Subaru Okiya — Theorien

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das lässt sich nicht pauschalisieren, ich hatte zum Beispiel keine Ahnung davon, bevor ich hier die Theorien gelesen habe. Selbst wenn man davon ausgeht, ist es auch ein Unterschied, ob es schon bewiesen wurde oder nicht. Denn für so einige Stellen gäbe es immernoch die Alternative, dass Okiya das Organisationsmitglied Bourbon ist.
  • Cronal schrieb:

    Wenn im Manga schließlich vorkommt, dass Akai = Subaru, muss das dann immer verspoilert werden, weil das nicht dem deutschen Stand entspricht?
    Nicht ganz. Im Spoiler- und Theorienbereich muss man es nicht verspoilern. Steht glaub ich auch in der Beschreibung...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ich bin nach wie vor von Subaru=Shuichi nicht überzeugt. Nach den neuen Kapiteln sind zwei Details die für diese Theorie nicht wirklich Sinn ergeben.

    Die erste Sache war in Kapitel 843, wo Conan vom Lieferwagen aus eine verschlüsselte Nachricht an Subaru verschickt hatte. Das war Subarus erster Auftritt nach dem Mystery Train und nach dem Öffnen seines Auges.
    Was mich stark verwundert hatte war, dass Subarus Augen sowohl auch sein Hals verschlossen waren wie vorher auch. Subaru schien an dem Tag wohl nicht vorgehabt zu haben das Haus zu verlassen, geschweige denn Besuch zu erhalten oder hat gar keinen Besuch. Wofür also weiterhin die „Tarnung“ aufrechterhalten, wenn sowieso keiner da ist der ihm dabei zusieht? Sogar Vermouth als Profi legte ihre Verkleidung als Araide damals ab, wenn sie alleine war. Zumal man Subaru an der Gegensprechanlage sah. Da sieht ihn absolut niemand, wofür also Augen zu?
    Das Argument „Für die Leser, die Subaru=Shuichi noch nicht begriffen haben“ gilt nicht! Denn das würde allerhöchstens nur die Leserperspektive begründen. Aber was macht es storytechnisch überhaupt für einen Sinn? Gar keinen. Dass Subaru befürchtet, dass er heimlich beobachtet wird? Von wem überhaupt? Und wie hat derjenige es überhaupt geschafft irgendwas in dem Haus zu installieren, wenn Subaru eh fast nur zu Hause ist? Und woher will der Eindringling wissen, dass Subaru nicht selber Überwachungssysteme installiert hat? Zu großes Risiko. Ergibt also auch kein Sinn. Also wofür weiterhin Augen zu, wenn der Leser doch eh schon wissen SOLLTE, dass Subaru=Akai ist? Wenn Subaru=Subaru wäre, bräuchte man keine Erklärung zu suchen, denn dann kann man sagen, seine Augen sind wirklich immer so.

    Die zweite Sache ist die Nachricht von Shuichi an Jodie aus Band 67 im Kaufhaus. Man kann inzwischen relativ sicher sein, dass die Nachricht vom echten Shuichi stammt. Denn in 852 sah Jodie sich die besagte Nachricht an, Conan sah das. Dann lächelte Conan und dachte „Es tut mir Leid, Jodie“. Könnte bedeuten, dass es Conan leid tut, dass er Jodie nicht sagen darf, dass Shuichi noch lebt und evtl. die Nachricht von Akai in der Tat selber stammt. Und das ist das Problem, was ich damals schon mehrfach ansprach.
    Wenn die Nachricht von Shuichi stammt, dann ist eine Sache sehr komisch. Denn Jodie befragte in Band 67 den Caféangestellten und der sagte, dass ein Mann mit einer Kappe und einer Brandwunde an der rechten Wange das Café vor ein paar Minuten verlassen hatte. Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Narben Akai/Amuro und Shuichi sich gegenseitig nicht bemerkt haben wollen. Shuichi müsste das doch besonders auffallen, dass er selber nochmal im Café hockt. Und Amuro müsste doch aufgefallen, warum sich ein fremder Mann auf den Tisch was hinlegt, wo zwei FBI-Agenten hocken.
    Wenn diese Nachricht wirklich von Akai selber stammt, dann wäre eine Anwesenheit von Amuro ebenfalls im Café recht unwahrscheinlich. Doch wer war dann der Mann mit der Brandwunde an der rechten Wange, der das Café verließ?
    Hier komme ich wieder auf meine Theorie zurück. In der Tat besitzt der echte Shuichi Akai eine Brandwunde an der rechten Wange, so wie Amuro es zeigte und der Mann mit der Brandwunde im Café der echte Akai war.

    Der Grund für die Brandwunde wurde bis heute nie geklärt. Amuro muss sich ja irgendwas dabei gedacht haben. Auch war Shuichis rechte Wange nach dem Schuss von Kir nicht mehr zu sehen. Und soweit ich weiß gab es in der Vortäuschung von Shuichis Tod ein gewisses Problem. Kusada beging Selbstmord mit Schuss in die rechte Schläfe, Kir jedoch sollte Akai direkt in die Stirn treffen. Wäre ein sehr deutlicher Widerspruch, warum Kir ihn in die Stirn traf, aber der Tote durch einen Schuss durch die rechte Schläfe starb.
    Der Widerspruch könnte so behoben werden:
    Kir richtete ihre Waffe in der Tat auf Shuichis Stirn. Kurz vor dem Schuss tat Akai so als versuchte er „verzweifelt“ einen Weg dem Schuss auszuweichen und wollte von ihm aus gesehen nach links springen. Ja, links wäre die Autotür gewesen, darum auch „verzweifelt“, weil er nicht mehr wusste, was er tun sollte, ihn aus dem Konzept brachte und nun völlig irritiert war, dass es eine Fall war. Dass würde wohl selbst Gin noch abkaufen. So hätte Shuichi die Möglichkeit seinen Kopf nach links zu drehen. Wenn Kir ihre Position mit der Waffe so belässt und Shuichi bewegt seinen Kopf nach links trifft Kir automatisch seine rechte Schläfe. Und wenn Kir Platzpatronen benutzte, ist die Chance sehr hoch eine Brandverletzung zu bekommen. Wenn Platzpatronen Brandwunden verursachen, wäre es somit eine Erklärung, warum eine Brandwunde auf der rechten Seite geben könnte.

    In Band 67 erfuhr Conan ja erstmals von Ayumi von Narben Akai und war erschrocken. Doch warum war Conan so erschrocken? War es die Tatsache, dass ein falscher Akai herumlief oder war es eher die Tatsache, dass ein falscher Akai MIT BRANDWUNDE herumlief? Denn Conan wird ganz genau wissen, dass Vermouth sich perfekt verkleiden kann. Und er hätte ja denken können, die BO will die Sache nochmal überprüfen. Sie dürften aber nicht viel mehr rausfinden als vorher.
    Es stellt jedoch ein Problem dar, wenn der falsche Akai eine Brandwunde hat. Denn wenn Akai wirklich eine hat, dann ist es wirklich ein Grund zur Sorge. Denn von der Brandwunde können nur die wissen, die Akai geholfen haben oder die dem Trick auf die Schliche kamen. Und für Kir besonders gefährlich, denn so wüsste die BO, dass sie keine echten Kugeln benutzt hatte und in der Tat eine Verräterin ist. Denn VOR Akais Tod hatte er keine Brandwunde. So würde der „narbenlose Akai“ im Zug, der sich Amuro zeigte einen Sinn ergeben. Er würde Amuro zeigen, dass Akai KEINE Brandwunde besitzt und Kir alles richtig gemacht hatte und echte Kugeln benutzte.

    Und wenn Akai eine Brandwunde besitzt, dann ist wiederrum die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Subaru=Akai sein soll. Denn dass Shuichi keine Maske trägt dürfte relativ sicher sein. Nur wie soll er ohne Maske seine Brandwunde verstecken? Und in einem Kaufhaus noch unwahrscheinlicher. Warum sollte er im Café die Brandwunde wieder zeigen aber als Subaru war sie in ein paar Minuten später wieder weg? Dann hätte ich die Subaru Verkleidung wohl aufrechterhalten.

    Verweis auf Schwachstellen der Theorie (um Akais Tod):
    detektivconan-forum.com/index.…ad&postID=90442#post90442

    Auch bin ich gespannt, wie die Sache mit Amuro und sein Interesse an Agasa weitergeht. Denn ich habe zunehmend den Eindruck, Amuro vermutet fälschlicherweise hinter dem Namen „Agasa“ jemand völlig anderes.
  • OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Die erste Sache war in Kapitel 843, wo Conan vom Lieferwagen aus eine verschlüsselte Nachricht an Subaru verschickt hatte. Das war Subarus erster Auftritt nach dem Mystery Train und nach dem Öffnen seines Auges.
    Was mich stark verwundert hatte war, dass Subarus Augen sowohl auch sein Hals verschlossen waren wie vorher auch. Subaru schien an dem Tag wohl nicht vorgehabt zu haben das Haus zu verlassen, geschweige denn Besuch zu erhalten oder hat gar keinen Besuch. Wofür also weiterhin die „Tarnung“ aufrechterhalten, wenn sowieso keiner da ist der ihm dabei zusieht? Sogar Vermouth als Profi legte ihre Verkleidung als Araide damals ab, wenn sie alleine war. Zumal man Subaru an der Gegensprechanlage sah. Da sieht ihn absolut niemand, wofür also Augen zu?
    Das Argument „Für die Leser, die Subaru=Shuichi noch nicht begriffen haben“ gilt nicht! Denn das würde allerhöchstens nur die Leserperspektive begründen. Aber was macht es storytechnisch überhaupt für einen Sinn? Gar keinen. Dass Subaru befürchtet, dass er heimlich beobachtet wird? Von wem überhaupt? Und wie hat derjenige es überhaupt geschafft irgendwas in dem Haus zu installieren, wenn Subaru eh fast nur zu Hause ist? Und woher will der Eindringling wissen, dass Subaru nicht selber Überwachungssysteme installiert hat? Zu großes Risiko. Ergibt also auch kein Sinn. Also wofür weiterhin Augen zu, wenn der Leser doch eh schon wissen SOLLTE, dass Subaru=Akai ist?
    Ich würde sagen, er geht einfach auf Nummer Sicher. Auch, wenn es übertrieben scheint, ist es so am sichersten, vor allem, da so vieles auf dem Spiel steht. Man kann nie wissen, ob nicht doch etwas im Haus installiert ist o.ä., eventuell auch schon von vorher, bevor er dort eingezogen ist. Außerdem muss Okiya immer bereit sein, auf Leute zu treffen, wenn es zum Beispiel klingelt und er nach draußen gebeten wird oder wenn es irgendeinen Notfall oder so gibt. Dann hat er vielleicht keine Zeit, noch schnell ins Badezimmer zu eilen, sich umzuziehen, die Perücke aufzusetzen, evtl. den Stimmentransposer anzulegen und so weiter. Dazu könnte das weitere Verkleiden den Nebeneffekt auf den Leser haben, dass noch nicht alle Karten von Aoyama offen gelegt werden, und der Leser noch gespannt auf die wirklich endgültige Bestätigung von Okiyas Identität wartet oder noch nicht darauf gekommen ist und noch etwas Zeit zum rätseln hat.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Wenn Subaru=Subaru wäre, bräuchte man keine Erklärung zu suchen, denn dann kann man sagen, seine Augen sind wirklich immer so.
    Wenn Okiyas Augen immer zu sind, da sie von Natur aus so gebaut sind, wie erklärst du dir dann, dass er am Ende des MT-Falls sein Auge (wie es aussieht mühelos) öffnen kann? Das sollte doch für von Geburt an sehr schmale Augen gar nicht so möglich sein. Und wieso hat er dann ausgerechnet die gleichen Augen wie Akai? Aoyama muss sich doch etwas dabei gedacht haben, als er die Augenform so gezeichnet hat.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Der Grund für die Brandwunde wurde bis heute nie geklärt. Amuro muss sich ja irgendwas dabei gedacht haben. Auch war Shuichis rechte Wange nach dem Schuss von Kir nicht mehr zu sehen. Und soweit ich weiß gab es in der Vortäuschung von Shuichis Tod ein gewisses Problem. Kusada beging Selbstmord mit Schuss in die rechte Schläfe, Kir jedoch sollte Akai direkt in die Stirn treffen. Wäre ein sehr deutlicher Widerspruch, warum Kir ihn in die Stirn traf, aber der Tote durch einen Schuss durch die rechte Schläfe starb.
    Der Widerspruch könnte so behoben werden:
    Kir richtete ihre Waffe in der Tat auf Shuichis Stirn. Kurz vor dem Schuss tat Akai so als versuchte er „verzweifelt“ einen Weg dem Schuss auszuweichen und wollte von ihm aus gesehen nach links springen. Ja, links wäre die Autotür gewesen, darum auch „verzweifelt“, weil er nicht mehr wusste, was er tun sollte, ihn aus dem Konzept brachte und nun völlig irritiert war, dass es eine Fall war. Dass würde wohl selbst Gin noch abkaufen. So hätte Shuichi die Möglichkeit seinen Kopf nach links zu drehen. Wenn Kir ihre Position mit der Waffe so belässt und Shuichi bewegt seinen Kopf nach links trifft Kir automatisch seine rechte Schläfe. Und wenn Kir Platzpatronen benutzte, ist die Chance sehr hoch eine Brandverletzung zu bekommen. Wenn Platzpatronen Brandwunden verursachen, wäre es somit eine Erklärung, warum eine Brandwunde auf der rechten Seite geben könnte.
    Also ich finde ja, man hat an der Zeichnung gesehen, dass Shuichi seinen Kopf gerade zu Kir gerichtet hatte, als der Schuss fiel. Anscheinend gingen die beiden davon aus, dass Kusudas Leiche sowieso fast komplett verbrennen würde, sodass die Stelle des Einschusses an dessen Kopf nicht mehr erkennbar wäre.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Er würde Amuro zeigen, dass Akai KEINE Brandwunde besitzt und Kir alles richtig gemacht hatte und echte Kugeln benutzte.
    Das verstehe ich nicht ganz. Wie soll Kir alles richtig gemacht haben, wenn Akai noch lebt, wie kann sie dann richtige Kugeln benutzt und diese auch zweckgemäß eingesetzt haben? Für mich würde eher die Existenz einer Brandwunde darauf schließen lassen, dass Kir ihr bestes versucht hat, Shuichi sich aber trotzdem irgendwie retten konnte.
  • Ich würde sagen, er geht einfach auf Nummer Sicher. Auch, wenn es übertrieben scheint, ist es so am sichersten, vor allem, da so vieles auf dem Spiel steht. Man kann nie wissen, ob nicht doch etwas im Haus installiert ist o.ä., eventuell auch schon von vorher, bevor er dort eingezogen ist. Außerdem muss Okiya immer bereit sein, auf Leute zu treffen, wenn es zum Beispiel klingelt und er nach draußen gebeten wird oder wenn es irgendeinen Notfall oder so gibt. Dann hat er vielleicht keine Zeit, noch schnell ins Badezimmer zu eilen, sich umzuziehen, die Perücke aufzusetzen, evtl. den Stimmentransposer anzulegen und so weiter. Dazu könnte das weitere Verkleiden den Nebeneffekt auf den Leser haben, dass noch nicht alle Karten von Aoyama offen gelegt werden, und der Leser noch gespannt auf die wirklich endgültige Bestätigung von Okiyas Identität wartet oder noch nicht darauf gekommen ist und noch etwas Zeit zum rätseln hat.


    Dann frage ich mal umgekehrt, wieso hat Vermouth damals, wenn sie alleine war, auf ihre Verkleidung verzichtet? Auch von ihr hing eine Menge ab. Ich sehe da keinen wirklichen Unterschied. Und ich sehe wirklich null Sinn dahinter eine Verkleidung aufrecht zu erhalten, wenn ihm eh keiner zusieht. Und wenn es an der Tür klingelt? Na und? Dann lässt er sie einfach zu und meldet sich nicht. Er ist ja nicht verpflichtet die Tür aufzumachen, wenn es ihm gerade nicht passt.
    Freut mich, dass man inzwischen Shuichi=Subaru noch nicht als 100 % ansieht.

    Wenn Okiyas Augen immer zu sind, da sie von Natur aus so gebaut sind, wie erklärst du dir dann, dass er am Ende des MT-Falls sein Auge (wie es aussieht mühelos) öffnen kann? Das sollte doch für von Geburt an sehr schmale Augen gar nicht so möglich sein. Und wieso hat er dann ausgerechnet die gleichen Augen wie Akai? Aoyama muss sich doch etwas dabei gedacht haben, als er die Augenform so gezeichnet hat.


    Warum sollte er sie nicht öffnen dürfen? Siehe andere Charaktere wie Sonokos Schwester oder den einen Lehrer aus Band 49. Die haben von Natur aus solche Augen wie Subaru, dennoch waren sie jederzeit in der Lage die Augen normal zu öffnen. Ich sehe darin kein wirkliches Problem.
    Das einzige, was an Subarus Auge mit Shuu gemein hat, ist der schwarze Strich unter seinem Auge. Sonst gar nichts. Andere Merkmale, die Shuichi hat, fehlen bei Subaru und Merkmale, die Subaru hat fehlen wiederrum bei Shuichi. Ich verweise auf diesen Link hier und auf das Bild.
    detektivconan-forum.com/index.…&postID=558670#post558670

    Also ich finde ja, man hat an der Zeichnung gesehen, dass Shuichi seinen Kopf gerade zu Kir gerichtet hatte, als der Schuss fiel. Anscheinend gingen die beiden davon aus, dass Kusudas Leiche sowieso fast komplett verbrennen würde, sodass die Stelle des Einschusses an dessen Kopf nicht mehr erkennbar wäre.


    Nein! Es muss nicht so sein. Sicherlich sieht es beim Schuss so aus als habe Shuichi sein Kopf auf Kir gerichtet. Das muss es aber nicht. Nimm doch mal ein Bild von Shuichi, der leicht zur Seite schaut oder von irgendeinem Charakter und mache das komplett Schwarz. Dann vergleiche es mal mit dem Kopf von Shuichi im Moment mit dem Schuss. Dann wirst du merken, dass beides genau gleich aussieht. Da ist kein Unterschied feststellbar. Die Ohren bestimmen u. a. in welche Richtung ein Charakter hinblickt. Da die aber nicht zu sehen waren, kann man nicht wirklich feststellen, wohin Shuichi sein Kopf wirklich hingedreht hatte.
    Nein, denn die Nachrichten sagten aus, dass die Polizisten Einschüsse an der Leiche festgestellt haben. Demnach wäre der Einschuss an dem Kopf noch immer feststellbar.

    Das verstehe ich nicht ganz. Wie soll Kir alles richtig gemacht haben, wenn Akai noch lebt, wie kann sie dann richtige Kugeln benutzt und diese auch zweckgemäß eingesetzt haben? Für mich würde eher die Existenz einer Brandwunde darauf schließen lassen, dass Kir ihr bestes versucht hat, Shuichi sich aber trotzdem irgendwie retten konnte.


    Kir hatte im Grunde Gin befolgt dies und das zu machen. Sie hat mit den Kugeln geschossen, die sie auch verwenden sollte. Sie hat alle Vorgabe so erfüllt wie Gin es haben wollte, sie hat im Grunde kein einziges Mal auf eigene Faust gehandelt.
    Shuichi hat zwar überlebt, schön und gut, aber was hat Kir bitte falsch gemacht, weshalb er überleben konnte? Man kann nicht wirklich jemanden etwas vorwerfen was falsch gemacht zu haben ohne zu wissen WAS überhaupt falsch war.
    Inwiefern sollte die Brandwunde beweisen, dass sie ihr bestes versucht hatte? Woher soll er deiner Meinung nach die Brandwunde herhaben?
  • OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Dann frage ich mal umgekehrt, wieso hat Vermouth damals, wenn sie alleine war, auf ihre Verkleidung verzichtet? Auch von ihr hing eine Menge ab. Ich sehe da keinen wirklichen Unterschied. Und ich sehe wirklich null Sinn dahinter eine Verkleidung aufrecht zu erhalten, wenn ihm eh keiner zusieht. Und wenn es an der Tür klingelt? Na und? Dann lässt er sie einfach zu und meldet sich nicht. Er ist ja nicht verpflichtet die Tür aufzumachen, wenn es ihm gerade nicht passt.
    Freut mich, dass man inzwischen Shuichi=Subaru noch nicht als 100 % ansieht.
    Akai ist aber nicht Vermouth. An ihrer Stelle hätte ich die Verkleidung auch nicht abgelegt... Dass ihm jemand zusieht, kann er ja nicht zu 100% ausschließen; da ist es die bessere Wahl, die Verkleidung (fast) immer zu tragen, auch wenn es dafür zwischendurch nervt oder anstrengend ist. Wenn er aber beispielsweise durch die Sprechanlage der Villa spricht, weiß der Besucher, dass er zu Hause ist und würde vielleicht Verdacht schöpfen, wenn er sich weigert rauszukommen.
    Ich persönlich sehe es schon als bestätigt und sicher, aber ich kann verstehen, dass viele es noch nicht so sehen.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Warum sollte er sie nicht öffnen dürfen? Siehe andere Charaktere wie Sonokos Schwester oder den einen Lehrer aus Band 49. Die haben von Natur aus solche Augen wie Subaru, dennoch waren sie jederzeit in der Lage die Augen normal zu öffnen. Ich sehe darin kein wirkliches Problem.
    Das einzige, was an Subarus Auge mit Shuu gemein hat, ist der schwarze Strich unter seinem Auge. Sonst gar nichts. Andere Merkmale, die Shuichi hat, fehlen bei Subaru und Merkmale, die Subaru hat fehlen wiederrum bei Shuichi. Ich verweise auf diesen Link hier und auf das Bild.
    detektivconan-forum.com/index.php…8670#post558670
    Okay, dass mit den anderen Personen, die ebenfalls solche Augen besitzen, habe ich nicht bedacht, trotzdem finde ich es unlogisch.
    Aber gerade der Strich macht das Auge so speziell, besonders, da noch niemand außer Shuichi und seiner Schwester diesen Strich hatte (zumindest erinnere ich mich an keinen). Dazu ist die Pupille kleiner und zeigt keine zusätzliche Lichtreflexion außer der auf der gesamten Iris, die immer vorhanden ist. Das kommt auch nicht wirklich oft vor. Den Vergleich kenne ich, aber die kleinen Details, die sich unterscheiden, würde ich darauf schieben, dass beim Zeichnen immer kleine Abweichungen auftreten können, und Aoyama seinen Zeichenstil von Zeit zu Zeit zudem ja auch ein wenig geändert hat.
    Wenn es nun nicht Akai ist, was ist dann der Sinn daran, dass Okiya das Auge öffnet? Ich wüsste nicht, was er (oder Aoyama) außer einer Enthüllung damit bezwecken will.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Nein! Es muss nicht so sein. Sicherlich sieht es beim Schuss so aus als habe Shuichi sein Kopf auf Kir gerichtet. Das muss es aber nicht. Nimm doch mal ein Bild von Shuichi, der leicht zur Seite schaut oder von irgendeinem Charakter und mache das komplett Schwarz. Dann vergleiche es mal mit dem Kopf von Shuichi im Moment mit dem Schuss. Dann wirst du merken, dass beides genau gleich aussieht. Da ist kein Unterschied feststellbar. Die Ohren bestimmen u. a. in welche Richtung ein Charakter hinblickt. Da die aber nicht zu sehen waren, kann man nicht wirklich feststellen, wohin Shuichi sein Kopf wirklich hingedreht hatte.
    Nein, denn die Nachrichten sagten aus, dass die Polizisten Einschüsse an der Leiche festgestellt haben. Demnach wäre der Einschuss an dem Kopf noch immer feststellbar.
    Das habe ich getan, und trotzdem finde ich, dass man einen klaren Unterschied sieht, und zwar an der Nase. Im Moment des Schusses sieht man die Nase in voller Länge; wenn man einen Charakter jedoch nur halb von vorne oder im verlorenen Profil sieht, ist der Nasenansatz innerhalb der Gesichtskontur, sodass nur ein kleiner Teil der Nase sichtbar ist, wenn man die Form als Ganzes betrachtet.
    Mit dem Einschuss im Kopf muss ich dir Recht geben.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Kir hatte im Grunde Gin befolgt dies und das zu machen. Sie hat mit den Kugeln geschossen, die sie auch verwenden sollte. Sie hat alle Vorgabe so erfüllt wie Gin es haben wollte, sie hat im Grunde kein einziges Mal auf eigene Faust gehandelt.
    Shuichi hat zwar überlebt, schön und gut, aber was hat Kir bitte falsch gemacht, weshalb er überleben konnte? Man kann nicht wirklich jemanden etwas vorwerfen was falsch gemacht zu haben ohne zu wissen WAS überhaupt falsch war.
    Inwiefern sollte die Brandwunde beweisen, dass sie ihr bestes versucht hatte? Woher soll er deiner Meinung nach die Brandwunde herhaben?
    Klar ist, dass etwas in der Ausführung schief gelaufen sein muss, wenn Akai überlebt hat. Und der Fehler kann meiner Ansicht nach nur bei Kir liegen, denn wenn sie echte Kugeln verwendet hat und ihm in den Kopf geschossen hat, müsste er jedenfalls tot sein. Sie könnte an seinem Kopf vorbei geschossen haben, was weiß ich... Aber wer soll denn sonst den Fehler gemacht haben?
    "Bestes versucht" war der falsche Ausdruck, ich wusste nicht, wie ich es anders schreiben konnte. Denn wenn er noch lebt, hat sie keinesfalls ihr bestes versucht. Ich meine nur, wenn sie schon richtige Kugeln hat, hat sie bei einem Überleben noch mehr falsch gemacht. Die Brandwunde könnte vom Feuer stammen, oder von etwas ganz anderem, was nichts mit diesem Aufeinandertreffen zu tun hat, was ich aber nicht denke. Ich bin überzeugt davon, dass er keine Narbe hat, was mich auch nicht weiter in die Richtung spekulieren lässt.
  • OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Dann frage ich mal umgekehrt, wieso hat Vermouth damals, wenn sie alleine war, auf ihre Verkleidung verzichtet? Auch von ihr hing eine Menge ab. Ich sehe da keinen wirklichen Unterschied. Und ich sehe wirklich null Sinn dahinter eine Verkleidung aufrecht zu erhalten, wenn ihm eh keiner zusieht. Und wenn es an der Tür klingelt? Na und? Dann lässt er sie einfach zu und meldet sich nicht. Er ist ja nicht verpflichtet die Tür aufzumachen, wenn es ihm gerade nicht passt.

    Bei Shinichis Haus kommen nun mal gerne unangemeldet Leute rein (siehe direkt Rans Eintreten, als sie den Hausputz gemacht hat). Vermouth hatte sich in ihrer Rolle als Dr. Araide in dessen Haus verkrochen, wo sie relativ sicher sein konnte, dass niemand vorbei kommt. Der Fall, in dem Dr. Araide noch seine Aussage machen musste, war ja schon soweit aufgeklärt, dass sie, außer zu einigen Gerichtsterminen zu erscheinen, keine Interaktion mehr mit der Polizei deswegen hatte. Sprich: sie war bei Araide zu Hause und wusste, dass sie dort ungestört arbeiten kann.
    Subaru wohnt nun aber neben Ai in einem Haus, welches nicht seins ist, bei dem er wahrscheinlich auch nicht weiß, wer alles einen Schlüssel hat. Zudem interagiert er häufiger mit der Außenwelt, als das Vermouth damals getan hat.
    Außerdem weiß man ja nicht, wie viel Subaru über Shinichi weiß. Dass er einen Verdacht hat, dass sich hinter Conan der geschrumpfte Shinichi versteckt, ist anzunehmen, und wenn er tatsächlich Shuichi Akai ist, weiß er wohl, wie die Organisation reagiert, wenn ein Mensch, der eigentlich tot sein sollte, unauffindbar ist. Es besteht ja die Möglichkeit, wie chu schon gesagt hat, dass die Organisation noch, um sicher zu stellen, dass er tatsächlich tot ist, eine oder mehrere Wanzen in Shinichis Haus angebracht hat.
    Zwar unwahrscheinlich, weil die Organisation zwecks Spurenverwischung das Haus sicher mittlerweile angezündet hätte, aber dennoch möglich, vielleicht auch nur mit den biologischen Wanzen, die die Organisation ihrer Zeit auch Kir angeheftet hat, als sie mit Ethan Hondo in Kontakt getreten ist^^
    Außerdem hatte Vermouth den Vorteil, dass sie ziemlich genau weiß, auf wen sie Acht geben muss - nämlich auf die FBI Agenten. Wie Ai schon gesagt hat, Conan würde sich wundern, wer alles der Organisation angehört. Da Shuichi die Organisation wie gesagt kennt, weiß er wahrscheinlich auch, dass sich jederzeit ein Mitglied in der näheren Umgebung von Shinichis Haus aufhalten kann.

    chu schrieb:

    Klar ist, dass etwas in der Ausführung schief gelaufen sein muss, wenn Akai überlebt hat. Und der Fehler kann meiner Ansicht nach nur bei Kir liegen, denn wenn sie echte Kugeln verwendet hat und ihm in den Kopf geschossen hat, müsste er jedenfalls tot sein. Sie könnte an seinem Kopf vorbei geschossen haben, was weiß ich... Aber wer soll denn sonst den Fehler gemacht haben?
    "Bestes versucht" war der falsche Ausdruck, ich wusste nicht, wie ich es anders schreiben konnte. Denn wenn er noch lebt, hat sie keinesfalls ihr bestes versucht. Ich meine nur, wenn sie schon richtige Kugeln hat, hat sie bei einem Überleben noch mehr falsch gemacht. Die Brandwunde könnte vom Feuer stammen, oder von etwas ganz anderem, was nichts mit diesem Aufeinandertreffen zu tun hat, was ich aber nicht denke. Ich bin überzeugt davon, dass er keine Narbe hat, was mich auch nicht weiter in die Richtung spekulieren lässt.

    Die Brandwunde ist in der Tat ziemlich komisch. Wenn man davon ausgeht, dass Kir vorbeigeschossen hat, müsste man ja davon ausgehen, dass das Blut tatsächlich das von Shuichi Akai war und die Kugel nur seine Schläfe gestreift hat - ansonsten hätte sie es Gin wohl nicht glaubhaft verkaufen können, dass sie Akai erschossen hat, da sie aus der Entfernung einfach zu weit daneben zielen müsste.
    Wenn man davon ausgeht, dass die Brandnarbe jetzt tatsächlich vom Feuer stammt, würde sich mir aber eine ganz andere Frage stellen:
    Dass die Polizei so schnell da sein würde, wussten die Teilnehmer meines Wissens ja nicht, also wäre davon auszugehen, dass wenn Akai sich tatsächlich versteckt hat, es ursprünglich geplant war, dass er erst in eine sichere Entfernung abtaucht, bevor Kir den Wagen sprengt. Kir musste wegen dem Polizeiwagen aber schnell handeln und den Wagen früher als geplant sprengen. Damit ließe sich die Narbe Akais erklären, da er einfach noch näher als geplant am Wagen war.
    Nur stellt sich dann die Frage: woher wusste denn dann Bourbon davon? Müsste das nicht bedeuten, dass der echte Shuichi Akai auch eine Brandnarbe hat, und Bourbon ihn zufällig irgendwo gesehen hat? Meiner Meinung nach unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, schließlich muss er ja an irgendeinem Punkt angefangen haben, Akais Tod anzuzweifeln, sonst hätte er sich ja garnicht erst in die Maske gezwängt.
  • @ chu

    Akai ist aber nicht Vermouth. An ihrer Stelle hätte ich die Verkleidung auch nicht abgelegt... Dass ihm jemand zusieht, kann er ja nicht zu 100% ausschließen; da ist es die bessere Wahl, die Verkleidung (fast) immer zu […]


    Nein, tut mir Leid. Macht für mich null Sinn eine Verkleidung anzunehmen nur weil man befürchtet irgendwer könnte ihn ja vielleicht einmal sehen. Das wäre doch sehr paranoid und völlig übertrieben. Von wem denn?
    Dann braucht Conan Ran ja niemals wieder anzurufen, es könnte ja sein, dass ihn ja jemand hören könnte und seine Identität rausfindet.
    Inwiefern Verdacht schöpfen? Kann auch sein, dass er einfach nicht zu Hause ist? Ist doch nichts Schlimmes dabei. Du bist bestimmt auch nicht immer zu Hause, oder?

    Für mich ist es nicht bestätigt, weil da noch genug Punkte gibt, die wenig Sinn ergeben.

    Okay, dass mit den anderen Personen, die ebenfalls solche Augen besitzen, habe ich nicht bedacht, trotzdem finde ich es unlogisch.
    Aber gerade der Strich macht das Auge so speziell, besonders, da noch niemand außer Shuichi und seiner […]


    Doch. Noch jemand hat so ein Akai Strich. Nämlich Vermouth. Siehe ihre Akai Maske. Dann siehst du, dass sie den typischen Strich auch auf die Maske aufgemalt hatte. Wenn Vermouth das aufmalen kann, können das andere Charaktere genauso gut. Die Pupille sagt gar nichts aus, weil genau die gleiche Pupille andre Charaktere wie Jodie, Vermouth und manchmal sogar Amuro etc. haben.
    Und nein, nein. Die Begründung von wegen „kleine Abweichungen“ lasse ich nicht gelten. Gosho hat Vermouth und Amuro als Akai genauso gezeichnet wie Akai früher. Da gibt es absolut keine Unterschiede. Sprich, Gosho zeichnet Akai heute immer noch so, auch wenn diese „nur Fakes“ waren. Aber äußerlich sind es Akai. Und selbst die „Fakes“ unterscheiden sich von den Details her von Subaru. Oder siehe auch Kapitel 850 das eine Bild von Akai als Jodie nun feststellen musste, dass der mit der Narbe doch nicht Shuu war. Auch hier sind die Unterschiede im Vergleich zu Subaru noch immer deutlich zu sehen. Da kann es wohl kaum die Begründung sein, dass Gosho sein Zeichenstil geändert hat. Er hat nichts geändert, es ist immer noch so wie vorher und zeichnet auch die Charaktere so wie vorher.

    Das habe ich getan, und trotzdem finde ich, dass man einen klaren Unterschied […]


    Gut, dann machen wir einen Test. Nur einer von den beiden guckte zur Seite. Nur welcher links oder rechts? Und wenn es möglich ist auch eine Begründung. Man sagt ja, dass ein Bild mehr aussagt als 1000 Worte.



    Klar ist, dass etwas in der Ausführung schief gelaufen sein muss, wenn Akai überlebt hat. Und der Fehler kann meiner Ansicht nach nur bei Kir […]


    Ja, aber jemanden zu bestrafen obwohl man nicht mal weiß, ob der Fehler wirklich von ihr stammt oder nicht oder doch bei Gin, wäre unangemessen. Würdest du gerne für etwas bestraft werden, obwohl du dir sicher bist, dass du alles richtig gemacht hast? Und nur der andere so schlau war und dich ausgetrickst hat? In Band 67 fragte Kir Gin auch, was sie UND Akai für einen Trick angewendet haben sollten. Gin konnte keine Antwort geben. In Band 67 schien Gin Kir auch mehr zu verdächtigen mit Akai unter einer Decke zu stecken, weniger, dass sie Mist gebaut hatte.
    Sie hat nur Gins Anweisungen befolgt, was anderes tun durfte sie nicht.
    Dann erklär mal wie Amuro auf die Idee mit der Narbe kommt. Er wird sich irgendwas dabei gedacht haben. Das wird er wohl kaum gemacht haben, weil er Langeweile hatte. Und vom Feuer ist sehr unwahrscheinlich, dann hätten die Polizisten ihn gesehen. Die Polizisten haben aber niemanden gesehen. Demnach würde Platzpatrone fast nur noch übrig bleiben. Und das wäre ein Methode wie Shuichi überleben könnte. Oder wie hätte er den Schuss sonst überstehen können? Und wenn Platzpatronen eingesetzt wurden, ist die Gefahr groß eine Verbrennung zu bekommen, besonders im Gesicht, wenn in der Tat die rechte Schläfe getroffen werden sollte.

    @ Kaffee

    Bei Shinichis Haus kommen nun mal gerne unangemeldet Leute rein (siehe direkt Rans Eintreten, als sie den Hausputz gemacht hat). Vermouth […]


    Nein, ganz unangemeldet waren Ran und Co. nicht. Stimmt, sie haben Subaru direkt nichts gesagt. Jedoch wird Conan mit Sicherheit Subaru vorgewarnt haben, weil in beiden Fällen wusste er, dass sie dorthin gingen und guckte auch immer erschrocken oder verschwand hektisch. Und ebenso hatte er in beiden Fällen sein Handy in der Hand gehabt.

    Soweit ich weiß war Araide doch ein Arzt. Was hätte Vermouth gemacht, wenn ein Patient dringend Hilfe gebraucht hätte? Auch ein unerwarteter Moment.

    Eine Frage… wie weit bist du mit deinem Wissensstand in DC? Sonst spoilere ich am Ende noch und das möchtest du vielleicht nicht. ^^‘ Weil mich wundert deine Aussage „Dass er einen Verdacht hat, dass sich hinter Conan der geschrumpfte Shinichi versteckt“

    Nun, woher wollen wir denn wissen, dass Subaru nicht auch Gerätschaften besitzt womit er Wanzen und ähnliches aufspüren kann? Zumal Subaru wohl selber gerne einer ist, der gerne abhört. Und woher wissen wir, dass Subaru nicht selber etwas installiert hat? Außerdem, in DC war es meist doch immer so, wenn jemand telefonierte und in der Nähe war eine Wanze gab es Störungen. In Shinichis Haus mit Subaru wurde schon recht häufig telefoniert, nie wurde jedoch eine Störung festgestellt.

    Subaru weiß doch auch, auf wen er achten soll. Allem Anschein nach wird es die Organisation sein.


    @NightBaroness

    Warum sollte eine Brandwunde mehr Glaubwürdigkeit besitzen als ein Akai ohne Brandwunde? Es ist immer noch Akai, ob nun mit oder ohne Narbe. Und warum musste die Narbe ausgerechnet rechts sein? Genau auf der gleichen Seite, wo Kusada an der Schläfenseite Selbstmord beging.
    Und wie schon gesagt, er muss sich ja irgendwas dabei gedacht haben. Er hat jedoch bis heute nie gesagt, was die Narbe für einen Sinn hatte.
    Und hier meine Frage… wenn die Nachricht im Café an Jodie vom echten Shuichi stammt, wer war dann der Mann mit der Narbe? Amuro? Und wenn Amuro… wie ist es denn möglich, dass beide sich übersehen haben? Und beachte, der Angestellte hatte nie eine Aussage gemacht, wie der Mann tatsächlich aussah. Er sagte nur, er hatte eine Brandwunde rechts im Gesicht und hatte eine Kappe auf. Welche Farbe die Kappe hatte, sagte er z. B. nicht, ob das Emblem mit dabei war auch nicht. Ebenso fehlte was für Klamotten er trug. Beim Passanten später wurde ein Bild von Narben Akai gezeigt (dessen Handy von Amuro ausgeliehen wurde). Aber von diesem Narben Akai im Café wurde nie ein Bild gezeigt, wie der Narben Akai im Café überhaupt aussah. War es überhaupt derselbe?
    Und wenn Amuro nie in diesem Café war, wie kann es sein, dass sich dort ein Narben Akai befand?