Was haltet ihr von den Detective Boys?

  • Ach, macht nix. Bin ja selbst Schuld, wenn ich so langsam bin. ^^

    Yup. Du sagst es. Genau so geht es mir auch.
    Hmm... Aber gucken denn so junge Kinder DC, die sich mit den DB als Protagonisten identifierzieren können? Die verstehen die Story doch gar nicht... Und ich weiß auch nicht, ob ich das so prickelnd finden würde als Kind, dauernd Leichen vor mir zu sehen. o.o Selbst wenns Zeichentrick ist... Ich würd mich dennoch gruseln. o.o
    So ganz kann ich mir das nun nicht vorstellen, dass das Kinder anschauen. o.o
    Aber vielleicht war das zu meiner Zeit auch anders als heute. x__x (Okay, das hört sich jetzt an, als wär ich uralt... X( So meint ich das natürlich nicht. ^.^°)

    »Wörter sind wie Schwerter. Wenn du sie falsch benutzt, werden sie zu Waffen.
    Einmal ausgesprochen kann man sie nicht mehr zurücknehmen.
    Es gibt Fälle, wo Freundschaften deswegen schon zerbrochen sind und sich ehemalige Freunde ein Leben lang nicht mehr vertragen haben.«

    (Shinichi Kudo)
  • Naja, laut Gosho Aoyama stellen die Zielgruppe Kinder dar (deshalb auch die Sache mit dem Schrumpfen und die DB z.B.). ^^
    Dass uns das komisch vorkommt, liegt einfach daran, dass europäische Kinder viel "softer" erzogen werden als japanische. Wenn man sich da das Kinderprogramm anschaut, laufen da auch Serien wie Death Note, die japanischen Kinder sind hier einfach sehr viel abgehärteter und die Eltern haben auch kein großes Problem damit, wenn sie etwas in dieser Richtung schauen.
  • Ich find die drei eigentlich ganz niedlich, wie sie immer hinter Conan hertaddeln xD Auch wenn sie für die Serie an sich eigentlich unnötig sind. Sie haben mit der Haupthandlung nicht viel zu tun und dienen eigentlich nur dazu, auch mal Kapitel und Folgen zu machen, in denen Kinder mitraten können, und um Lücken zwischen relevanten Kapiteln/Folgen auszufüllen (nun gut, das gilt auch für Heiji und Kid, ich will mal nicht so sein...)
    Am besten von den dreien find ich, ist Mitsuhiko. Der ist nicht ständig der Mitläufer, er macht sich selbst ernthafte Gedanken zu den diversen Fällen, in die sie reinrutschen, und ist auch nicht gerade auf den Kopf gefallen. Shinichi sollte sich wirklich vor ihm in Acht nehmen - wer weiß, was in zehn Jahren aus ihm wird ;)

    @Shiran: Jup, wie bereits erwähnt, die DBs sind ja nur für Kinderkapitel da. Kinder müssen die Hauptstory nicht verstehen, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Daher sind die drei mit ihren eher schlichten Fällen für die Kleenen in Ordnung. Es ist nur immer etwas problematisch, weil man vorher nicht wissen kann, welche Folgen kommen, und was darin genau passiert... Da hock ich mich als Kleinkind hin, hoffe, die tolle Sendung von letzter Woche mit den Kinderdetektiven kommt wieder, und dann ist es ne Hardcore-Folge mit Gin und Vodka xD

    Taruhamatsu shi buru no Okkido
    Meine FanFiction
  • @ NightBaroness: Echt? o_o Boah, das wusste ich echt noch gar nicht... o_o

    @ NeuEdo: Naja, und das ist der Punkt... Ich wäre in dem Moment echt total erschrocken. XD Aber gut. Ich war als Kind eh ein ganz schöner Angsthase... ^^° Dann wird es wohl so sein, dass die japanischen Kids einfach anders damit umgehen..

    Ich denke, die DB dienen auch dazu, Shinichi weich zu klopfen. Am Anfang ist er ziemlich großspurig und hat echt null für kleine Kinder übrig. (Man merkt es daran, dass er sich an Ayumi, Mitsuhiko und Genta nicht erinnert, obwohl er sie ja in der ersten Folge schon gesprochen hatte... *g*)
    Und das Schrumpfen und die Freundschaft zu den Kindern, hat ihm glaube ich noch einmal einen ganz anderen Blickwinkel geschaffen. Nicht nur im wörtlichen Sinne, sondern auch im übertragenen.
    Somit dienen die DB also nicht nur den jungen Zuschauern als Unterhaltung, sondern auch der Story, da Shinichi sich weiterentwickelt hat.

    »Wörter sind wie Schwerter. Wenn du sie falsch benutzt, werden sie zu Waffen.
    Einmal ausgesprochen kann man sie nicht mehr zurücknehmen.
    Es gibt Fälle, wo Freundschaften deswegen schon zerbrochen sind und sich ehemalige Freunde ein Leben lang nicht mehr vertragen haben.«

    (Shinichi Kudo)
  • Als ich in Japan war, ist mir aufgefallen, dass da fast alle Animes unter "Kinderprogramm" laufen, auch härtere, die viel Gewalt oder relativ komplexe Stories aufweisen. Unter diesem Gesichtspunkt überrascht es mich nicht wirklich, dass sich DC an Kinder richten soll. ^^
  • Ach, mit anderen Worten: Wir hier sollten uns nicht drüber beschwerden, dass Anime als Kinderprogramm bezeichnet werden? XD Denn die Japaner machen es ja auch so - nur mit dem Unterschied, dass deren Kinder nicht so soft erzogen werden... Hmm...
    So unterschiedlich sind die Kulturen. ô.o ...

    Okay, ich glaube, ich drifte ab... :oaffected:

    »Wörter sind wie Schwerter. Wenn du sie falsch benutzt, werden sie zu Waffen.
    Einmal ausgesprochen kann man sie nicht mehr zurücknehmen.
    Es gibt Fälle, wo Freundschaften deswegen schon zerbrochen sind und sich ehemalige Freunde ein Leben lang nicht mehr vertragen haben.«

    (Shinichi Kudo)
  • Naja, es ist eher so, dass die Japaner unter Kinderprogramm einfach ein bisschen was anderes verstehen, als wir. :D Während wir es als beinahe beleidigend empfinden, wenn man bei Animes von Trickserien oder Kinderserien spricht, ist es in Japan Gang und Gäbe, obwohl es natürlich auch solche gibt, die sich gezielt an Ältere richten, das steht außer Frage. ;)
  • Ja, das hab ich schon verstanden.
    Aber es ist auch kein Wunder, dass wir das hier als beleidigend empfinden. Man brauch sich ja nur einmal das Kinderprogramm hierzulande anzuschauen... =_= Dass die Kinder dabei nicht verblöden wundert mich... *an Teletubbies denken muss*

    »Wörter sind wie Schwerter. Wenn du sie falsch benutzt, werden sie zu Waffen.
    Einmal ausgesprochen kann man sie nicht mehr zurücknehmen.
    Es gibt Fälle, wo Freundschaften deswegen schon zerbrochen sind und sich ehemalige Freunde ein Leben lang nicht mehr vertragen haben.«

    (Shinichi Kudo)
  • Es gibt gute westliche Kinderzeichentrickserien. :O

    z.B. Batman: The Animated Series :)

    Zum Thema:
    Die DB mag ich auch nicht so (Mitsuhiko geht), aber es gibt ein paar gelungene Fälle mit ihnen und sie sind ja nicht grundsäzlich unsympathisch. Es wäre halt schön, wenn Gosho sich nicht für Kaugummizeit entschieden hätte, sondern sie lieber langsam (jetzt nicht in Echtzeit, aber vll. zwei, drei Jahre) reifen und wachsen lassen hätte. Aber DC wär ohne Kaugummizeit eh viel besser. :D