber in i-einer Form an dem Fandub-Projekt beteiligt sein wollt, dann geht einfach auf unsere Homepage!! :D ;)

    Ach und auf meinem Profil gibt es noch ein (etwas längeres) Video, mit mir als Mitsuhiko... also schaut auch dort ruhig mal vorbei! xD
  • Ja stimmt ich hab das in einem Interview über Pokemon gelesen! Und da hab ich mal gedacht die würden das bei allen Animes machen! :D
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • Na, die Amerikaner haben ja vieles an Namen im Anime geändert ._.
    Ich glaub' dass Shinichi bei denen irgendwie Jimmy, Ran dann Rachel Moore & Kogoro plötzlich Richard Moore heißt ?!?!
    Ich finde diese Namen so unerträglich für einen japanischen Anime D:

    '' Move it, Angel'' ~ Vermouth
    Clubbesitzerin des ''Detective Friends'' - Clubs ! ;)
    *KLICK* zum Club.


    Ich bin Spongebob-Anhänger & einer der Pandas von Cro.
    Wenn du meine Signatur gelesen hast, dann kriegste jetzt
    nen Klaps auf die Schulter... *ööh*
    Ne ich hab' keine Ahnung was ich mir dabei jetzt dachte xD
    Man sieht sich <3
  • ~conan; schrieb:

    Na, die Amerikaner haben ja vieles an Namen im Anime geändert ._.
    Ich glaub' dass Shinichi bei denen irgendwie Jimmy, Ran dann Rachel Moore & Kogoro plötzlich Richard Moore heißt ?!?!
    Ich finde diese Namen so unerträglich für einen japanischen Anime D:

    Naja, es hat wahrscheilich was damit zu tun, daß japanische Namen in den USA nicht gut ankommen und die amerikanischen Fernsehzuschauer eher bereit sind Animes zu schauen, wenn Personen englisch klingende Namen tragen.

    "Es kann doch nicht sein, daß Schülerdetektive mit den japanischen Namen wie Shinichi Kudo oder Heiji Hattori über gestandene Detektive wie Jake Gittes oder Jerry Cotton stehen, da hört sich doch für Amerikaner Jimmy, Rachel oder Richard besser an, weil nur ein Detektiv mit amerikanisch klingenden Namen, ist ein guter Detektiv". :okogoro:
    "Wer die Wahrheit spricht, sollte besser einen Fuß im Steigbügel haben"
  • Seizo Kano schrieb:

    ...weil nur ein Detektiv mit amerikanisch klingenden Namen, ist ein guter Detektiv". :okogoro:
    Hat Shinichi deswegen einen englischen Namen, Conan, ausgesucht??? :P
    Ich finde es auch ziemlich blöd, dass die Amerikaner die Namen einfach so geändert haben...das sind doch nur ganz normale Namen!
    Naja, zum Glück haben wir es in Deutschland, wenn es um sowas geht, viel besser :D

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Shinichi hat doch den Namen Conan ausgesucht weil er ein Buch von Sir Arthur Conan Doyle gesehen hat als Ran ihn nach seinem Namen gefragt hat.
    Und ich finde es auch gut das wir die japanischen Namen übernommen haben, die hören sich einfach am besten an! ;)
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • Kaitou_Kiddo^_^ schrieb:

    Shinichi hat doch den Namen Conan ausgesucht weil er ein Buch von Sir Arthur Conan Doyle gesehen hat als Ran ihn nach seinem Namen gefragt hat.
    Ja das weiß ich doch ;D und Edogawa, weil ein Buch daneben stand, welches von Ranpo Edogawa ist ;)
    Aber wie man wohl gesehen hat, brachten es den Amerikanern auch nicht viel, die namen zu ändern.. DC (oder Case Closed wie das bei denen hieß) war ja nicht sonderlich beliebt dort..

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Ich weiß nicht wie beliebt DC in Amerika ist. Wenn schon ein amerikanischer Roman Detektiv wie Philip Marlowe sich immer geringerer Beliebtheit erfreut oder sogar bei vielen unbekannt ist, wie soll sich dann ein Sherlock Holmes-Freak wie Conan am Fernsehmarkt in den USA behaupten. Die Amerikaner haben schon manchmal einen komischen Geschmack, was Serien betrifft. :okogoro:
    "Wer die Wahrheit spricht, sollte besser einen Fuß im Steigbügel haben"
  • also ich weiß jetzt nicht wie beliebt die sendung in den USA ist, aber ich glaub so bekannt ist sie da nicht. sie heißt dort ja auch "case closed" und ist noch nicht einmal bis folge 333 synchronisiert worden. bei den bändern sind sie auch nicht so weit.
    ~~~