Werden die neuen Folgen von Detektiv Conan jemals auf deutsch synchronisiert ?

  • wär wirklich klasse wenn das passieren würde, un dwarum auch nicht.
    wenn viva es wirklich schafft die lizenz zu kriegen, wird das mit den specials auch nciht so unwahrscheinlich sein. :oscepticism:
    ~~~
  • Keeper1.FCK schrieb:

    [...]nedlich synchronsiiren kassen [...]
    Wenn du mir sagen könntest, was damit gemeint ist, da wäre ich äußerst dankbar. Was ich aus dem restlichen Kommentar lesen kann, führst du berechtigte Zweifel an. Dass es klappt, ist natürlich noch nicht sicher. Vor allem dann nicht, wenn die Japaner die im Thread angesprochene Verhandlungstaktik weiter durchführen. Dass aber Viva schon Zeit, Geld und Energie in Verhandlungen steckt, lässt mich verhalten optimistisch stimmen. Die beiden darauf folgenden Absätze sind meine Sorge um gute Synchronisation und Kritik am Management von RTLII. Ich jedenfalls hoffe auf eine weitere Synchronisation und bekanntlich stirbt die zuletzt.
    Der Schlafende Detektiv :okogoro:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schlafender Detektiv ()

  • sryy wegen den fehlern,ich schreibe von einem tablet pc aus,deswegn komen da solche fehler,ich meinte das sie es endlich synchronisieren lassen,das viva genung geld hatt is mir klar aber warum sollten sie gerade conan folgen synchronisieren lassen was hätte viva davon mir würde es sehr gefallen aber ob sie es echt machen hmm..
    :cyawn: :cphew: :cwhat:



    Mitglied im Ran ist die beste Club
  • Dann wäre es Ressourcenverschwendung, wenn sie nicht wollten und bei einem guten Betrieb rechnet man solche Kosten in das Projekt mit ein. Das würde ich denfalls machen ehe ich ein Projekt komplett auf Eis legen würde. Ich hoffe nur beide Parteien kommen auf einen gemeinsamen Nenner und bringen es durch, Die Japaner sind doch hoffentlich nicht so blöd sich ein gutes Angebot entgehen zu lassen. Soviel zu meinem Standpunkt.
    Der Schlafende Detektiv :okogoro:
  • ich hoffe es doch auch das es endlich klappt ,wir warten schon zu lange ich zum beispiel habe nie eine episode in japanisch geschaut weil ich es auf deutsch erleben wollte langsam wird es teit die geschichte fortzusetzen
    unanhänig davon mus viva schauen ob es sich lohnt sicherlich gibt es viele gute argumenta dafür aber wen die japaner zu viel geld wollen das platzt unser traum
    :cyawn: :cphew: :cwhat:



    Mitglied im Ran ist die beste Club
  • Ich hab ja nichts gegen Japan. Schließlich kommt die Serie/Reihe aus dem Land. Irgendwie aber erscheint es mir, dass die nicht erkennen, dass die Deutschen darauf warten. dass es Weiter geht. Allerdings hoffe ich, dass Viva nicht mit völlig irrationalen Angeboten ins Rennen geht. Das wäre ja das größte Ding, wenn es allein daran scheitert, dass Viva nicht einen anständigen Preis zahlen will.

    Hat jemand eine Ahnung, wie weit fortgeschritten die anderen Sprachgruppen sind, damit man mal einen Anhaltspunkt hat? Ich würde nur allzugerne wissen, wie weit der englisch/französisch/spanisch/...-sprachinge Raum synchronisiert hat. Wenn wir am weitesten sind, nun ja. Ansonsten müssen die anderen es ja schließlich auch hinbekommen haben.
    Der Schlafende Detektiv :okogoro:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schlafender Detektiv ()

  • Japan 635 (689)
    Katalonien 514 (561)
    Italien 448 (487)
    Spanien 327 (352)
    Deutschland 308 (333)
    Galicien 297 (319)
    Vereinigte Staaten 048 (048 )


    Arabische Welt 283 (305)

    So war der Stand am 08. November 2011.
    Quelle: Wiki
    Mitglied im ["Es lebe Kogoro"-Club]