Welchen Film habt ihr zuletzt im Kino gesehen?

    • Ich werd mir auch The Dark Knight Rises ansehen und bin gespannt ob er so gut is wie seine vorgänger, die mir richtig gut gefallen hab. Sry will niemanden anpissen, aber für mich sind das die Batman-Verfilmungen die vollkommen in ordnung sind. Ich mag Tim Burton aber er sollte die finger von Superheldenfilmen und vor allem von Batman lassen, ich fand seine film richtig grottig! Sry, aber soooo bekloppt darf Batman dann auch net sein. Außerdem finde ich, dass die Filme von Nolan dann doch mehr atmosphäre haben, wobei ich Batman Begins auch etwas toller fand als TDK, aber egal. Wie gesagt ich bin gespannt... :)

      P.S. Ja die Batman stimme...vllt etwas albern (muss grad an Sheldon aus "Big Bang Theory" denken :D Leonard: "Du könntest Batman sein?!" Sheldon: "Na klar (tiefe stimme imitiert) Ich bin Batman! Siehst du?" :D) aber daran stör ich mich net. Er hat halt keine stimmverzerrfliege wie Conan. ;)

      Friendship is a single soul dwelling in two bodies

      "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

      Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)
    • @Sherlock: Keine Sorge es ist ohnehin Blasphemie die Burton Filme auch nur in einem Atemzug zu den Nolan-Filme zu nennen. ^^
      Die Burton Filme waren zum Teil ganz nette Comic-Unterhaltung, aber die Dark Knight Trilogie zeigt wie viel mehr in diesem Stoff steckt.

      Ich habe TDKR nun gesehen und muss sagen: Es ist das emotional befriedigendste Kino-Erlebnis, welches ich je hatte. Noch mehr als in TDK, da dieser Film ja wirklich eine abschließende Geschichte hatte (was nicht bedeutet, dass ich TDKR TDK vorziehe, ich finde den Vergleich eher schwierig, weil der Ton der Filme einfach völlig unterschiedlich ist).

      Spoiler anzeigen

      Corab schrieb:

      Nolan hat es sogar geschafft, den Charakter von Robin sympathisch zu interpretieren, was ich schon für eine ziemliche Leistung halte. :O
      Ja aber das änderte nichts daran, dass sein Charakter kaum einen Zweck erfüllte, ich meine nach dem Film dachte ich mir "Gordon-Levitt war mal wieder klasse, aber seine Figur war im Gegensatz zu Gordon, Tate, Fox, Caine etc. irgendwie für den Plot ziemlich nutzlos ^^


      @Batman-Stimme: Bin ich der einzige, der es gut findet, dass Batman im Gegensatz zu z.B.: der Animated Series eine Stimmverzerrung bekommt? Es ist schlichtweg logisch. Bruce Wayne ist einer der bekanntesten Menschen Gothams und es ist daher einfach unglaubwürdig, dass keiner Batman anhand seiner Stimme erkennen würde. Obgleich ich aber doch denke, dass Batmans Stimme ein wenig zu tief ist (was komisch ist, denn Banes Stimme war im Deutschen im Vergleich zum Original ein wenig zu hoch xD)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Heiji ()

    • Spoiler anzeigen
      Mitnichten. Das Ganze hat nämlich den Plotarc der Suche eines Nachfolgers für Batman - den es bereits in TDK gab - abgeschlossen. Im Prinzip ist dieser Charakter die Erlaubnis für Bruce Wayne, ein neues, normales Leben zu führen (denn sonst schützt ja niemand Gotham). Eigentlich also ein sehr wichtiger Charakter imo.


      Ich habe keine Problem damit, DASS es eine Verzerrung gibt, da dies tatsächlich (eigentlich) ein Gebot der Logik ist, ich habe nur ein Problem damit, WIE die Verzerrung sich anhört. Als
      Spoiler anzeigen
      Batman Bane verhört
      musste ich mir ehrlich gesagt Mühe geben, nicht zu lachen. xD
    • So, habs auch endlich geschafft, mir TDKR anzusehen. :D

      Ich muss sagen, der Film hat meine Erwartungen noch weit übertroffen. Ich fand ihn durchweg gelungen umgesetzt mit vielen Details und auch philosophischen Ansätzen versehen. Natürlich war er ziemlich lang und es ist auch sehr viel passiert, aber auch, wenn es fast ein bisschen viel Einzelhandlung war, war es noch so, dass man folgen konnte und es spannend blieb. :)
      Anne Hathaway hat mir als Catwoman auch sehr gut gefallen. Ich war ja eher skeptisch, weil ich sie bisher nur aus Filmen wie "Alice im Wunderland" oder "Plötzlich Prinzessin" kannte, aber ich fand sie super überzeugend in ihrer Rolle. Bane war zwar nicht so cool wie der Joker, aber an sich ein guter Bösewicht.

      Spoiler anzeigen
      ...der Twist mit Miranda am Ende kam auch unerwartet, obwohl ich mir schon dachte, dass sie entweder sterben muss oder sonst i-was mit ihr passieren muss, da sich Batman ja wohl für Catwoman entscheiden würde. Sonst fand ich das Ende auch sehr gelungen, irgendwie war es schön, dass die Szene, die Alfred beschrieb, noch einmal aufgegriffen wurde. :)


      Also ich habe eigentlich echt nichts auszusetzen, ich fand den Film einfach spannend, nachdenklich und unterhaltsam zugleich. <3
    • Spoiler anzeigen

      Corab schrieb:

      Mitnichten. Das Ganze hat nämlich den Plotarc der Suche eines Nachfolgers für Batman - den es bereits in TDK gab - abgeschlossen. Im Prinzip ist dieser Charakter die Erlaubnis für Bruce Wayne, ein neues, normales Leben zu führen (denn sonst schützt ja niemand Gotham). Eigentlich also ein sehr wichtiger Charakter imo.

      Da muss ich dir zwar durchaus Recht geben, aber -wie gesagt- für den eigentlichen Plot des Films, also Gotham vor der Atomzerstörung retten und die Anarchie zu beseitigen, hat er wenig beigetragen, da wäre etwas mehr besser gewesen... Außerdem fand ich es nicht ganz so toll, dass er in der ersten Szene sofort Batman als Bruce Wayne zu identifizieren wusste



      NightBaroness schrieb:



      Spoiler anzeigen
      ...der Twist mit Miranda am Ende kam auch unerwartet, obwohl ich mir schon dachte, dass sie entweder sterben muss oder sonst i-was mit ihr passieren muss, da sich Batman ja wohl für Catwoman entscheiden würde. Sonst fand ich das Ende auch sehr gelungen, irgendwie war es schön, dass die Szene, die Alfred beschrieb, noch einmal aufgegriffen wurde. :)

      Spoiler anzeigen

      Ich hatte bei der Sache das Problem, dass ich ins Kino gegangen bin mit der Einstellung: Ich bin zu 95% überzeugt, dass Marion Cottillard Talia al Ghul spielt xD Gut, zum Glück musste dieser Gedanke bröckeln als berichtet wurde, dass Bane ebenfalls ein Kind Rahs al Ghuls ist, aber ich dachte eher danach, dass sie halt verwandt sind...
    • The Dark Knight Rises - Mit großen Erwartungen setzte ich mich in den Kinosaal und ließ während der Vorschau The Dark Knight nochmal Revue passieren lassen, ich fragte mich ob Tom Harys Bane wenigstens ansatzweise ein ebenbürtiger Gegner sein wird wie Heath Ledgers Joker.. Körperlich hat er ihn natürlich übertroffen, beim Rest naja.. Ich möchte nicht sagen das Hardys Arbeit schlecht war, Bane war gut, sogar mehr als das aber reichte halt nicht an Ledgers Joker heran, was aber von vornherein klar war. Heath Ledgers Schauspielerische Leistung brachte immerhin den besten Antagonisten der letzten 10 Jahre hervor.
      Was im Gedächtnis bleibt: Banes Stimme, der Vader Sound ist zwar schon immerhin 30 Jahre alt beeindruckt aber noch heute.
      "Your punishment must be more severe" (OT) Die Deutsche Stimme ist ein bisschen zu hoch, funktioniert aber noch.
      Spoiler anzeigen
      Das Bane am Ende ziemlich Schnell als Antagonist abgelöst wurde und noch viel schneller im Graben landete war mir einfach.. ja zu schnell

      Nolan hat den besten Sommer Blockbuster des Jahres abgeliefert, meiner Meinung nach bleibt er hinter The Dark Knight zurück kann aber mit Batman Begins locker mithalten.
      Spoiler anzeigen
      Schönste Szene ist für mich wo Alfred am Ende draußen in einem Cafe in Florenz sitzt und sein Wunsch in Erfüllung geht

    • The Amazing Spiderman war mein letzter und ich muss den Film echt loben. Er war der Hammer!
      "If you only read the books that everyone else is reading,
      you can only think what everyone else is thinking"

      -Haruki Murakami
    • Spoiler anzeigen
      Spoiler anzeigen
      Da muss ich dir zwar durchaus Recht geben, aber -wie gesagt- für den eigentlichen Plot des Films, also Gotham vor der Atomzerstörung retten und die Anarchie zu beseitigen, hat er wenig beigetragen, da wäre etwas mehr besser gewesen... Außerdem fand ich es nicht ganz so toll, dass er in der ersten Szene sofort Batman als Bruce Wayne zu identifizieren wusste
      Na ja, ich hätte es ehrlich gesagt eher als störend empfunden, wenn ein Neuling sich in dem Film ins Rampenlicht gedrängt hätte - schließlich gucke ich einen Batman-Film, um Batman zu sehen, da war mir diese Unterstützerrolle für den (notwendigen) Charakter des Robins die liebste. Das mit dem Identitätsentschlüsseln hat ja afaik auch einer der Comic-Robins gemacht, wobei es mir auch lieber gewesen wäre, wenn er echte Indizien gehabt hätte und kein kitschiges "Ich habe es in Ihren Augen gesehen". ^^


      Ich möchte nicht sagen das Hardys Arbeit schlecht war, Bane war gut, sogar mehr als das aber reichte halt nicht an Ledgers Joker heran, was aber von vornherein klar war.
      Spoiler anzeigen
      Das hatte aber auch irgendwie seine Berechtigung darin, dass Bane letztenendes ein kaum mehr als ein kompetenter Handlanger war, und nicht der Hauptbösewicht. Ich fand allerdings seine Beweggründe auch etwas dünn, von mir aus hätte da ruhig noch was kommen können.