Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • NightBaroness schrieb:


    Naja, ich denke schon, er hat geplant, aber er sprach ja selbst davon, dass er dachte, es würde nur wenige Bände geben. In diesem Fall brauchte er natürlich einen schnellen Boss, der sich gut entlarven lässt und sich in die Handlung einfügt. Wenn die Serie aber länger läuft, kann er besser einen Boss, wie z.B. Agasa etablieren, da er viele kleine Hinweise in die Geschichte einbauen kann und diese über einen längeren Zeitraum verstreuen,...etc. Ich sag ja nicht, dass es so sein muss, da ich auch eher glaube, dass er nur einen Kandidaten hatte, aber es könnte zumindest sein. :D


    Zumal ich mich jetzt nicht daran erinnern könnte, dass es in den ganz frühen Kapiteln schon eindeutige Hinweise auf den Boss gab.

    Wann erfährt man Leser/Zuschauer überhaupt das erste mal davon, dass es einen Boss gibt? Die frühste Erwähnung die mir spontan einfällt ist in "Wiedersehen mit den Männern in Schwarz" Das wäre ca 100 Anime Folgen nach Kaneshiros Auftritt.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • @pinki: Welche meinst du? :O

    @Kartoffel: Möglich wäre es natürlich auch, dass Gosho anfangs überhaupt nicht vorhatte, den Boss mit einzubeziehen, da das innerhalb von eine paar wenigen Bänden gar nicht möglich gewesen wäre. Vll hätte er alles auf ein Duell Gin - Conan konzentriert. (think)
  • Kartoffel schrieb:



    Zumal ich mich jetzt nicht daran erinnern könnte, dass es in den ganz frühen Kapiteln schon eindeutige Hinweise auf den Boss gab.

    Wann erfährt man Leser/Zuschauer überhaupt das erste mal davon, dass es einen Boss gibt? Die frühste Erwähnung die mir spontan einfällt ist in "Wiedersehen mit den Männern in Schwarz" Das wäre ca 100 Anime Folgen nach Kaneshiros Auftritt.
    Jop, auch ein Punkt an dem man die Entwicklung von Goshos Vorstellung der BO sehen kann. Aber es gibt ein Indiz auf die Existenz eines Bosse, direkt in Kapitel 1 als Gin von dem Gift (gemeint ist das APTX), dass in den Laboren der geliebten Organisation entwickelt wurde, spricht. Wenn es also eine Organisation gibt, liegt natürlich auch die Vermutung nahe das diese von einer Person geleitet wird.

    @pinki. Schließe mich NB an, welche Stelle meinst du?
  • Wenn ich mich nicht Irre gab es sogar 2 Stellen an denen das deutlich wird:

    1. Als Gin in Gedanken über den Boss spricht, spricht er glaube ich von einem ER.


    2. Das ist mir in TA91 Theorie aufgefallen, als ein Organisationsmitglied (Ich glaube Vermouth) zu Gin gesagt hat, ER (also der Boss) weiß wie Akai denkt!
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Aber DER Boss ist im Deutschen halt ein männliches Substantiv. Man würde ja z.B. auch "das Mädchen" als "es" bezeichnen, ohne, dass die entsprechende Person deswegen sächlich wäre. :D
    Im Japanischen ist es glaube geschlechtsneutral. ^^
  • Naja, ich glaube, das Problem ist, dass es im Japanischen für er/sie nur ein Pronomen gibt (Wobei ich mich jetzt nicht festlegen möchte xD) und man sich im Deutschen natürlich für eines entscheidne musste. Da gab es ja auch diesen Übersetzungsfehler, wo Akai meint, Gin soll blutige Tränen weinen und es dann von manchen auf Vermouth bezogen wurde, weil iirc mit "sie" übersetzt wurde. In diesem Fall muss es nichts heißen, mal abgesehen davon wird ja auch immer von Anokata gesprochen, es ist also vermutlich so gemeint, dass alle immer nur von "der Person" reden, ohne das Geschlecht zu spezifizieren. ;)
  • pinki schrieb:



    1. Als Gin in Gedanken über den Boss spricht, spricht er glaube ich von einem ER.


    2. Das ist mir in TA91 Theorie aufgefallen, als ein Organisationsmitglied (Ich glaube Vermouth) zu Gin gesagt hat, ER (also der Boss) weiß wie Akai denkt!
    zu 1. Da müsste man mal die genaue Stelle herraussuchen, denn das Wort Boss selbst ist maskulin, daher könnte das Er herkommen. In Japan wird der Boss glaube ich aber eh nur Anokata, also "die Person", was wiederrum geschlechtsneutral ist, genannt.

    zu 2. Da liegt ein Fehler in TA91s Theorie vor, der Satz von Vermouth ist so gemeint dass er (Akai) die Aktion der BO durchschaut hat und daher einen Kilometer entfernt geparkt hat.

    Edit: Wurde zum Teil überpostet, dennoch hier das Zitat von Vermouth aus Kapitel 603: "I´m sorry....He (damit kann nur Akai gemeint sein, da Vermouth gerade dessen Auto verfolgt) expected this to happen and parked his car in a car space 1 KM away..."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()

  • pinki schrieb:

    1. Als Gin in Gedanken über den Boss spricht, spricht er glaube ich von einem ER.


    2. Das ist mir in TA91 Theorie aufgefallen, als ein Organisationsmitglied (Ich glaube Vermouth) zu Gin gesagt hat, ER (also der Boss) weiß wie Akai denkt!


    Das muss nichts heißen, bei dem Fall mit der Bombe im Zug (als Conan mithört, dass Gin und Wokda einen Deal abgeschlossen haben, und dem Partner einen mit Sprengstoff gefüllten Koffer hinterlassen haben, der später den kompletten Zug sprengen soll) sprechen Gin und Wodka auch andauernd von "dem" Klienten, wie sich aber später herraus stellt, ist besagter Klient eine Frau.

    Ich halte es sowieso irgendwie nicht für unmöglich, dass Anokata eine Frau ist. Schließlich hat Gosho das extra mal erwähnt, dass nicht sicher ist, ob Anokata ein Mann ist. Zudem ist Vermouth der Liebling des Bosses, wenn man davon ausgeht, dass Anokata ein Mann ist, der Vermouth wegen ihres Körpers schätzt, dann wäre es unklug von Vermouth, sich so offensichtlich an Gin herran zu machen. Schließlich könnte das langfristig ihre gute Beziehung zum Boss zerstören.
    Wenn man aber davon ausgeht, dass der Boss eine Frau ist, und Vermouth einfach wegen ihrer Fähigkeiten so beliebt ist (und aufgrund der Tatsache, dass sie eine Frau ist, deswegen darf sie sich auch so viel erlauben), dann spricht für sie ja nichts dagegen, sich an Gin ranzumachen.
  • Wenn ich euch richtig verstehe, gibt es im japanischen also kein "Der/Die/Das". Sondern es ist überall Geschlechtsneutral? Gut, das wusste ich jetzt nicht. Dann wäre das wohl hinfällig...


    @Spürnase

    Nein, ich glaube das war eine andere Stelle die du meinst.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • @pinki: Mein Japanisch ist nicht das beste, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass bei er und sie nicht genau differenziert wird. xD Aber selbst wenn das der Fall sein sollte, so bezieht sich das Pronomen wohl auf das Wort Anokata. ;)

    Ich fände, es wäre ein ganz netter Twist, wenn es eine Frau wäre, zumal fast jeder mit einem Mann rechnet. Es wäre auch eine Überraschung, da die hübsche Vermouth als Liebling eher vermuten lässt, einen Mann an der Spitze zu sehen, der einfach eine Vorliebe für schöne Frauen hat.