Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Sicher ist der Tod von Akemi ein Wesentliches Gegenargument, denn man müsste ja davon ausgehen, dass ein Vater es fertig bringt seine Tochter ermorden zu lassen. So etwas kann, wenn überhaupt, nur glaubwürdig wirken, wenn man weiß, dass dem Vater die Tochter egal ist. Für Atsushi gibt es in dieser Hinsich wenigstens ein kleines Indiz, dazu mal aus meiner Theorie :
    Was
    Atsushi betrifft kann man vermuten, dass ihm seine Tochter schlicht
    egal war, es wurde ja nicht mal von Seiten der BO für nötig befunden sie
    in der Organisation aufwachsen zu lassen, wie dies bei Shiho der Fall
    ist. Aber auch eine Stelle in Kap 423, Seite 12 als die Angestellten des
    Architekturbüros die Familie Miyano folgendermaßen beschreiben: „Quite
    an odd family…Yeah…especially when the daughter playful and burned her
    arm.“ deutet darauf hin das Atsushi ein eher kühles Verhältnis zu seiner
    Tochter hat.
    Das ist nicht viel, aber es gibt immerhin ein Indiz. Daher scheitert die Theorie mMn nicht an diesem Punkt.
  • Ich sehe um ehrlich zu sein nicht ein warum man einen Kandidaten für unwahrscheinlich hält, nur weil er einen Auftritt hatte :huh:

    Es wird nie gesagt wie viele Auftritte der Boss schon hatte und es wird auch nicht gesagt, dass der Boss ein Haupt- oder Nebencharakter sein muss. Chekhov (und das ist mit Sicherheit kein No-Name) geht sogar davon aus, dass es ein ganz neuer Charakter sein wird.

    Es ist denke ich ein Wunschgedanke der Fans, dass der Boss ein wichtiger Charakter sein muss.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Es ist denke ich ein Wunschgedanke der Fans, dass der Boss ein wichtiger Charakter sein muss.
    Das ist gut möglich, aber es ist natürlich auch verständlich, wenn man als Fan eher die mit ihrer Auflösung zufriedenstellenden Theorien unterstützt, auch, wenn diese auf objektiver Ebene keine Vorzüge haben. ^^
  • Es ist denke ich ein Wunschgedanke der Fans, dass der Boss ein wichtiger Charakter sein muss.


    Das ist aber imo ein wichtiger Punkt. Ich sage nicht, dass es kein Ein-Fall-Charakter sein kann und ich halte Kaneshiro immer noch für wahrscheinlicher als Akai, ebenso, wie ich die Gästebuch-Theorie mag, obgleich sie für die Fans noch wesentlich weniger befriedigend sein sollte. Das Problem ist halt, dass sich, wie erläutert, kaum noch Leute an ihn erinnern und der oft erwähnte "Wow-Effekt" abgängig ist. Für Gosho als Autor wäre es aber durchaus positiv, wenn er einen solchen Effekt erzielt, da er davon ausgehen kann, dass ein solcher Charakter als Boss viele Fans enttäuschen wird, was er sicher nicht will. Aber da die Serie am Ende ist, ist natürlich fraglich, ob er sich noch viele Gedanken macht, wie die Fans darauf reagieren, aber ich schätze ihn vom Typ her so ein, dass es ihm wichtig ist. Ich hatte auch das Gefühl, dass er vll wirklich kurzzeitig auf Shiho x Shinichi umschwenken wollte, aber der wohl zahlreicheren Shinichi x Ran - Fans zuliebe bei Andeutungen geblieben ist. Prinzipiell könnte aber jeder der Boss sein, der mindestens einmal aufgetreten ist. ^^

    @Spürnase:

    Ich denke, die Erklärung kommt ganz gut hin. Atsushi scheint ja auch sehr von seinen "Idealen" überzeugt zu sein und sieht seine Tochter vll als gerechtfertigtes Opfer an. Sie war eine Gefahr für etwas, das ihm womöglich beinahe schon heilig ist, sodass ihm jedes Opfer recht ist, um seinen Lebenszweck, die BO und ihr Streben nach Unsterblichkeit/der Wiedererweckung der Toten zu schützen. Wenn Letzteres das Ziel ist, könnte er auch schlichtweg davon ausgegangen zu sein, sie eines Tages wiederbeleben zu können. :D
  • Spürnase schrieb:

    @NightBaroness: Ich gebe dir, mit dem was du schreibst, Recht. Aber der Unterton von gewissen Leuten ist mir teilweise zu agressiv. Das man nicht zimperlich sein darf wenn man eine Bosstheorie postet, ist klar. Aber manchmal sehe, bzw. lese ich hier auch Dinge von denen ich denke: Was für ein Stuss, aber ich poste es entweder nicht, oder versuche es konstruktiv zuformulieren. Sicher gelingt das nich immer, aber das gehört mMn zum "guten Ton" hinzu.
    Ist ja nicht so, als würden Heiji und ich äußerst sachlich und konstruktiv schreiben. :whistling:

    pinki schrieb:

    Ist genauso absurd wie es auszuschließen. Gerade WEIL Kaneshiro so früh aufgetaucht ist und die Story kürzer geplant war, ist das ein Argument für ihn. Ein Argument welches stärker als das "Autoren können ihre Meinung ändern" ist.
    O.o Was ist bitte absurd daran, dass Autoren ihre Meinung ändern? Dafür gibt es sogar Belege, Beispiel One Piece, die SHB war komplett anders geplant. Beispiel aus DC: Shiratori war nie geplant und auch Takagi nicht in der Form, jetzt sind sie zentrale Charaktere. Versuche nicht meine Worte gegen mich zu verwenden, wenn du nicht weißt wie... Daran ist absolut nichts absurd.
    Wiktionary:
    absurd= widersinnig, dem gesunden Menschenverstand widersprechend, abwegig, sinnlos
    Danke dass du nochmal bestätigt hast, dass es Synonyme sind.
    Auf den Rest geh ich gar nicht ein, weil ich bereits gesagt habe, dass man auch andere Erklärungen finden kann.
    That's the spirit, so führt man Diskussionen.
    Hat die BO denn von der Beziehung zwischen Akai und ihr gewusst? Hab grad keine Szene im Kopf, die das bestätigt...
    Denke schon. Bourbon weiß es, Sherry weiß es, also sollte es der Rest auch wissen.

    Spürnase schrieb:

    @pinki: wie dem auch sei, aber klar scheint ja, dass Akemi auf Befehl ermordet wurde, was gegen Akai als Anokata spricht.
    Meine Rede.

    NightBaroness schrieb:

    Erstmal: Unsinnig und widersinnig sind Synonyme. Warum in aller Welt halten wir uns mit sowas auf? o.o
    Amen!

    pinki schrieb:

    Ich sehe um ehrlich zu sein nicht ein warum man einen Kandidaten für unwahrscheinlich hält, nur weil er einen Auftritt hatte :huh:
    Weil sich kein Leser an einen Charakter aus Band 3 erinnert, wenn er sich nicht mit der Frage nach dem Boss beschäftigt. Dann wird irgendwann in Band 100 der Boss revealt und alle so "wtf, wer ist Kaneshiro??" Und Gosho dann "Haha getrollt, ein Chara aus Band 3, ihr habt ihn alle vergessen, höhö"
    Es wird nie gesagt wie viele Auftritte der Boss schon hatte und es wird auch nicht gesagt, dass der Boss ein Haupt- oder Nebencharakter sein muss. Chekhov (und das ist mit Sicherheit kein No-Name) geht sogar davon aus, dass es ein ganz neuer Charakter sein wird.
    Was ja wohl heißt, dass Chekhov ebenfalls bezweifelt, dass der Boss vor so langer Zeit vorkam, dass alle ihn vergessen haben.
  • @ Heiji

    Muss ich mich nun entschuldigen das ich nicht deiner Meinung bin?
    Nein musst du nicht. Siehe pinki und Spürnase, die haben auch eine andere Meinung zum Thema Anokata, interessanterweise
    habe ich keine Probleme mit denen zu diskutieren.
    Darf ich dir nicht widersprechen?
    Siehe pinki und Spürnase. Du darfst mir widersprechen.


    Und wo zur Hölle habe ich irgendwen beleidigt?
    Du erinnerst mich irgendwie an einen Hassprediger. Jemand postet das ihm die Theorie gut gefällt oder nun an die
    Theorie glaubt (was bedeutet das die Person keine Logikfehler sieht und die selbe Meinung wie der Verfasser der Theorie hat),
    dann tauchst du auf postest irgendwas negatives über die Theorie, und meinst das die Theorie absurd ist und niemals stimmen
    könnte. Woher willst du denn wissen wem Gosho als Anokata geplant hat, du scheinst dir ja immer so sicher zu sein, das du sogar
    behauptest die Theorie ist widerlegt.Und zur deine Frage, siehe Champions Leauge Thread, deine Diskussion mit pinki, ich

    finde soetwas einfach nur kindisch. Wenn du findest das er keine Ahnung von Fußball hat dann diskutierere einfach nicht mit ihm.

    @ The Detective
    Warum sollte man andere User auch in einem Irrglauben lassen
    Du tust so als würdest du schon die Auflösung kennen, deine Meinung muss einfach immer stimmen, du kannst
    dich nicht irren...
    Wir sagen "Einer muss der Boss sein, wir haben keine Hinweise, also schließen wir die aus, die es nicht sein können".
    Kennst du denn die ganzen Hintergründe der Geschichte? Kannst du wirklich Atsushi , Kaneshiro, Akai und den Rest 100%
    ausschließen, und die Theorien als absurd oder schwachsinnig bezeichnen?

    @ pinki
    Das sollte es doch auch

    Die BO ist davon ausgegangen, dass Akemi bei der Aktion den Löffel abgibt. Da das aber nicht der
    Fall war, musste Gin die Sache übernehmen.
    Aber findest es nicht merkwürdig, das Akemi die "Chance" dazu bekommen hat. Sie hätte ja weiterhin mit dem
    FBI in Kontakt sein können, und diese hätten mit Akemi heimlich etwas gegen die BO planen können.
    (z.b bei Geldübergabe Gin und Wodka einfangen). Und wieso soll sich die BO sicher gewesen sein
    das Akemi bei dem Raubfall stirbt? Sie könnte auch ins Gefängnis landen, und wertvolle Hinweise der Polizei
    liefern, was ja ziemlich schlecht für Gin und Co. gewesen wäre. Deswegen denke ich, der übervorsichtige
    Anokata hat nichts damit zu tun, sondern einfach nur Gin :)

    @ Spürnase


    wie dem auch sei, aber klar scheint ja, dass Akemi auf Befehl ermordet wurde, was gegen Akai als Anokata spricht.
    Ok auch wenn du glaubst, das der Befehl damals von Anokata war. Trotzdem kann man die Theorie nicht 100 % ausschließen,
    was ist wenn Akai anfangs garnicht Anokata war, bei seiner Undercovermission herausgefunden hat das das Ziel der
    BO das wiedererwecken von Toten ist(vorallem Vermouths Vergangenheit würde dafür sprechen), und nach Akemis Tod es
    geschafft hat den Boss ausfindig zu machen, und aufgrund seiner Gefühle für Akemi, die Rolle als Boss übernommen hat.
    Wie gesagt wir kennen nicht die Hintergründe, deswegen muss der Punkt nicht zwingend gegen Akai sprechen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TA91 ()

  • Du erinnerst mich irgendwie an einen Hassprediger. Jemand postet das ihm die Theorie gut gefällt oder nun an die
    Theorie glaubt (was bedeutet das die Person keine Logikfehler sieht und die selbe Meinung wie der Verfasser der Theorie hat),
    dann tauchst du auf postest irgendwas negatives über die Theorie, und meinst das die Theorie absurd ist und niemals stimmen
    könnte. Woher willst du denn wissen wem Gosho als Anokata geplant hat, du scheinst dir ja immer so sicher zu sein, das du sogar
    behauptest die Theorie ist widerlegt. Und zur deine Frage, siehe Champions Leauge Thread, deine Diskussion mit pinki, ich
    finde soetwas einfach nur kindisch.


    Es stimmt, es ist nicht gerade nett eine Theorie schlecht zu machen. Aber muss sich das Ganze immer so hochschaukeln? Man ist nicht einer Meinung, okay, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das hier immer gleich eskalieren und damit enden muss, dass jeder den anderen für komplett uneinsichtig und es schlichtweg für unmöglich hält, mit ihm zu diskutieren. Wir alle reagieren manchmal vll etwas zu heftig oder es kommt so rüber, weil man in einem Forum sein Gegenüber einfach nicht sieht und nicht einschätzen kann, wie er etwas tatsächlich meint bzw. ob er es wirklich so ruppig meint, wie er sagt. Wie auch immer, es sollten von beiden Seiten Argumente genannt und diese diskutiert werden. Wenn man jemand anderen nicht überzeugen kann, dann ist das eben so und vll ärgert einen das, aber dann soll man das halt ignorieren oder es sachlich weiter versuchen. Es muss ja nicht jede Diskussion gleich zum Kleinkrieg ausarten, wenn es dich stört, dass Heiji oder jemand anders die Theorie als nicht plausibel ansieht, dann such den Grund dafür und versuch es plausibel zu erklären oder sieh ein, dass deine Theorie nicht perfekt ist. Das schmälert die Arbeit ja nicht, die du dir gemacht hast. Wie schon oft erwähnt, gibt es die absolute Theorie einfach nicht, weil die Beweislage überhaupt nicht ausreicht. Anstatt hier Parteien aufzubauen und sich anzufeinden, sollte man sich vll mal auf das Wesentliche konzentrieren und offen für Kompromisse bzw. alternative Ideen sein. ^^
  • TA91 schrieb:

    Du erinnerst mich irgendwie an einen Hassprediger. Jemand postet das ihm die Theorie gut gefällt oder nun an die
    Theorie glaubt (was bedeutet das die Person keine Logikfehler sieht und die selbe Meinung wie der Verfasser der Theorie hat),
    dann tauchst du auf postest irgendwas negatives über die Theorie, und meinst das die Theorie absurd ist und niemals stimmen
    könnte. Woher willst du denn wissen wem Gosho als Anokata geplant hat, du scheinst dir ja immer so sicher zu sein, das du sogar
    behauptest die Theorie ist widerlegt. Und zur deine Frage, siehe Champions Leauge Thread, deine Diskussion mit pinki, ich
    finde soetwas einfach nur kindisch.
    O.o DAS ist ne Hasspredigt und zwar gegen Heiji. Heijis Beiträge sind immer sachlich und gut begründet. Und guten Theorien stimmt er auch zu.
    Du tust so als würdest du schon die Auflösung kennen, deine Meinung muss einfach immer stimmen, du kannst
    dich nicht irren...
    Kreativ, dass du das gerade schon bei Heiji geschrieben hast. Nein ich vertrete nur meine Meinung, das machen Erwachsene so.
    Kennst du denn die ganzen Hintergründe der Geschichte? Kannst du wirklich Atsushi , Kaneshiro, Akai und den Rest 100%
    ausschließen, und die Theorien als absurd oder schwachsinnig bezeichnen?
    Nein, ich kann Akai 100% ausschließen und sagen, warum ich Kaneshiro unwahrscheinlich und Atsushi langweilig finde. Das habe ich auch getan.
    Aber findest es nicht merkwürdig, das Akemi die "Chance" dazu bekommen hat. Sie hätte ja weiterhin mit dem
    FBI in Kontakt sein können, und diese hätten mit Akemi heimlich etwas gegen die BO planen können.
    (z.b bei Geldübergabe Gin und Wodka einfangen). Und wieso soll sich die BO sicher gewesen sein
    das Akemi bei dem Raubfall stirbt? Sie könnte auch ins Gefängnis landen, und wertvolle Hinweise der Polizei
    liefern, was ja ziemlich schlecht für Gin und Co. gewesen wäre. Deswegen denke ich, der übervorsichtige
    Anokata hat nichts damit zu tun, sondern einfach nur Gin :)
    Also gehst du aufgrund von Akai=Anokata davon aus, dass Akai seine Schnalle einfach ins Messer laufen lässt?
    Ok auch wenn du glaubst, das der Befehl damals von Anokata war. Trotzdem kann man die Theorie nicht 100 % ausschließen,
    was ist wenn Akai anfangs garnicht Anokata war, bei seiner Undercovermission herausgefunden hat das das Ziel der
    BO das wiedererwecken von Toten ist(vorallem Vermouths Vergangenheit würde dafür sprechen), und nach Akemis Tod es
    geschafft hat den Boss ausfindig zu machen, und aufgrund seiner Gefühle für Akemi, die Rolle als Boss übernommen hat.
    Wie gesagt wir kennen nicht die Hintergründe, deswegen muss der Punkt nicht zwingend gegen Akai sprechen.
    Das entspreche etwa einer Anzahl von einem Googol Plotholes. Und es gibt andere Gründe, die Akai ausschließen, die wir bereits diskutierten. Wie z.B. warum er seinen Tod vortäuscht. Und jetzt sind noch neue dazu gekommen. Warum gibt er den Befehl Sherry im MT zu holen, um selbst vor Ort zu verhindern, dass Bourbon das tut?
  • TA91 schrieb:

    Ok auch wenn du glaubst, das der Befehl damals von Anokata war. Trotzdem kann man die Theorie nicht 100 % ausschließen,

    was ist wenn Akai anfangs garnicht Anokata war, bei seiner Undercovermission herausgefunden hat das das Ziel der

    BO das wiedererwecken von Toten ist(vorallem Vermouths Vergangenheit würde dafür sprechen), und nach Akemis Tod es

    geschafft hat den Boss ausfindig zu machen, und aufgrund seiner Gefühle für Akemi, die Rolle als Boss übernommen hat.

    Wie gesagt wir kennen nicht die Hintergründe, deswegen muss der Punkt nicht zwingend gegen Akai sprechen.
    Wir also von einem Nachfolgerfall ausgehen müssten. Dass Problem an dieser Erklärung ist (neben der Punkt das es sich hier um eine reine Vermutung handelt) mMn, dass sie nicht mehr ausreichend plausibel wäre, um sie dem Leser als Auflösung zu vermitteln. Also etwa wie Gin als Boss, der dann im Kaufhausfall als er Bourbon sieht an Shuichi Akai denkt, oder die Risiken des Prof Agasa (va. im Mystery Train Fall) die dann nicht zu der berühmten Vorsicht passen. Generell ist dies aber ein Problem von Wiederkehrenden Charakteren als Kandidaten für Anokata. Der Vorteil bei Leuten wie Kaneshiro oder Atsushi ist, ihr geringer Auftritt in der Handlung, der keine Widersprüche erzeugt, für die man Erklärungen finden muss. Da spielt Subjektivität zugegebenermaßen eine Rolle, aber meine persöhnliche "Plausibilitätsgrenze" ist da überschritten.

    Interessant ist abernoch ein anderer Punkt, der im Zusammenhang mit der heutigen Animefolge steht. Dass Alter der BO. Laut deutscher Animeübersetzung ist Conan teil von 50 Jahre währenden Forschungen, die manche mit dem Alter der BO gleichetzen. Dass glaube ich persöhnlich zwar nicht, in der englischen Übersetzung des entsprechenden Kapitels 189 kommen die 50 auch nicht vor. Sollte dem aber so sein, wäre dieses Alter der BO zumindest ein starkes Argument gegen Atsushi als Anokata, da dieser ungefär 54 Jahre alt ist, und noch eine Verjüngung/bzw. gestoppter Alterungsprozess wäre mMn auch nicht plausibel. Falls also jemand hier den deutschen MAnga für Kap 189 besitzt wäre es nett, wenn sie/er mal kurz schreiben würde ob die 50 mit in der Deutschen Übersetzung stehen oder nicht. ;)
  • Hallo,

    ich bin neu hier und wollte mal einfach so in den raum werfen: was ist denn eigentlich mit den frauen?
    ich meine gosho macht jaso ein geheimnis um den boss weil1. er gar keine infos über ihn preisgeben will
    oda auch 2. weil der boss eine frau is er könnte doch weningstens das geschlecht verraten man geht doch eh von einem mann aus aber vielleicht kann er das ja nich voralem bei ner frau wäre der überraschungseffekt eh viel größer und da würden ja auch nich so viele in frage kommen ein Bsp für sowas wäre vielleicht special 425 da gab es ja auch irgendsone mafia bei der der boss ne frau war... genau in nem bo special sogar
    schreibt mal was euch so einfällt...