Was haltet ihr von den Detective Boys?

  • @Shiran Kudo: ich glaube, dass die Verwunderung unangebracht ist, denn ich gehe davon aus, dass viele Kinder, die deutsches Kinderfernsehprogramm konsumieren, tatsächlich verblöden (oder besser gesagt unter den Fähigkeiten bleiben, die sie bei adäquater Förderung hätten entwickeln können, ursächlich ist der Brei aus visuellen und akustischen Informationen, der ungeeignet ist, sich entwickelnde cerebrale Netzwerke abwechslungsreich zu "füttern", da die Möglichkeit der Erlebens eigener Erfahrungen fehlt - cf. das Buch "Lernen" von Manfred Spitzer).

    Es ist auffällig, das Conan und Ai in der Regel versuchen, die Detective Boys von Leichen fernzuhalten (*g* da muss ich gerade an die Szene des Mordes in dem Frauenbereich der heißen Badequelle denken, bei der die Jungs neidisch und die Mädchen schockiert sind, dass Conan "alles" gesehen habe, der hatte aber nur die Leiche im Sinn - bekam als Rache von Ai aber trotzdem Pfeffer in die Unterhose gestreut), was die Gefahr von psychologischen Traumata reduzieren dürfte.

    Ich frage mich, wie die DB auf die Enthüllung der wahren Persönlichkeiten vin Ai und Conan reagieren würden...

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Corab schrieb:

    Es wäre halt schön, wenn Gosho sich nicht für Kaugummizeit entschieden hätte, sondern sie lieber langsam (jetzt nicht in Echtzeit, aber vll. zwei, drei Jahre) reifen und wachsen lassen hätte


    Fände ich auch besser. Ai uns Conan haben sich ja schließlich auch etwas verändert im Laufe der Zeit. Und gerade bei Mitsuhiko wurde ja zB in der Episode mit dem Bären angedeutet, dass er von Conan das eine oder andere lernt und sich so ebenfalls weiter entwickeln könnte.

    Nur bei Ayumi und Genta befürchte ich, dass sich ihre Charaktere nicht groß entwickeln können, ähnlich wie bei Kogoro. Wenn der jetzt auf einmal doch noch ein Meisterdetektiv (ein echter) werden würde, wäre ja das Grundkonzept der Serie kaputt. Und so dürfte zB Gentas Dummheit auch ein Baustein sein den man besser nicht verschiebt.

    Grand-Duc schrieb:


    Ich frage mich, wie die DB auf die Enthüllung der wahren Persönlichkeiten vin Ai und Conan reagieren würden


    Im ersten Moment wahrscheinlich total schockiert. Vielleicht auch wütend, weil die beiden das ganze vor ihren engsten Freunden ebenfalls geheim gehalten haben. Aber letztlich werden sie dann einsehen, dass die beiden keine andere Wahl hatte (Gosho hat ja ein Happy End versprochen)
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • also warum alle Ayumi jetzt so niedlich finden ,versteh ich nicht ganz :D
    natürlich ist ihre liebe, süße Art bestimmt ganz amüsant manchmal und vielleicht auch etwas niedlich ,aber auch ziemlich nervig in bestimmten Situationen . anfangs als sie die ganze Zeit versuchte ,in Conans Nähe zu sein und von ihm schwärmte ,weil sie ja in ihn verknallt war ,da dachte ich mir :'Mädel ,er will nichts von dir . lass mal diese lächerlichen girly Girl -Sachen weg ' :P



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Im Vergleich zu den x-tausend Polizei-Neben-Lovestories fand ich das noch harmlos. :rolleyes:
    Aber die Kaugummizeit stört mich auch ziemlich, zu einem sonst einigermaßen realistisch angelegten Anime wie DC passt sie einfach nicht wirklich. Ich meine, wäre es wirklich so schlimm, wenn Conan und co in die zweite, statt in die erste Klasse gehen und Ran eine "Teitan Uni", statt eine "Teitan Oberschule" besucht?
    Vll will Gosho am Ende ja einen Zeitsprung oder so einbauen, aber ich hätte es eigentlich schöner gefunden, wenn man zusehen hätte können, wie sich die Charaktere verändern und weiterentwickeln, was bei der Kaugummizeit natürlich oft schwierig ist. ^^
  • Wir sind wohl alle etwas abgedriftet. ^^
    Zu den DB bleibt nur zu sagen, dass sie als Charaktere schon Sinn machen, um zu zeigen, wie sich Conan und Ai in den normalen Kinderalltag einfinden und sich dadurch in gewisser Weise auch verändern (Ai freundet sich ja z.B. mit der Zeit immer mehr mit Ayumi an), wenn sie nicht gerade an irgendwelchen Mordschauplätzen rumhängen. :D Deshalb finde ich sie nicht vollkommen überflüssig, Gosho hätte hier vll einfach ein bisschen die Gewichtung verändern sollen und z.B. DB-Fälle und BO-Fälle ausgewogener präsentieren sollen. Ich denke auch, dass sich, wenn die DB seltener vorkämen, auch weniger Leute an ihnen stören würde.
  • nützlich find ich sie auch ,denn eine bessere Tarnung gibt es für Ai und Conan auch nicht .wenn sie mit den DBs unterwegs sind ,könnte man nie vermuten ,dass sie eigentlich 10 Jahre älter sind ,also ist der sinn ihres Daseins schon logisch . auch die Charakterveränderung ,nicht nur bei Ai ,aber auch von Conan . am Anfang fand er sie nur nervend und störend ,doch mit der Zeit wurde er auch tatsächlich ihr Freund und ich glaub ,irgendwie erwecken sie in ihn auch den Beschützerinstinkt ^^



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Naja, wobei wohl niemand bei zwei kleinen Kindern sofort vermutet, dass sie geschrumpfte Teenager sind, wenn sie nicht in einer Gruppe unterwegs sind. Die BO könnte sie höchstens an Äußerlichkeiten erkennen, was aber auch in Gesellschaft der DB möglich wäre. Ein größeres Risiko hätten sie nur, wenn sie sich zu zweit nicht mehr bemühen, sich wie ein Kind zu verhalten, wenn sie in der Öffentlichkeit aufhalten.
  • das stimmt schon ,aber trotzdem ist es unauffälliger wenn die beiden unter Kindern sind ,als wenn sie nur alleine unterwegs wären und sie Gin überm Weg laugen :P



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.