Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Ich stelle es mir auch schwer vor, das plausibel zu erklären, da Akemi im Prinzip keine Möglichkeit und vermutlich nicht mal die Zeit hatte, irgendwas zu arrangieren. Es sei denn, dass mit dem von den Toten auferstehen ist mittlerweile bereits Realität in DC. :D

    Tendenziell würde ich aber eher sagen, dass der Spruch mit Akemi scherzhaft gemeint war, so Richtung "Was wäre wenn...".
  • Holla, kaum ist man mal im Urlaub, schon tut sich hier wieder was :D Ich geb dann mal auch meine 2 cent zu dem ganzen ab ^^

    Zu der Kritik am Ausschlussverfahren muss ich sagen, dass die Spielregeln im allerersten Post erklaert wurden und bislang nie i-welche Einwaende kamen. Es wurde ganz klar gesagt, dass die Charakteren bei denen sich zu viele Ungereimtheiten finden lassen bzw. zu viele Bedingungen erfuellft werden muessen, damit sie als Anokata plausibel erscheinen, ausgeschlossen werden. Und nein, plausibel heisst nicht automatisch auf subjektivem Empfinden beruhrt. Unsere Ausschlussverfahren wurde sehr objektiv und faktenbasiert praktiziert. Die Ausschlusskriterien wurden teilweise sehr intensiv diskutiert, sodass sie am Ende von allen Teilnehmer akzeptiert wurden. Und wie man sieht hat das Ausschlussverfahren sehr schoene Ergebnisse erzielt (von knapp 700 auf 200 Charaktere Eingrenzung). Die Argumente, die fuer einen Ausschluss gebracht wurden, wurden allesamt ueberprueft und abgesptempelt.
    Was Randy Hawks betrifft, so spricht nicht nur das unvorsichtige Verhalten gegen ihn, sondern auch die Tatsache, dass er keinen persoenlichen Auftritt hatte, aber ein (aktuelles) Bild von ihm zu sehen war. Und auch wenn sich das "vorsichtige Verhalten" lediglich auf die Wahrung seiner Identitaet bezieht, so ist es generell ziemlich naiv fuer einen Boss, welcher ein festes Ziel hat, so ohne Begleitung durch die Gegend zu spazieren, wissend, dass ihm aufgrund seiner Beruehmtheit etwas zustossen koennte. Und dass das mit der fehlenden Begleitung eine Luege gewesen sein koennte, ist leider Gottes ein verdrehter Fakt.

    Nun zu Atsushi als Anokata:
    Wie die meisten vielleicht wissen, bin ich kein Fan von der Theorie, da verdammt viele Bedingungen erfuellt werden muessen, damit er als Anokata logisch erscheint.
    Zum einen die Sache mit Akemi, dann das fehlende persoenliche Auftreten (was von Gosho letzlich bestaetigt wurde), die BO hat ihn observiert wie man im Dejima-Fall sehen konnte, er ist als Tod erklaert worden etc.
    Hingegen spricht fuer ihn lediglich, dass sein Tod sehr kryptisch im Raum stehen gelassen wurde und er als Anokata Ai schocken wuerde.

    mertcenk schrieb:

    z.B wenn über Kaneshiro eine Andeutung gemacht werden sollte in den letzten 200 kapiteln werde ich ihn dann auch als Boss Kandidat ansehen, aber so nicht.
    ohne Andeutung in späteren Fällen, ist für mich ein Einfall Charakter als Boss sinnlos und wäre "fail"
    Naja, es gab vielleicht keine direkte Andeutung, aber inderekte. Wie wir wissen kam Kaneshiro im Nachtbaron-Fall vor, sprich also da, wo der Baron der Nacht im Mittelpunkt steht. Es wird an mehreren Stellen angedeutet, dass der Baron der Nacht am Ende noch eine wichtige Rolle spielen wird. Zuletzt wurde der Baron der Nacht sogar erst vor etwa 50 Kapiteln von Sera erwaehnt. Er zieht sich also wie ein roter Faden durch die Story, ohne dass naeher auf ihn eingegangen wird. Folglich duerfte jeder dem dies aufgefallen ist, ein wenig darueber recherchieren und wird so auch auf Kaneshiro Genichiro stossen. Dass dieser Charakter dabei ein mysterioeses und merkwuerdiges Verhalten an den Tag gelegt hat, sollte dann auch auffallen.
    Und meines Erachtens ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass Gosho solche indirikten Verbindungen zu Ein-Fall-Charakteren schafft als sie direkt ein zweites Mal auftreten zu lassen, was verdammt auffaellig waere..


    Schoenen Gruss aus Serbien :obye:
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Also Pinki

    Ich hab nicht behauptet das, das Ausschlussverfahren schlechte Ergebnisse erzielt hat, nur meiner Meinung nach gibt es Charaktere die man schon mit geschlossen Augen ausshließen müsste, ohne bestimmte Beweise zu finden. Denn die meisten Charaktere sind nur Patzfüller und man weiß einfach das sie es nicht sind. Wie du sagst, es sind 200 Leute übrig geblieben, ich wollte den Grund sagen, warum man dies nicht verkleinern konnte. Ihr habt immer Beweise gesucht und dabei nicht beachtet wie sinnvoll der 200 Leuten Boss Kandidate sein könnten, da gibt es nämlich 190 Leute die man ganz leicht ausstreichen könnte. Es muss nicht immer Beweise gefunden werden, es gibt Personen die sollte man einfach ausstreichen weil es eben nicht der Prinzipen entspricht und nicht sinnvoll wäre. Wie gesagt wenn du mein 3.Prinzip liest wirst du verstehen was ich meine :)

    Nun zu Kaneshiro

    Erstens: Kaneshiro stand in der Folge defintiv nicht im Mittelpunkt, war ein ganz normaler verdächtiger, nur weil er sagt "man sollte auf dieses Kind aufpassen" macht das ihn nicht verdächtig, er ist en alter Mann und wird schon durch Erfahrung merken das mit Conan einiges nicht stimmt, sogar die Täter die Conan überführen merken das auch, "es gibt ein kommentar-> bist du wirklich ein Kind oder bist du normal" muss nichts heißen, viel zu hineininterpretiert meiner meinung nach. Auch seine blindarstellung muss auch nichts heißen weil er wollte dieses Virus wie die anderen auch und gab es so an damit die anderen ihn nicht als verdächtig ansehen -> er hätte es leichter ans Virus heranzukommen.
    Baron der Nacht-> ist en Computer Virus Name, aber ich verstehe nicht warum man den namen immer mit kaneshiro identifziert, denn der wollte einfach wie die anderen 6 Leute dieses Virus haben. Wie ich oben gesagt habe, stand der Mann auch nicht im Mittelpunkt sondern wurde eben sehr verdächtig dargestellt, weil er bisschen geschummelt und falsche Angaben gemacht hat. Dies mit Conan war so-> er hat bemerkt das Conan klug ist und das er den Rätsel vorher lösen wird als er, deswegen meinte er, man soll auf ihn aufpassen weil es ihn gefährden würde.
    Wie gesagt Baron der Nacht ist keine indirekte Andeutung auf Kaneshiro sondern eher auf das computer virus bezogen, das vlt noch ne Rolle spielt im weiteren Verlauf wie eben z.B bei Itakuras CD

    desweiteren wird vermutet das es eine beziehung zwischen ihm und itakura geben würde aufgrund der Berufe, aber würde der Boss echt seinen Beruf preisgeben in dem er sagt-> er ist en Präsident einer computerfirma ? -> nein.
    desweiteren warum sollte Ai geschockt sein-> es gibt keinen Grund.
    wo bliebe der super Effekt -> hat keins
    wer erinnert sich an Kaneshiro ? -> niemand außer die freaks sind wie wir, ne ehrlich die meisten zuschauer wissen das nicht, den der mann ist einfach kein chara der hängen bleibt.
    er ist ein einfall chara und es gibt keine weiteren Andeutungen, auch keine Indirekte !!!
    ne ehrlich nur weil der Mann im baron der nacht Fall auftaucht kann man nicht sagen er ist en potenzieller kandidat aufgrund des Virus der später angedeutet wird.
    warum soll sich der Boss selbst in Gefahr schweben lassen ? vermouth wäre sehr ideal in dem sie einfach als veranstalter Rolle schlüpfen würde und dadurch recherchieren können und ganz einfach das Virus klauen lol.
    Baron der nacht = /= kanshiro -> es wird nie wieder auf ihn eingegangen :o nie und nie wieder.

    lies Prinzip nummer 1 / von 2 mal auftreten hab ich auch nicht gesprochen mich störts das keine Andeutungen gibt und nicht mal eine kleine winzige Erwähnung, die Person wurde mit dem Fall beendet.

    mfG
  • @ Merdymon: Ich glaube, Pinkis Aussage bezüglich des Ausschlussverfahrens war auf die ganzen posts vor dir bezogen :D Nicht gleich eingeschnappt sein :O

    Corab schrieb:

    Aber wie das?

    Als Akemi starb waren Kogoro, die Sanitäter und andere Leute vor Ort, und Conan selbst wird ihren Tod sicherlich auch noch einmal überprüft haben. Ich sehe keine plausible Möglichkeit, wie Akemi ihren Tod vorgetäuscht haben soll, weil da einfach zu viele Ungereimtheiten auftreten. Dem Dialog nach war ja selbst Gins Entscheidung, sie zu erschießen, spontan, wobei man sich hier natürlich streiten kann.
    Na gut, Akemi hätte wissen können, dass sie sterben muss. Also selbst wenn Gin das spontan entschieden hätte, hätte man vielleicht was drehen können.
    Und ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung, wie Gosho sie wieder auferstehen lassen wird... :oinnocent: Aber ich habe da so ein Gefühl :D

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Aki welche ganzen Posts ? ich habe nur das hier gepostet und bisschen den Grund erläutern wollen warum es nicht mit dem Ausschlussverfahren nicht so ganz geklappt hat.
    und wenn man so schreibt heißt es nicht das man direkt sauer oder genervt ist O.o
    ihr interpretiert manchmal das Sprechton falsch.
  • mertcenk schrieb:

    Erstens Atsushi wurde nie als offiziell Tod bestätigt, sondern wurde von Pisco gesagt, das Ais Eltern bei einem Unfall starben. Da wir aber von DC solche Wendungen kennen -> Bsp Akai, ist es nicht falsch zu denken das Atsushi noch lebt. Wenn es Beweise gäbe für jede Theorie dann hätten wir den Boss, und wäre daher auch sehr sinnlos das man dann diskutiert und ebenso ist es weiterhin unangebracht das man Beweise verlangt, weil es eben keine gibt.
    Es ist nicht nur Pisco, der den Tod bestätigt, auch Ai sagt, dass ihre Eltern tot sind. Klar könnte man spekulieren, ob sie die Wahrheit sagt oder ob sie nicht selbst nur mit einer Lüge aufgewachsen ist. Aber da sind wir wieder im Reich der Theorien, wo alles offen ist. Und du hast mich missverstanden, ich wollte keinen wasserfesten Beweis für die Identität des Bosses (woher sollst du den auch nehmen), sondern mich hatte einfach interessiert, ob es in all den Kapiteln jemals eine direkte Anspielung gegeben hat, dass Atsushi und/oder Elena noch leben könnten, wie es zum Beispiel bei Akai der Fall ist. Bisher scheint sich die These zu einem Teil dadurch zu begründen, dass sie von anderen Figuren, ähnlich gelagerten Fällen etc abgeleitet wird. Beim nachlesen bin ich jedenfalls auf Dejima gestoßen, der damals das Haus von Atsushi gemietet hat. Und ich finde es interessant, dass anscheinend nach dem Tod der Miyanos niemand einen Anspruch darauf erhoben hat. Die beiden Töchter waren noch zu jung um zu erben, aber jemand muss ihr Erbe ja verwaltet haben?

    Ich wollte eigentlich nichts mehr zu Randy Hawk sagen, aber... :wacko: Man kann es selbst in dem Auschlussthread nachlesen, wie lang und breit sein Fall diskutiert wurde. Und noch eine Bemerkung, weil ich sonst daran ersticke (:D), er hatte sehr wohl einen persönlichen Auftritt, er war nämlich live im Radio zu hören.

    EDIT: [Hat sich erledigt, nachdem ich die Brille aufgesetzt habe]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Musette ()

  • mertcenk schrieb:

    Erstens: Kaneshiro stand in der Folge defintiv nicht im Mittelpunkt, war ein ganz normaler verdächtiger, nur weil er sagt "man sollte auf dieses Kind aufpassen" macht das ihn nicht verdächtig, er ist en alter Mann und wird schon durch Erfahrung merken das mit Conan einiges nicht stimmt, sogar die Täter die Conan überführen merken das auch, "es gibt ein kommentar-> bist du wirklich ein Kind oder bist du normal" muss nichts heißen, viel zu hineininterpretiert meiner meinung nach. Auch seine blindarstellung muss auch nichts heißen weil er wollte dieses Virus wie die anderen auch und gab es so an damit die anderen ihn nicht als verdächtig ansehen -> er hätte es leichter ans Virus heranzukommen.
    Baron der Nacht-> ist en Computer Virus Name, aber ich verstehe nicht warum man den namen immer mit kaneshiro identifziert, denn der wollte einfach wie die anderen 6 Leute dieses Virus haben. Wie ich oben gesagt habe, stand der Mann auch nicht im Mittelpunkt sondern wurde eben sehr verdächtig dargestellt, weil er bisschen geschummelt und falsche Angaben gemacht hat. Dies mit Conan war so-> er hat bemerkt das Conan klug ist und das er den Rätsel vorher lösen wird als er, deswegen meinte er, man soll auf ihn aufpassen weil es ihn gefährden würde.
    Wie gesagt Baron der Nacht ist keine indirekte Andeutung auf Kaneshiro sondern eher auf das computer virus bezogen, das vlt noch ne Rolle spielt im weiteren Verlauf wie eben z.B bei Itakuras CD
    Vielleicht nicht unbedingt im mittelpunkt, aber er stach doch ziemlich ins Auge und duerfte von allen Anwesenden (neben der Taeterin und ihrem verlobten) am meisten im Gedaechtnis geblieben sein.
    Und nein, selbstverstaendlich identifiziert man Kaneshiro nicht sofort mit dem Baron der Nacht (der btw in erster Linie eine Romanfigur und kein Computervirus ist ^^ ), deshalb auch indirekte Andeutung, da man durch den Baron der Nacht, welcher oefters erwaehnt wird, auf die dazugehoerigen Kapitel stoesst, ergo also auch auf Kaneshiro.
    Dass Kaneshiro bemerkt hat, dass Conan kein gewoehnlicher Junge ist (im Manga sagt er glaub ich sogar, er sei verdaechtig), unterscheidet ihn schon mal von den meisten Charakteren aus DC. Aber in erster Linie macht ihn diese hoechst mysterioese Aussage "Ist der Mensch sich seiner selbst nicht bewusst, zeigt er mehr von seiner wahren Identitaet als ihm lieb ist" verdaechtig. Was damit gemeint sein koennte habe ich in meiner Theorie geschrieben..

    mertcenk schrieb:

    desweiteren wird vermutet das es eine beziehung zwischen ihm und itakura geben würde aufgrund der Berufe, aber würde der Boss echt seinen Beruf preisgeben in dem er sagt-> er ist en Präsident einer computerfirma ? -> nein.
    Wtf? Wieso nicht? Ist es Verbrechen der Praesident einer Computerfirma zu sein? Ausserdem kennt man ihn auch als solchen, also gibt's da gar nichts zu verheimlichen...

    mertcenk schrieb:

    desweiteren warum sollte Ai geschockt sein-> es gibt keinen Grund.
    Ai denkt, sie wisse wer der Boss ist. Am ende stellt sich heraus, es ist Kaneshiro -> sie ist ueberrascht, weil sie dachte es sei jemand anderes

    mertcenk schrieb:

    wo bliebe der super Effekt -> hat keins
    Fuck, hast recht. Somit scheidet er wohl aus :osweat:

    mertcenk schrieb:

    wer erinnert sich an Kaneshiro ? -> niemand außer die freaks sind wie wir, ne ehrlich die meisten zuschauer wissen das nicht, den der mann ist einfach kein chara der hängen bleibt.
    Keine Ahnung. Genauso wenig wie Gosho ne Ahnung hat, welche Fans sich an ihn erinnern. Alle kann er nicht befriedigen







    sodapop schrieb:

    Ich wollte eigentlich nichts mehr zu Randy Hawk sagen, aber... :wacko: Man kann es selbst in dem Auschlussthread nachlesen, wie lang und breit sein Fall diskutiert wurde. Und noch eine Bemerkung, weil ich sonst daran ersticke (:D), er hatte sehr wohl einen persönlichen Auftritt, er war nämlich live im Radio zu hören.
    Naja, ich hab die genaue Uebersetzung nicht zur Hand, aber ich hatte es schon so verstanden, dass Anokata in persona, also in Fleisch und Blut, zu sehen war. Dies trifft auf Hawks nicht zu
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Hey Leute,

    Ich habe zwar komplett keine Ahnung, aber ich wollte auch mal was dazu sagen ;) . Die Theorie zu Anfang, dass James Black der Boss sein kann ist für mich garnicht mal so unrealistisch, das ist schon ein komischer Vogel und ich kann ihm nicht hinter die Fassade schauen, aber er hat mehr als nur ausreichende Kontakte um in der ganzen Sache tatkräftig mitzumischen. Ich hoffe ich stehe damit nicht alleine da, aber ja das ist meine Meinung :D.

    LG, Cool Woman
  • Wie die übrigen Anokata-Theorien, so hat natürlich auch die Kaneshiro-Theorie ihre Schwachpunkte. Allerdings ist es mEn irrelevant ob der Boss bei seinem Auftritt eine zentrale Stellung in dem Fall hatte oder nicht, denn das kann man aus Goshos bisherigen Aussagen über den Auftritt des Bosses nicht herleiten. Noch etwas zu dem Effekt, es wäre möglich dass Gosho irgendwann wieder den alten Fall um den Baron der Nacht aufgreift, bzw. hat er ja erst jüngst mit dem 2. Auftritt von Sonokos Eltern einen Rückgriff auf einen frühen Teil des Mangas gemacht. Da es grundsätzlich anzunehmen ist, dass Gosho uns noch weitere Hinweise präsentiert, fallen Ein-Fall-Charaktere, selbst wenn ihr Auftritt weit zurückliegt, nicht per se raus, also auch Kaneshiro nicht.

    Nun aber mal zu den Schwachpunkten der Theorie.
    Ein allgemeines Problem ist natürlich, dass wir über Kaneshiro so gut wie nichts wissen, folglich sehr viel Spekulation, wie den Grund für Ais Überraschung, nötig ist.

    pinki schrieb:

    Dass Kaneshiro bemerkt hat, dass Conan kein gewoehnlicher Junge ist (im Manga sagt er glaub ich sogar, er sei verdaechtig), unterscheidet ihn schon mal von den meisten Charakteren aus DC. Aber in erster Linie macht ihn diese hoechst mysterioese Aussage "Ist der Mensch sich seiner selbst nicht bewusst, zeigt er mehr von seiner wahren Identitaet als ihm lieb ist" verdaechtig. Was damit gemeint sein koennte habe ich in meiner Theorie geschrieben..
    In der Tat bemerkt Kaneshiro, dass Conan "es faustdick hinter den Ohren" hat, damit steht er aber nicht alleine dar. Denn bereits in Band 4 bemerkt der Museumsdirektor Ochiai (der Fall mit der Ritterrüstung) nicht nur dass Conan es faustdick hinter den Ohren hat, sondern dass dieser den Fall eigentlich gelöst hat. Es gibt da auch noch weitere Beispiele von Personen, denen Conans ungewöhnliches Verhalten auffällt, auch bei Ein-Fall-Charakteren (der Mörder in dem Fall mit den umgedrehten Spielzeugautos (Fall 155). Das ist zwar kein Widerspruch zur Theorie an sich, entkräftet das Argument allerdings ein Stück weit.

    Für die Theorie problematisch sind im Wesentlichen 2 Punkte, wovon der erste auch in dem entsprechenden Thread schon angesprochen wurde.
    1. Die Organisation besitzt nachweisbar schon vor der aktuellen Handlung den Computervirus Baron der Nacht, es macht daher eigentlich für den Boss keinen Sinn persönlich bei dem Wettbewerb anzutreten, dafür könnte er auch Mitglieder dorthin schicken.

    2. Kaneshiros Beruf an sich, denn wenn er tatsächlich Chef einer Computerfirma ist, dies bestätigen die Aussagen der anderen Tourteilnehmer auch, und das wird gerne als Erklärung für Widerspruch 1 genutzt, dann macht es allerdings keinen Sinn dass die Organisation durch Tequilla eine Namensliste mit guten Programmierern kaufen muss, da könnte er selbst doch unauffälliger herankommen, bzw. sollte es als Chef einer Computerfirma auch so wissen.


    @Cool Woman: Was James Black betrifft, so sind es dort zwei Punkte, die ihn relativ sicher ausscheiden lassen. Da wäre zum einen, dass er in Kirs Debütfall per SMS mit Gin in Kontakt gestanden haben muss, während er mit Conan und Jodie in einem Auto sitzt und auch noch der Fahrer ist. Des Weiteren würde er sich in dem Fall unnötig in die Schusslinie seiner Mitglieder begeben, da Conan ja die Ermordung Kogoros zu verhindern versucht, und Gin ihn (Conan befindet sich zu dem Zeitpunkt in James Auto) ebenfalls erschießen lassen möchte. Der zweite Punkt ist, dass James Black als Boss dann bislang sein Insiderwissen vom FBI nicht an die Organisation weitergeleitet hat (wie z.B.: Kirs Versteck im Haido-Zentralklinikum) obwohl dies im Interesse der Organisation ist.
  • Spricht der Auftritt Kaito's in dem letzten Kid Fall dagegen, dass jemand der Suzukis Anokata ist?

    Früher hatte ich schonmal Sonokos Onkel im Visier (Sonoko passt ja leider auch nciht). Erschien mir dann aber irgendwann zu absurd, sooft, wie Conan ihm Kid vor der Nase weggeschnappt hat.
    Und nun sagte gosho ja, dass Kid nicht mehr in einem BOfall auftritt. Aber da es ja kein richtiger BO fall war, selbst wenn Anokata einen inkognito auftritt hatte, spricht dieser Kid fall noch nicht gegen einen Suzuki als Anokata, oder?

    Ai war auch immerhin schonmal bei einem Kid fall dabei, kennt also zumindest onkel suzuki. Und Anokata aka Papa/Mama Suzuki könnte irgendwann die Ähnlichkeit zwischen Ai und der jungen Sherry auffallen. Und genug Geld hätten sie auch, um alles zu finanzieren.

    Spoiler anzeigen
    Oder: Makoto & Sonoko heiraten und erben die Familienfirma und sind damit nach Ableben der Eltern der neue Anokata :D