Mathematik-Dein bester Freund oder dein Feind?

  • @Sharon, ganz klar Sprachen :okogoro:

    Naja, Mathe ist und bleibt ein Fall für sich :osweat:
    „Sie ist der Typ Mensch, der sich weit mehr um die Probleme anderer
    sorgt, als um ihre eigenen. Hältst du es wirklich für eine gute Idee,
    jemanden derart Mitfühlenden mit dieser Sache zu belasten?'" - Conan zu
    Heiji Hattori


    made by Yoko :olove: :rlove:


    Mitglied in der Sapientes Gladio Crew ^___^
  • Mathe ist euer Freund..? :okogoro:
    Ich hab hab damals mit Mathe gebrochen, als plötzlich zu den Zahlen Buchstaben kamen.. ehrlich, keiner konnte mir erklären warum plötzlich a, b, c, d, usw auftauchte.. wirklich niemand hatte eine vernünftige logische Erklärung dafür.. bis heute nicht. Das X konnte ich ja grade noch verkraften.. aber danach fühlte ich mich auch ein wenig veralbert. :okogoro:
    Und ich denke, wenn ihr nicht irgendeinen Beruf ergreift, technisch oder wirtschaftsmäßig, dann kann euch diese höhere Mathematik auch gestohlen bleiben... Grundrechenarten sind wichtig.. und der Dreisatz hat mir bis jetzt auch sehr viel geholfen. Aber alles andere... who cares? :onoproblem:
    Leider sehen das die in der Schule anders.. ich weiß..aber haltet nur durch.. aus mir ist auch ohne großes Matheverständnis was geworden...die Wahrscheinlichkeit, dass das auch bei euch so läuft kann ich euch leider nicht ausrechnen.. :o^.^:
  • @ wutz ja genauja alles toll dann kam das ver***** a,b,c,d (2+ac-4e+) hä was soll das

    wenn wir den lehrer fragen was das soll sagt er nur is ganz einfach wenn ihr studiert habt ganz toll auf der realschuel sone
    aussage.



    Auch
    dem größten Willen können im Angesicht der Strapazen der Massen seine
    Kräfte verlassen, denn wer allein auf sich vertraut ist dabei auf Sand
    zu bauen.
  • Mathe - die Königsdisziplin der Logik :)
    Mein absolutes Lieblingsfach an der Schule, aber es geht noch so viel weiter darüber hinaus. Mathematik ist überall, so allgegenwärtig wie Luft. Mathematik verstehen heißt, die Welt verstehen.
    Ganz toll dabei ist noch, dass wir absolut keine Garantie haben, dass Mathematik wahr ist :P
  • Juhu und ich dachte scho ich bin der einzige dessen Lieblingsfach Mathe ist :D Wobei ich auch die ganzen Naturwissenschaftlichen Fächer wie Chemie und Physik und so sehr mag :D ^^


    Mitglied im :
    Conan X Ai/Shiho X Shinichi Club

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nocim ()

  • Im prinzip kann ich dann genauso gut an gott glauben der is auch überalll und doch nirgenwo, (und existiert genauso wenig denke ich mal...

    na dann noch viel spaß an denen dens spaß macht. ;)

    dann verstehe ich die welt halt netxD (bin wenigstens net allein :P ).



    Auch
    dem größten Willen können im Angesicht der Strapazen der Massen seine
    Kräfte verlassen, denn wer allein auf sich vertraut ist dabei auf Sand
    zu bauen.
  • Wenns man versteht.. oder verstehen will... dann ist es auch bestimmt toll... oder wenn es einem irgendwie weiterhilft.. beruflicherweise o. a.
    Aber ich lebe auch gut ohne irgendeine binomische Formel... mein Dreisatz hat bis jetzt überall hin gereicht. Ich muss auch Leute bewundern, die das alles verstehen. Wäre halt auch gut, wenn es mehr Mathe Lehrer geben würde, die es auch gut erklären könnten.. das ist, glaube ich, nicht immer so der Fall... :owhistle:
    Löwenherz: Da bin ich ja froh das es nicht nur mir so gegangen ist damals.. :D Das mit den Buchstaben fand ich nämlich überhaupt nicht logisch.. gut, ich konnte damals Mathe noch in der Realschule abwählen ab der achten Klasse.. leider kam es wieder in der elften Fachoberschule.. tja.. und dann hat mich Stochastik gerettet.. ansonsten wäre ich wohl an dem Fach gescheitert.. :ohum:
  • nocim schrieb:

    Wobei ich auch die ganzen Naturwissenschaftlichen Fächer wie Chemie und Physik und so ^^

    Dieser Satz kein Prädikat :P
    Jaja, Naturwissenschaften sind doch was feines :)

    "Im prinzip kann ich dann genauso gut an gott glauben der is auch
    überalll und doch nirgenwo, (und existiert genauso wenig denke ich
    mal..."
    stimmt nur teilweise: unsere Mathematik basiert auf Axiomen, wie "auf jede natürliche Zahl n folgt eine natürliche Zahl n+1", was allerdings nur von uns Menschen so festgelegt wurde. Was das von der Idee von Gott unterscheidet, ist, dass dieses Axiom vorne und hinten logisch ist und man es mit Hilfe der Logik überprüfen kann. Klappt bei so einem Gott-Typen natürlich nicht...