Warum sollte eine Brandwunde mehr Glaubwürdigkeit besitzen als ein Akai ohne Brandwunde? Es ist immer noch Akai, ob nun mit oder ohne Narbe. Und warum musste die Narbe ausgerechnet rechts sein? Genau auf der gleichen Seite, wo Kusada an der Schläfenseite Selbstmord beging.
Und wie schon gesagt, er muss sich ja irgendwas dabei gedacht haben. Er hat jedoch bis heute nie gesagt, was die Narbe für einen Sinn hatte.
Und hier meine Frage… wenn die Nachricht im Café an Jodie vom echten Shuichi stammt, wer war dann der Mann mit der Narbe? Amuro? Und wenn Amuro… wie ist es denn möglich, dass beide sich übersehen haben? Und beachte, der Angestellte hatte nie eine Aussage gemacht, wie der Mann tatsächlich aussah. Er sagte nur, er hatte eine Brandwunde rechts im Gesicht und hatte eine Kappe auf. Welche Farbe die Kappe hatte, sagte er z. B. nicht, ob das Emblem mit dabei war auch nicht. Ebenso fehlte was für Klamotten er trug. Beim Passanten später wurde ein Bild von Narben Akai gezeigt (dessen Handy von Amuro ausgeliehen wurde). Aber von diesem Narben Akai im Café wurde nie ein Bild gezeigt, wie der Narben Akai im Café überhaupt aussah. War es überhaupt derselbe?
Und wenn Amuro nie in diesem Café war, wie kann es sein, dass sich dort ein Narben Akai befand?
Wenn man davon ausgeht, dass Akai einen schweren Unfall hatte, wirkt es auf einen vll schon plausibler. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man so etwas eher glauben möchte, wenn man z.B. sieht, dass derjenige eine Wunde hat und denkt, okay, er entspringt nicht nur meiner Fantasie oder irgendeinem Wunschdenken, da er durchaus Folgen des Unfalls davongetragen hat. Was ich meinte, war einfach, dass da vll ein psychologischer Aspekt dahinter stecken könnte, eben dass man so etwas weniger als eine Erscheinung abtut als einen völlig unversehrten Akai, weshalb ich eigentlich nicht finde, dass er zwangsläufig tatsächlich diese Narbe tragen muss, auch wenn es natürlich sein könnte.