Welchen Film habt ihr zuletzt im Kino gesehen?

    • Sherlock schrieb:

      War gestern in der sneek preview, da läuft immer irgendein film und du weißt vorher halt net was...da lief irgend so ein film mit mel gibson "Get The Gringo"...naja war okay, was will man machen. Am Samstag gleich wieder Kino :D Dieses mal in Frankenweenie. Bin ein fan von stop motion und nightmare before christmas, also geb ich dem ne chance (auch wenn Tim Burton so manchen film verhauen hat, seine stop motion filme gehören nicht dazu....auch wenn Nightmare ja net direkt von ihm is, er hat da keine regie geführt). Sieht süß aus.....und ja ich gehe VERDAMMT oft ins kino, aber um es mal so zu sagen:

      "Everybody needs a hobby. " "So what´s yours?" "....Spending every free minute in a f...cking cinema." :D

      Zum Glück kann man in Frankfurt auch alle großen filme im OT sehen. Da kann ich dann Star Trek Into Darkness mit Benedicts cooler stimme hören :ostunning: und muss mir net seine scheiß dub-stimme geben! Die is so zum kotzen. :oangry2:


      Ja, ich war auch zusammen mit einer guten Freundin, so ein Cinema freak in meinen jugendlichen Jahren, wir wohnten schon fast im Kino. Gut, es war ja auch direkt gegenüber von unserer Schule..xD Wir sind jetzt immer noch gute Freunde, aber leider das mit den Kinobesuchen hat stark abgenommen, aber das kommt halt so mit der Zeit und ich überlege auch ob ich die FIlme jetzt unbedingt im Kino sehen möchte.
      Um den OT beneide ich dich, hier gibts kein Kino in meiner unmittelbaren Gegend, die die FIlme in OT ausstrahlen. :( Naja, muss ich mir die originale Version von Star Trek - Into Darkness dann auf DVD besorgen. Es ist schon schade, denn Mr. Cumberbatch hat schon eine sehr angenehme Stimme. ^^ Aber wie er angekündigt ist, kommt er ja erst im Mai, soviel ich weiß.
      Somit kann ich auch nicht wirklich viel zum Thema beitragen, außer das ich Django Unchained im OT gesehen habe und er hat mir gefallen. ^^
    • Das stimmt, der kommt erst im Mai. :) Aber das mit dem OT is auch bei uns ne Seltenheit, in einem radius von gut und gern 150 km gibt´s nur das eine Kino in Frankfurt das Filme im OT zeigt. Das is arm finde ich! Aber dafür zeigen die wenigstens alle großen Blockbuster von daher...aber es is halt schade drum. Ab und an sind halt die Originalversionen so viel besser, da sollten wir auch die möglichkeit haben die mal im OT zu sehen. :(

      Friendship is a single soul dwelling in two bodies

      "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

      Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)
    • Ich mochte Geschichstunterricht schon immer und wenn er dann auch noch von Senor Spielbergo vorgetragen wird, ist es natürlich umso besser. Denn nichts anderes ist sein neuster Film Lincoln, Geschichtsunterricht vom feinsten.
      Das Drehbuch konzentriert sich auf die letzten Wochen im Leben des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Abraham Lincoln, fantastisch gespielt von Daniel Day-Lewis (2-facher Gewinner des Academy Award für die beste Hauptrolle), der mit allen Mitteln versucht unter dem Druck des Sezessionskrieges denn 13. Zusatzartikel vom Kongress verabschieden zu lassen, dabei schreckt er auch nicht vor Bestechung zurück, das man ihm aber nur allzu gerne Verzeiht.
      "Es ist nicht üblich, es ist Geschichte" so wie es der Zusatzartikel ist, so ist es auch der weise Republikaner Abraham Lincoln, der für jedes offene Ohr eine nette Anekdote parat hat (George Washingtons Porträt im Badezimmer).

      Der Film ist für 12 Oscars nominiert, der für denn besten Hauptdarsteller ist schon so gut wie sicher (das wäre dann also Lewis 3.), Kuschner ist außerdem Frontrunner für das beste adaptierte Drehbuch, sowie Spielberg für die beste Regie (wäre sein 4. insgesamt und sein 3. Regie Oscar).

      Spoiler anzeigen
      Kein wirklicher Spoiler, aber trotzdem frage ich mich warum man bei QTs Django Unchained so viele Worte über das N-Wort verloren hat, bei Lincoln kam es dutzende Male vor, doch bei diesem Film hat Spike Lee nicht gefragt woher Spielberg/Kuschner die Erlaubnis hat das Wort zu benutzen..

    • Ich habe mir heute Django Unchained angeschaut und muss sagen, er hat mir wirklich sehr gut gefallen, obwohl ich nicht viel Erfahrung mit Tarantino Filmen habe (Schande über mich). Besonders genial fand ich Christoph Waltz als Dr. Schultz, allein seine Art. :rlol: Einfach genial. :D
      Sonst fand ich den Film auch gut, besonders Kameraeinstellungen und Musik waren klasse. Gegen Ende hat man zwar die Länge doch etwas gespürt, aber es war keinesfalls so schlimm, dass man sich gelangeweilt hat.

      Spoiler anzeigen
      Schade fand ich, dass der gute Doktor dann gestorben ist, dafür war die Szene davor aber umso überzeugender - besonders gut hat mir gefallen, dass sein Schuss genau die weiße Blume getroffen hat, hat auch eine schöne Symbolik. :)
    • Ich hab gestern The Last Stand gesehen. Wir sind nur rein, da schon alle auch nur halbwegs passablen Plätze für Django schon ausverkauft waren.
      Ich mag ja die alten Arnie Filme (die meisten) sehr. Qualitatives Arthoue braucht man natürlich nicht erwarten. Aber trotzdem bin ich schon etwas enttäuscht. Und dabei bin ich mit sehr niedrigen Erwartungen da rein. Wie dieser Film 7,2 bei IMDB haben kann ist schon ein Witz. Aber es gibt scheinbar doch noch viele Arnie Hörige.
      Unglaublich Klischee der Film, wahrscheinlich teilfinanziert von GM (Chevy) und sehr viele One Liner. Ein paar davon sind sogar ganz lustig^^. Andere zum Fremdschämen^^, gut, gabs auch in anderen Arnie Filmen.
      Forest Whitaker braucht anscheinend Geld;). So oder so, kann man zwar mal anschauen, aber ins Kino gehen dafür würde ich nicht wenn ich es vorher gewusst hätte. Auch ist er, was ich erst während dem Film rausgefunden hab, übelst geschnitten. Was mich eigentlich extrem aufregt und den negativen Eindruck zusätzlich verstärkt.
    • Hab am samstag abend "Frankenweenie" geguckt, den neusten Stop-Motion-Film von Tim Burton und wer den Herrn kennt, kennt auch die "Burton-Regel", die berühmte 50/50 Chance: entweder es wird mega geil (siehe Nightmare Before Christmas) oder es wird riesenmüll (siehe Dark Shadows...zum kotzen der film) und dieses mal haben wir wieder die geilen 50% abbekommen! Der film war super! Stop-Motion is das, was Burton kann, er sollte mehr davon machen! :othumbsup: Der Film war komplett im schwarzweiß was aber in keiner weise gestört hat nein, im nachhinein hätten "farben" den film wahrscheinlich eher gestört als gefördert. Und die story war typisch burton: skurill aber mit Herz, viel Herz dieses mal sogar. Wer einen Hund hat (so wie meine beste freundin, die mich begleitete) dem wird das bestimmt noch etwas näher gehen. Ich spoilere aber nix, meine aber erwähnen zu müssen, dass es zwar ein Disney film is, aber Disney denen dieses mal (für disney standards) doch etwas mehr eingeräumt hat, hier ein kleiner spoiler:
      Spoiler anzeigen
      Da wird ein viech aufgespiest und zwar nicht so harmlos wie bei Scar, der zwar von den Hyänen gefressen wird, aber es aber nur im Schatten erahnen kann, NEIN, man sieht es! Gut ohne übertrieben blut gespritze, aber :oshocked3: Von hinten mitten durch und dann ein seiten shot, damit man es sieht.....oh wow. Vielleicht übertreib ich auch, aber wie gesagt es is ein DISNEY film, wann lassen die so was mal durchgehen??

      Friendship is a single soul dwelling in two bodies

      "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

      Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)
    • Mein letzter Film war Zero Dark Thirty. Im Großen und Ganzen hat er mir gut gefallen, aber ich hatte das Gefühl, dass er sich zum Ende hin enorm gesteigert hat. Anfangs wurde noch viel relativ Überflüssiges thematisiert, sodass sich die Handlung sehr gestreckt hat, dafür wurden aber wiederrum die Beziehungen der Charaktere nur wenig beachtet, weshalb die später folgenden Szenen nicht ganz so passten.

      Spoiler anzeigen
      Wäre man z.B. noch mehr auf die Beziehung zu ihrer bei einem Attentat getöteten Kollegin eingegangen und hätte ein paar unwichtige Folterszenen, die ja sowieso umstritten waren, weggelassen, wäre ihr Wunsch auf Rache danach noch glaubwürdiger gewesen.


      Was mir gut gefallen hat, war das Ende und die relativ ruhige und schmucklose Inszenierung des Films, der ohne große Actionszenen durchaus Spannung aufbauen konnte. Die Hauptdarstellerin hat auch überzeugend gespielt und den doch sehr getragenen Film mitunter etwas aufgelockert.
    • NightBaroness schrieb:

      Spoiler anzeigen
      Wäre man z.B. noch mehr auf die Beziehung zu ihrer bei einem Attentat getöteten Kollegin eingegangen und hätte ein paar unwichtige Folterszenen, die ja sowieso umstritten waren, weggelassen, wäre ihr Wunsch auf Rache danach noch glaubwürdiger gewesen.

      Spoiler anzeigen
      Ganz so unwichtig waren die Folterszenen nun auch nicht, sie zeigen die wohl einzige Charakterentwicklung Mayas, nämlich die (für sie) notwendige Anwendung der Folterung. In der Anfangsszene kommt Maya gerade erst aus der CIA Schule, sieht ihre erste Folterung eines Gefangenen, sie wendet sich ab und erst zögerlich holt sie das notwendige Wasser für das sogennante Waterboarding. Im weiteren Verlauf führt sie die Gespräche mit denn Gefangenen und veranlasst schließlich selbst die Maßnahmen zur Folterung.

    • Spoiler anzeigen
      Ganz so unwichtig waren die Folterszenen nun auch nicht, sie zeigen die wohl einzige Charakterentwicklung Mayas, nämlich die (für sie) notwendige Anwendung der Folterung. In der Anfangsszene kommt Maya gerade erst aus der CIA Schule, sieht ihre erste Folterung eines Gefangenen, sie wendet sich ab und erst zögerlich holt sie das notwendige Wasser für das sogennante Waterboarding. Im weiteren Verlauf führt sie die Gespräche mit denn Gefangenen und veranlasst schließlich selbst die Maßnahmen zur Folterung.


      Okay, stimmt, überflüssig war definitiv die falsche Wortwahl, ich persönlich hätte es nur schöner gefunden, wenn man noch etwas mehr auf die Beziehungen der Charaktere untereinander - und vor allem auf die zu der getöteten Kollegin eingegangen wäre, weil der Film doch sehr stark auf sie fixiert war. Ich fand jetzt nicht, dass das ein gravierender Makel war, aber wollte es mal erwähnen. :D
    • Pitch Perfect
      Dämliche Story, herrlicher Humor :) Man kommt einfach mit total guter Laune aus dem Film, ich werd ihn mir definitiv auf auf DVD holen, einfach weil man so herrlich lachen kann. :D

      Schlussmacher
      Öhöhöhö, vorher fand ich Matthias Scheighöfer eher unschön, jetzt mag ich ihn. :) :D Ansonsten nicht so toll, für einmal angucken okay.

      Findet Nemo
      Der Film ist sowieso toll. :D ♥ Die Aufmachung in 3D find ich nicht wirklich gelungen, da es einfach zu wenig Szenen gibt, in denen das wirklich gut wirkt. Ein paar Luftblasen, die auf den Zuschauer zuschwimmen sind jetzt nicht soooo der Hammer, dann kann man das Geld lieber in eine stinknormale DVD investieren.
      _



      C R O W L E Y
      _