Also wenn ich über den Namen Big Black so nachdenke kommt mir zuallererst Agatha Christies Roman The Big Four in den Sinn.
In den Geschichten taucht sogar ein Organisationsmitglied auf der Schauspieler ist und obendrein Verkleidungskünstler. Es sind zwar nur vage Anhaltspunkte, aber die Tatsache bleibt das Nr. 4 Gemeinsamkeiten mit einen BO Mitlglied aufweist, nämlich Vermouth.
In den Geschichten taucht sogar ein Organisationsmitglied auf der Schauspieler ist und obendrein Verkleidungskünstler. Es sind zwar nur vage Anhaltspunkte, aber die Tatsache bleibt das Nr. 4 Gemeinsamkeiten mit einen BO Mitlglied aufweist, nämlich Vermouth.
So wie es aussieht hat sich Aoyama wohl davon ein bisschen inspirieren lassen.Die großen Vier
Poirot versucht in diesem Fall anhand der Hinweise zu ermitteln, die der Verstorbene erwähnt hat:
- Nr. 1 ist ein chinesischer Geschäftsmann namens Li Chang Yen.
Obgleich er über die Grenzen Chinas hinaus kaum bekannt ist, sind sich
Fachkundige sicher, dass er auf der ganzen Welt Revolutionen anzettelt und zu einer großen Bedrohung für die westliche Welt wird.- Nr. 2 ist als stiller Machtmann im Hintergrund der Organisation
bekannt, der die Organisation vor allem mit finanziellen Mitteln
unterstützt. Er ist wahrscheinlich amerikanischer Staatsbürger.- Die Identität von Nr. 3 ist zunächst unbekannt, ebenso seine Rolle
in der Organisation. Bekannt ist vorerst nur, dass es sich um eine Frau
und Französin handelt.- Nr. 4 ist die ausführende Hand der großen Vier. Vermutlich
handelt es sich bei ihm um einen Schauspieler, da er Poirot des Öfteren
begegnet, ohne dass ihn Poirot oder Hastings am Aussehen als Nr. 4
identifizieren können.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Subaru ()