Eure Lieblingserien

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Also im Moment gucke ich auch wieder sehr gerne die Simpsons^^ Eigentlich hatte ich ab ca. Staffel 15 aufgehört, weil die meisten Folgen danach einfach nur schlecht waren (Tiefpunkt Staffel 19/20), aber die neue Staffel 22 war mal wieder gut gelungen und Staffel 23 habe ich jetzt auch schon auf Englisch angefangen und bin bisher auch nicht großartig enttäuscht worden. :)

  • In letzter Zeit bin ich mal wieder auf nem seltsamen Trip, zB guck ich gern Der Prinz von Bel Air & allen möglichen Kram aus den 90ern. Ich musste feststellen, dass die Cartoons früher einfach nur genial waren, während heut fast nur Mist läuft. :'D

    Außerdem hab ich Dean und Sam aus Supernatural total lieb gewonnen. xD Die Serie ist nicht sooo der Knüller, aber die beiden sind soo herrlich! :D
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Enju schrieb:

    In letzter Zeit bin ich mal wieder auf nem seltsamen Trip, zB guck ich gern Der Prinz von Bel Air & allen möglichen Kram aus den 90ern. Ich musste feststellen, dass die Cartoons früher einfach nur genial waren, während heut fast nur Mist läuft. :'D


    Ja, die Serien aus den 90ern sind einfach total Kult :D Ich sag nur "Hör mal, wer da hämmert" oder "Alf" :okogoro:

  • wutz1880 schrieb:

    Dr. Who möchte ich ja schon lange mal anfangen, aber die Serie geht seit 1965, da muss ich mal schauen wie ich das bewerkstellige.. ansonsten kann mir jemand einen Tipp geben, ab wann, oder welcher Staffel sich die Serie ansehen lässt, ohne das man irgendwelche Zusammenhänge nicht kapiert?
    Ja ich habe bei der Neuen 1 Staffel angefangen (2005) mit dem 9ten Doctor (Christopher Eccleston) da versteht man alles supi ^^ Und jaa ich muss auch noch in die uralten Sachen reinschauen aber da braucht man eine menge zeit und lust die alten Kamellen zu schauen haha
    Ich hab dich unglaublich lieb mein Schatz, mehr als jeden anderen auf dieser Erde <3 :renticed:

    Love is what it means when i can not eat, and love is what it means when i can't sleep, and love is what it means when i can not change anymore.

    (Tonks and the Aurors - what does it means?

  • Top-Serien (nicht Sitcoms):
    1. Dexter
    Beste Serie, die ich je gesehen habe. Selbst die schlechtesten Folgen sind faszinierender als 90% der restlichen Fernsehunterhaltung. Vorallem die zahlreichen Charakterstudienfolgen sind phänomenal und die braucht es auch, es ist schon faszinierend wie man sich ständig beim mitfiebern mit einem Serienmörder ertappt. Der Cast ist rundum perfekt, natürlich herrausragend ist Hauptdarsteller Michael C. Hall, der auch viele Preise völlig verdient bekommen hat. Angsteinflößend ist auch John Lithgrow als Trinity in der 4. Staffel.
    Topstaffeln sind in der Reihenfolge 1., 5., 4., 2., 3., 6., aber selbst die im Vergleich zu den anderen ist die schwächelnde 6. Staffel noch von guter Qualität und das heißt was, denn die meisten Serien, die schwächeln, haben dann auch wirklich schwache Staffeln.

    2. Entourage
    Eine Serie, die das Leben in Hollywood in all ihren durchgeknallten Facetten zeigt. Top-Bromance. Natürlich ist das Highlight Jeremy Piven als Ari Gold, der wahrscheinlich geilste fiktive Charakter der je geschaffen wurde. Leider verlor die Serie irgendwann nach der 4. Staffel ihren klasse Elan, aber die 5. und 6. Staffel unterhalten dennoch gut, einzig die 7. ist schwach (wer bei HBO Pornostar Sasha Grey dort eine Nebenrolle anbot gehört gefeuert).

    3. Californication
    Im Grunde genommen eine Mischung HIMYM und Entourage mit einem klasse David Duchovny. Allerdings mag ich diese Serie weitaus weniger als sämtliche anderen hier aufgelisteten.

    Serie ohne Klassifizierung:
    Sherlock
    Dadurch, dass es nunmal weitaus weniger Folgen von Sherlock als es z.B.: von Dexter gibt und diese ja allesamt Spielfilmlänge haben, will ich sie nicht in irgendein Ranking integrieren. Ähnlich wie bei Dexter interessiert hier viel mehr die Figur Sherlock Holmes als die eigentliche Rahmenhandlung, Benedict Cumberbatch spielt diesen überragend, aber auch der Rest ist klasse, vorallem natürlich Jim Moriarty in seinen 2 Auftritten. Schade ist allerdings, dass die 2. Folge einer jeden Staffel wenig mit der Haupthandlung oder dem Charakter Holmes oder Watsons zu tun haben sondern sie einfach irgendwohin fahren und einen Fall lösen.

    Sitcoms:
    1. How I Met Your Mother
    Der einsame König aller Sitcoms, der in Sachen Komik und sympathische Figuren andere Serien wie Two and a Half Men deutlich auf die hinteren Plätze befördert. Natürlich lieben alle Neil Patrick Harris als Barney, aber auch Ted, Robin, Marshall und Lily sind legen... wait for it!... dary!

    2. Scrubs
    Ja, ich weiß, das ist keine Sitcom, aber eine Serie wie Californication, Entourage oder House ist es auch nicht. Klasse Serie mit einem guten Zach Braff als J.D. und einem klasse John C. McGinley als Dr. Cox, leider trüben die letzten Staffel ein wenig den Gesamteindruck aber dennoch klasse Serie.

    3. The Big Bang Theory
    Erfrischen anders beschreibt die Serie wohl am besten. Hier gibt's zwar auch Romantik und anderes, aber zentraler Aspekt ist es nicht, es geht eher um Nerd-Gags. Brilliant ist natürlich vorallem Jim Parsons als Sheldon Cooper, aber auch die anderen Figuren sind klasse und passen perfekt.

    Serien, die ich anfing zu gucken und irgendwann weiter gucken will/werde: Breaking Bad, House, The Sopranos.

    EDIT: Achja, und die Animationsserien mit dem pechschwarzen Humor, also South Park, American Dad und Family Guy, finde ich auch gut.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Heiji ()