Hast du mal The Dark Knight Returns gelesen? Oder Batman: Year One?
Welchen Film habt ihr zuletzt im Kino gesehen?
-
-
Natürlich. Aber es ist etwas anderes, ob das ganze in Textform da ist, oder ob man das in einem 2,5 Stundenfilm mitkriegen muss.
-
I don't get your point. Ist es wirklich schlimm, dass ein Regisseur sich an die großen, legendären Vorbilder heranwagen will anstatt einfach nur eine Durchschnittsgeschichte (Batman 1) zu adaptieren? Natürlich gibt es auch die humorvollere, farbenfrohere und optimistischere Art von Comicverfilmungen. Diese werden regelmäßig bei Marvels Filmen demonstriert und ich will sie keineswegs schlecht reden, aber wenn man so einen guten Stoff hat, weshalb sollte man ihn dann ignorieren? Batman ist so eine erfolgreiche Serie weil sie so oft neu interpretiert wurde und Nolans Interpretation bewegt sich nunmal mehr in Richtung Millers und Moores. Vor Nolan wurden Comicfilme und Superhelden bloß als effektreiche, teils gar nicht schlecht erzählte Werke gesehen, die aber dennoch immer etwas kindliches hatten. Seit Nolan weiß nun auch das breite Publikum das da mehr ist als "Bösewicht B will Weltherrschaft, Superheld S verhindert es"
-
Bei mir war es Ghost Rider 2^^ glaube so januar wars^^
-
Heiji schrieb:
I don't get your point. Ist es wirklich schlimm, dass ein Regisseur sich an die großen, legendären Vorbilder heranwagen will anstatt einfach nur eine Durchschnittsgeschichte (Batman 1) zu adaptieren? Natürlich gibt es auch die humorvollere, farbenfrohere und optimistischere Art von Comicverfilmungen. Diese werden regelmäßig bei Marvels Filmen demonstriert und ich will sie keineswegs schlecht reden, aber wenn man so einen guten Stoff hat, weshalb sollte man ihn dann ignorieren? Batman ist so eine erfolgreiche Serie weil sie so oft neu interpretiert wurde und Nolans Interpretation bewegt sich nunmal mehr in Richtung Millers und Moores. Vor Nolan wurden Comicfilme und Superhelden bloß als effektreiche, teils gar nicht schlecht erzählte Werke gesehen, die aber dennoch immer etwas kindliches hatten. Seit Nolan weiß nun auch das breite Publikum das da mehr ist als "Bösewicht B will Weltherrschaft, Superheld S verhindert es"
Es ist überhaupt nicht schlimm, nur ich finde, Nolan hat es nicht gut umgesetzt. Das liegt zum Teil daran, dass solche Werke einfach als graphische Romane besser geeignet sind. Wenn ich mir The Dark Knight ansehe, mit seinen 152 Minuten Laufzeit, und gefühlte 120 Minuten werden dazu gebraucht, dass jeder, dem es gerade passt, eine "Das ist gut, das ist böse"-Rede halten darf... das ist es einfach nicht. Ganz schlimm ist da Alfred, bei dem ich nach The Dark Knight das Gefühl hatte, dass er nicht einmal eine Tasse Tee annehmen kann, ohne große Reden zu schwingen. Ein Filmkritiker hat es so beschrieben:
Christopher Nolan hat sich bei seinem Versuch, ein episches Abenteuer zu kreieren, so sehr auf das epische fixiert, dass er das Abenteuer vergessen hat.
Und das war bei Alan Moore und Frank Miller nie so. -
Naja jedem das seine
Du bist ja auch nicht der einzige der die Nolan Filme nicht großartig findet, nur nachvollziehen kann ich das nie wirklich
Ich freue mich jedenfalls auf TDKR. Und ich denke nicht, dass Nolan es zu sehr überspitzt hatte, gut ein paar Momente sind evtll etwas zu episch, aber das große ganze zählt, und das war großartig... imo. Fandest du Batman Begins auch schwach? Denn da waren die gesellschaftskritischen Aspekte noch nicht so ausgereift wie in TDK.
-
Ich habe die erste Hälfte von Batman Begins ehrlich gesagt geliebt. Es war nicht gerade die richtige Batman-Geschichte, aber interessant anzuschauen (Wenn wir die Szene mit Rachel im Auto vergessen...)
Und ja, die ganzen gut-gegen-böse-Dinger liegen zwar schwerpunktsmäßig in der ersten Hälfte des Filmes, aber dafür ist die League of Assassins einfach da.
Dafür war die zweite Hälfte sehr viel langweiliger und hat für mich irgendwie wenig Sinn ergeben. Die hatten das Nervengift und das haben die ins Wasser gekippt und dann sollte das Wasser verdampft werden und ganz Gotham sollte in Panik ausbrechen und sich selbst über den Haufen rennen. Gibt es da keinen einfacheren Weg? Ich kann es ja verstehen, wenn der Böse Gotham zerstören will, aber hätte R'as al Ghul nicht einfach mit Bomben arbeiten können? Wäre das nicht viel schneller gewesen? Und nicht nur das, mit diesem Weg hätte eher verhindert werden können, dass ein Irrer im Cape die ganze Sache im Alleingang verhindert... -
Die hatten das Nervengift und das haben die ins Wasser gekippt und dann sollte das Wasser verdampft werden und ganz Gotham sollte in Panik ausbrechen und sich selbst über den Haufen rennen.
Na ja, ich habe mir auch grad The Dark Knight Rises angesehen und fand ihn großartig, etwa auf demselben Niveau wie sein Vorgänger. Nur die böse Batman-Stimme wirkt immer noch extrem albern - aber sonst einfach nur awesome!
Spoiler anzeigen Nolan hat es sogar geschafft, den Charakter von Robin sympathisch zu interpretieren, was ich schon für eine ziemliche Leistung halte. :O -
An manchen Tagen finde ich Batman Begins sogar besser als TDK, das ist das schöne an den 2 Filmen, sie sind beide nahezu perfekt. Naja ich klinke mich bis Freitag aus dem Thread hier raus bevor mir noch irgendein Spinner das Ende des Films ohne Spoilertags verrät
-
Corab schrieb:
Na ja, ich habe mir auch grad The Dark Knight Rises angesehen und fand ihn großartig, etwa auf demselben Niveau wie sein Vorgänger. Nur die böse Batman-Stimme wirkt immer noch extrem albern - aber sonst einfach nur awesome!
Spoiler anzeigen Okay, aber das hier muss sein: Als Bane und Batman sich getroffen habe, hat in meinem Kopf ein ganz anderer Film begonnen:
Bane: Hmrgvghrmlhr
Batman: Mrhgmrhgrvghr
Bane: Hmgrlnmhnr
Batman: Hmgrlghnrmng...
Klar, die Stimmen waren nicht so schwer zu verstehen, aber die deutlichsten Stimmen sind es auch nicht^^
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher