Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • pinki schrieb:

    Lange nicht mehr so gelacht. Du findest es also unlogisch, dass ich eine Theorie für Unsinn halte, die auf Lügen basiert? :D

    Worüber zum Teufel redest du eigentlich? Wer lügt hier denn? Oh mein Gott, die kaltblütige Killerin Vermouth lügt, WAS für eine wahnwitzige Vorstellung.

    Spürnase schrieb:

    Klar ist doch, dass ein gefakter Tod von Jodies Vater, sowie sein Überleben überhaupt, reine Vermutungen sind.
    Richtig. Allerdings sind wir nicht so beschränkt in unserem Urteilsvermögen, dass wir dies sofort ausschließen. Die ganze Sache beruht auf einem Gedankenspiel: Was wäre wenn Jodies Vater seinen Tod gefaked hätte? Das ist der eine Mosaikstein für den es natürlich keine Indizien oder sonstiges gibt, ein Mosaikstein der auf reinster Spekulation beruht, ein Mosaikstein der, wenn man mal seine Scheuklappen öffnet und ihn innerhalb des Gedankenspiels als Gegeben beachtet, ein völlig neues Bild vermittelt. Ein Bild, das sich bis dato nicht mit den bekannten Fakten zu Anokata beißt.
    Dennoch wird hier ständig von irgendeinem Blödsinn gefaselt wie denn Jodies Vater seinen Tod hätte faken können, dabei ist das doch völlig bedeutungslos! Innerhalb der Theorie ist es egal WIE er es geschafft hat, hauptsache er hat es gepackt. Ferner wird von Vermouths Aussagen gesprochen, Himmel das ist kein Engel, wieso sollte sie nicht auch gelogen haben? Ja, sie hätte eventuell keinen Grund zur Lüge, doch muss man sich auch vor Augen halten, wann dies geschehen ist: Es war recht mittig im Manga, ein Zeitpunkt an dem Aoyama auf keinen Fall irgendwelche echten Hinweise zum Boss liefen wollte; ein Ausschlusskriterium ist dies hier so oder so mit Nichten.
    Dabei hätte diese Lösung wirkliche story-technische Vorteile: Es wäre kein Ein-Fall Charakter, den der Leser nicht auf dem Schirm hat, es wäre kein neuer Charakter, den der Leser nicht kennt und es wäre kein offensichtlich wichtiger Charakter mit engen Beziehungen zu einer essentiellen Figur (die Rede ist von Atsushi), die für den Leser auf der Hand lag und der langweilige und bereits in zig anderen Medien praktizierte Plotentwicklungen mit sich brächte, nein, es wäre ein Charakter, den man so zu einem Zeitpunkt wie diesen hier nicht wirklich auf dem Schirm hatte und einer der den Plot weder sprengt noch in vorhersehbare Regionen bringt. Ein Charakter, an den sich der Leser jederzeit erinnert und doch kein Krimiklischee bedient.
  • @Heiji, ein solches Gedankenspiel ist ja auch nicht schlecht, so ausführlich geschriebn, klingt das ja auch plausibel. Es ändert aber nichts an unserer derzeitigen Faktenlage, die sehr dünn ist. Im Grunde, und dort sind wir einer Meinung, sind solche Charaktere gute Alternativen (aus erzählerischer Sicht) zu Hauptcharakteren, deren Verhalten für Anokata nicht immer logisch wäre, oder zu Nebencharakteren, an die man sich schwer erinnert. Ideal wäre es jetzt, wenn es solche Kandidaten noch früher in der Handlung gäbe, denn es erscheint mir fraglich ob Gosho auch das FBI von Anfang an in seinen Planungen hatte, laut der Quelle, die Arua hier nochmal gepostet hat, stand der Boss wohl von Anfang an fest. Das FBI tritt aber erst in Folge von Band 24 auf, was zeitlich schon einer gewisse Distanz zum Anfang darstellt. Für einen Charakter wie Atsuhsi, der ja offiziell auch tot ist, ist es letzlich auch ein Gedankenspiel, aber lässt dieser sich beispielsweise durch Band 2 leicht mit dem Beginn der Handlung verbinden.

    Ach, noch etwas zur Beschränktheit, nach oben oder nach unten? ;)
  • Natürlich ist jede Bosstheorie ein Gedankenspiel.

    Bei diesem hier haben wir jetzt wohl erschöpfend die Voraussetzungen geklärt, die nötig sind, damit Jodies Vater der Boss sein könnte. Sie sind erfüllbar.
    Weiterhin haben wir die Punkte diskutiert, an denen die Theorie angreifbar ist. Man kann sie mit der nötigen Phantasie, die für fast jeden Boss-Kandidaten nötig ist, erklären - wie schön, kann jeder für sich selbst entscheiden.
    Fazit:

    Ich sehe, warum ihr die Möglichkeit, dass Jodies Vater der Boss ist, nicht für ausgeschlossen haltet.

    Ich hoffe, ihr seht auch, warum ich sie persönlich nicht für wahrscheinlich halte.
    Ist ein solches Fazit Konsens? Die Möglichkeit besteht generell, und über die Wahrscheinlichkeit kann jeder für sich selbst urteilen?

    Anstatt uns weiter auf die Punkte zu stürzen, bei denen Uneinigkeit herrscht, könnten wir ja jetzt langsam mal ne Bilanz ziehen, bis wohin wir uns denn einig sind.
    Daher würde ich gerne eine Frage wiederholen, die ich schon mal gestellt hatte, auf die bisher aber wenig eingegangen wurde.
    Nächste Frage:

    Stimmt ihr mir denn zu, wenn ich sage, dass uns die Frage, ob Jodies
    Vater der Boss sein könnte, nicht wirklich dem Namen des Bosses näher
    bringt?

    Denn der muss ja bekanntlich schon im Manga gefallen sein - und von Jodies Vater kennen wir den Namen nicht.

    Also muss, wenn eure Theorie stimmt, der Name der neuen Identität des Vaters von Jodie bereits gefallen sein.

    Sind wir uns darin einig?
    "Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache."
    - Sherlock Holmes, The Boscombe Valley Mystery
  • Heiji schrieb:

    Worüber zum Teufel redest du eigentlich? Wer lügt hier denn? Oh mein Gott, die kaltblütige Killerin Vermouth lügt, WAS für eine wahnwitzige Vorstellung.
    Na wenn ihr euch an dem Strohhalm festklammern wollt, werde ich euch sicher nicht verbieten an diese Theorie zu glauben. Fakten derartig zu verdrehen, dass sie zu einer Theorie passen ist nicht Sinn der ganzen Geschichte.


    Ich für meinen Teil schließe Jodies Vater aufgrund der vielen Logikfehler bzw. Widersprüchen zu Anokatas verhalten aus, und bin mir zu 100% sicher das ich damit keinen Fehler mache.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Arua schrieb:

    Stimmt ihr mir denn zu, wenn ich sage, dass uns die Frage, ob Jodies
    Vater der Boss sein könnte, nicht wirklich dem Namen des Bosses näher
    bringt?
    Semi. Ich durchforste in nächster Zeit mal so wichtige Fälle, wie New York, Sirenen-Insel und Vermouth-Arc-Finale und dann sehen wir weiter. Allerdings heißt das Topic ja auch nicht "Wie heißt der Boss?", sondern "Der Boss - eure Theorien)".
    Denn der muss ja bekanntlich schon im Manga gefallen sein - und von Jodies Vater kennen wir den Namen nicht.
    Richtig, ist aber wie gesagt kein Ausschlusskriterium.
    Also muss, wenn eure Theorie stimmt, der Name der neuen Identität des Vaters von Jodie bereits gefallen sein.
    Ja oder sein alter.

    pinki schrieb:

    Na wenn ihr euch an dem Strohhalm festklammern wollt, werde ich euch sicher nicht verbieten an diese Theorie zu glauben. Fakten derartig zu verdrehen, dass sie zu einer Theorie passen ist nicht Sinn der ganzen Geschichte.
    Merkst du eigentlich, dass du der einzige bist, der hier behauptet, wir würden Fakten verdrehen? Arua diskutiert human und sieht wie jeder andere ein, dass Jodies Vater nicht ausgeschlossen werden kann, weil es einfach unmöglich ist, da es kein Ausschlusskriterium gibt. Dass die meisten nicht von Jodies Vater überzeugt sind steht ja garnicht zur Debatte, da wir ja nur sagen, er ist ein Kandidat. Du widerrum bist der einzige, der das nicht einsieht, der was von Fakten verdrehen und Strohhälmen labert. Wir haben kein einziges Faktum verdreht und Strohhälme sind auch nicht im Spiel.
    Ich für meinen Teil schließe Jodies Vater aufgrund der vielen Logikfehler bzw. Widersprüchen zu Anokatas verhalten aus, und bin mir zu 100% sicher das ich damit keinen Fehler mache.
    Es gibt 0 Logikfehler und 0 Widersprüche. Aber da das deine objektive Meinung ist, steht die hier eh nicht zur Debatte.
  • Semi. Ich durchforste in nächster Zeit mal so wichtige Fälle, wie New
    York, Sirenen-Insel und Vermouth-Arc-Finale und dann sehen wir weiter.
    Allerdings heißt das Topic ja auch nicht "Wie heißt der Boss?", sondern
    "Der Boss - eure Theorien)".
    Genau, und deswegen haben wir diese Theorie ja auch gründlichst diskutiert. Jetzt haben wir eine Art Zwischenergebnis und schauen mal, was sich weiter damit machen lässt.
    Richtig, ist aber wie gesagt kein Ausschlusskriterium.
    Richtig. Aber es ist damit eine Bedingung daran geknüpft.
    Ja oder sein alter.
    Das verstehe ich nicht. Warum sein Alter?
    Also ich meine, natürlich ist das ein ggfs. zu untersuchender Faktor, aber der Name ist die notwendige Bedingung.
    "Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache."
    - Sherlock Holmes, The Boscombe Valley Mystery
  • @TD

    Ich werde jetzt sicher nicht alles wiederholen was ich die ganze Zeit geschrieben habe. Wenn du es einfach ignorierst ist das dein Ding.

    Indem du davon davon ausgehst das Vermouth 2 Mal ohne Grund gelogen hat verdrehst du 2 Fakten einfach so um sie einer Theorie anzupassen, was Nonsense ist. Weiterhin widerspricht die ganze "Fake-Tot" Inszenierung Anokatas Verhalten oder hat einfach nur übelste Logikfehler.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • @ Arua:

    Arua schrieb:

    Zitat

    Ja oder sein alter.



    Das verstehe ich nicht. Warum sein Alter?
    ^^ Ja, oder sein alter Name fiel.
    (soll das glaub ich bedeuten).

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Ja, oder sein alter Name fiel.

    (soll das glaub ich bedeuten).
    Oh, stimmt, so macht das Sinn. Danke ^^
    Klar, das würde auch gehen. Ich bin mir zwar relativ sicher, dass das nicht der Fall ist, aber einen Versuch ist es wert.
    "Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache."
    - Sherlock Holmes, The Boscombe Valley Mystery
  • Spürnase schrieb:

    Ideal wäre es jetzt, wenn es solche Kandidaten noch früher in der Handlung gäbe, denn es erscheint mir fraglich ob Gosho auch das FBI von Anfang an in seinen Planungen hatte, laut der Quelle, die Arua hier nochmal gepostet hat, stand der Boss wohl von Anfang an fest. Das FBI tritt aber erst in Folge von Band 24 auf, was zeitlich schon einer gewisse Distanz zum Anfang darstellt. Für einen Charakter wie Atsuhsi, der ja offiziell auch tot ist, ist es letzlich auch ein Gedankenspiel, aber lässt dieser sich beispielsweise durch Band 2 leicht mit dem Beginn der Handlung verbinden.

    Dir ist schon klar das deine favorisierte Atsushi-Variante ohne Bosswechsel nicht funktioniert? ;)
    Ach, noch etwas zur Beschränktheit, nach oben oder nach unten? ;)
    Das "Beschränktheit" soll nicht beleidigend sein, es soll einfach dazu animieren das man sich mehr auf die Theorien einlässt anstatt zu sagen "bah, wegen dem und jenen Punkt halte ich eure Grundannahme für seeeeehr unwahrscheinlich, daher ist es unnötig darüber zu reden."

    pinki schrieb:

    Heiji schrieb:

    Worüber zum Teufel redest du eigentlich? Wer lügt hier denn? Oh mein Gott, die kaltblütige Killerin Vermouth lügt, WAS für eine wahnwitzige Vorstellung.
    Na wenn ihr euch an dem Strohhalm festklammern wollt, werde ich euch sicher nicht verbieten an diese Theorie zu glauben. Fakten derartig zu verdrehen, dass sie zu einer Theorie passen ist nicht Sinn der ganzen Geschichte.


    Ich für meinen Teil schließe Jodies Vater aufgrund der vielen Logikfehler bzw. Widersprüchen zu Anokatas verhalten aus, und bin mir zu 100% sicher das ich damit keinen Fehler mache.
    Ich bediene mich mal TheDetectives meisterhafter Kreation :D



    TheDetective schrieb:



    Poor Hakuba :(
    Avatar-Facepalm

    ~Sogar ihm fehlen da die Worte~