Corab schrieb:
Spoiler anzeigen Na ja, ich hätte es ehrlich gesagt eher als störend empfunden, wenn ein Neuling sich in dem Film ins Rampenlicht gedrängt hätte - schließlich gucke ich einen Batman-Film, um Batman zu sehen, da war mir diese Unterstützerrolle für den (notwendigen) Charakter des Robins die liebste. Das mit dem Identitätsentschlüsseln hat ja afaik auch einer der Comic-Robins gemacht, wobei es mir auch lieber gewesen wäre, wenn er echte Indizien gehabt hätte und kein kitschiges "Ich habe es in Ihren Augen gesehen".Spoiler anzeigen Da muss ich dir zwar durchaus Recht geben, aber -wie gesagt- für den eigentlichen Plot des Films, also Gotham vor der Atomzerstörung retten und die Anarchie zu beseitigen, hat er wenig beigetragen, da wäre etwas mehr besser gewesen... Außerdem fand ich es nicht ganz so toll, dass er in der ersten Szene sofort Batman als Bruce Wayne zu identifizieren wusste![]()
Naja ich sage ja nicht, dass er am Ende eine alles in den Schatten stellende Funktion haben musste, aber eine Selina Kyle wurde ja auch sehr gut eingebunden, und ähnliches hätte man mit Blake ebenfalls tun können. Nicht in der Wichtigkeit wie sie Selina Kyle hatte aber in etwa so entscheidend wie Gordon am Ende des Films war.
Corab schrieb:
Ich möchte nicht sagen das Hardys Arbeit schlecht war, Bane war gut, sogar mehr als das aber reichte halt nicht an Ledgers Joker heran, was aber von vornherein klar war.Spoiler anzeigen Das hatte aber auch irgendwie seine Berechtigung darin, dass Bane letztenendes ein kaum mehr als ein kompetenter Handlanger war, und nicht der Hauptbösewicht. Ich fand allerdings seine Beweggründe auch etwas dünn, von mir aus hätte da ruhig noch was kommen können.
Bane und Hardys Darstellung von ihm war schlichtweg perfekt. Im Gegensatz zu TDK wo der Charakter und die Fähigkeiten von Batman in den Hintergrund rückten und dafür Harvey Dent und der Joker viel Leimwandzeit bekamen drehte TDKR gänzlich um die Figur Bruce Waynes und was er kann und was er eben nicht kann. Dafür war es richtig einen brutalen Muskelprotz mit Hirn als Antagonisten zu wählen und Hardy verlieh dieser Figur trotz beschränken Mitteln der Mimik eine unnachahmliche diabolische Bedrohligkeit. Natürlich verliert er den unfairen Vergleich mit Ledgers Joker, konnte man etwas anderes erwarten? Der Joker ist erst einmal ohnehin eine interessantere und ikonischere Figur als Bane (und 99% aller anderen Comic-Antagonisten) und dann wurde -wie bereits erwähnt- mehr die Figur Bruce Waynes in den Vordergrund gestellt statt die des Antagonisten.
EDIT:
NeedNotToKnow schrieb:
Ich möchte mir den Film "Ted" anschauen.
Hat ihn vielleicht jemand schon gesehen und ist er zu empfehlen?XD
Ich kenne nur die Trailer... und ich weiß von solchen Komödien überhaupt das man sie lieber auf Englisch schauen sollte, wenn dein Englisch aber nicht für den Film reicht dann ist er sicherlich auch auf deutsch klasse. Die meisten haben ihn als eine "sehr lange Family-Guy Folge beschrieben", was auch logisch ist, immerhin ist der Schöpfer Family Guys Synchronsprecher Teds und Regisseur.