Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Spürnase schrieb:


    Worauf ich hinaus will, Gin als Boss, wird immer schnell als Unsinn abgestempelt, aber so abwegig ist dieser Gedanke mMn gar nicht mal.

    Etwas ähnliches trifft auch auf Akai zu, weil sich die Fans absolut sicher sind das Akai zu den "Guten" gehört. Meine Neugier hat
    mich damals dazu gezwungen, mal alle Charaktere genauer unter die Lupe zu nehmen, und seitdem ist Akai mein Top-Anokata
    Kandidat, ich bin mir eigentlich sogar ziemlich sicher das sich Akai, am Ende als Anokata herausstellt, und das Ende auch richtig
    dramatisch wird. Die Geschichte fängt ja eigentlich damit an, das Akais Geliebte stirbt. Im Laufe der Handlung erfahren wir, das es
    möglicherweise das Ziel der Organisationist,eine verstorbene Person,wiederzubeleben. Wir hätten also ein Motiv für Akai=Anokata,
    zumindest die Aussage „Außerdem kann ich mich diesem rotblonden Mädchen NOCH NICHT zeigen.“ könnte darauf hindeutet,
    das Akai vor hat Akemi wiederzubeleben, um seinen Fehlen wieder gut zu machen. Was meiner Meinung nach auch stark für Akai
    spricht, ist seine Intelligenz, er ist der einzige "Anokatakandidat" der auch Shinichis Niveua ist (lösen immer Zeitgleich den Fall),und
    jetzt mal ganz ehrlich, ist es in jap. Animes/ Mangas fast nicht immer so, das der Endgegner die selben Fähigkeiten wie der
    Hauptcharakter besitzt? (gemeint sind die detektivischen Fähigkeiten). Deswegen schließe ich auch Charaktere wie Agasa,Black,
    Kanshiro automatisch aus. Was mir auch noch augefallen ist, ich aber vergessen habe in meiner Theorie zu erwähnen, ist das
    Conan Sherlock Holmes Gegenspieler/Erzfeind (wie auch immer :D) erwähnt und danach sich an Akai Shuichis Namen erinnert.(Kap:
    327). Möglich das uns Gosho so einen Hinweis hinterlassen wollte.Merkwürdig finde ich auch dass Conan Akais kompletten Namen
    zweimal erwähnt, als ob uns Gosho damals auf etwas hinweisen wollte.(vielleicht das Akai die selbe Rolle wie Char Aznable einnehmen wird)
    Naja mehr Punkte brauche ich ja nicht erwähne, freu mich schon auf die Auflösung. ;)
  • In der Tat muss man in alle Richtungen denken, das es bei Akai merkwürdige Szenen gibt, kann man auch nicht von der Hand weisen. Auch die Akai=Rye=Bourbon-Theorie hat ja diese Merkwürdigkeiten (wie in New York) als Grundlage, so erscheint mir das mal zumindest.
    Was Akemis Tod als Motiv angeht, da bin ich skeptisch, denn Vermouth telefoniert ja mit Itakura vor der Handlung und sagt ihren Spruch "We can raise ...", also wohl vor Akemis Tod. MMn hat ihr Tod auch so schon genug Funktionen (Stellt Boshaftigkeit von Gin dar, ist Shihos und Akais Motiv gegen die BO zu kämpfen).
    Der Erzfeind ist Professor Moriaty oder so, dessen Gleichsetzung mit Anokata bestreiten hier allerdings einige, dass sehe ich jetzt nicht so eng, aber er assozieiert auch James Black mit Moiaty, und der hat ein einigermaßen gutes Alibi. Es käme bei der Moriaty Anspielung dann ja eigentlich auch zum Tragen, was du bei der Atsushi-Theorie gechrieben hast, im Bezug auf den Tip, dass Ai überrascht wäre, es wäre ein wenig offensichtlich.

    TA91 schrieb:

    Naja mehr Punkte brauche ich ja nicht erwähne, freu mich schon auf die Auflösung. ;)
    Dito, wobei es mir mittlerweile fast egal ist mit der Bosstheorie richtig zu liegen oder nicht, die Neugier ist stärker :D . Aber bis 2014 dauerts bestimmt noch, vielleicht auch länger :S .
  • TA91 schrieb:

    der einzige "Anokatakandidat" der auch Shinichis Niveua ist


    Wobei Akai in seinen frühen Auftritten (bis einschließlich Band 42) ja schon als ziemlicher Trottel dargestellt wird. Aber das ist ja gerade das Schöne an der Akai-Boss-Theorie, sie würde diesen (scheinbaren?) Widerspruch wunderbar lösen.

    Bei dem von dir genannten Motiv gehe ich aber nicht so recht mit. Die Hinweise die darauf deuten könnten, dass es der Organisation um eine Wiederbelebung geht (z.B. Sirenenfall), stammen schließlich schon von vor Akemis Tod. Da müsste also auch vorher schon in diese Richtung abgezielt worden sein.
  • Was einige an der Akai = Anokata Theorie finden werde ich wohl nie verstehen können :oaffected:

    Aber egal jeder darf seine eigene Meinung haben :rnod:

    Ein weiteres recht überzeugendes Argument um Gin, und auch Wodka und Co, auszuschließen ist, dass der Boss so unheimlich vorsichtig ist. Aktiv an Missionen teilnehmen erscheint mir da recht widersprüchlich, schließlich besteht ja ein gewisses Risiko geschnappt zu werden.

    Aber den Gedanken, dass der Boss handelt um eine geliebte Person wiederzubeleben, scheint mir durchaus denkbar. Nur dann sollten wir villeicht nach derartigen Fällen suchen die bereits weit vor der eigentlichen Handlung passiert sind.
    Stichwort: Kaneshiro.

    Oder ein anderer Gedanke: Der Boss ist ein Elternteil von Shiho, der nach dem Tod dess jeweils anderen seinen Tod gleich mit vorgetäuscht hat und jetzt an Methoden zur Wiederbelebung forscht :r?:
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Kartoffel schrieb:

    Ein weiteres recht überzeugendes Argument um Gin, und auch Wodka und Co, auszuschließen ist, dass der Boss so unheimlich vorsichtig ist. Aktiv an Missionen teilnehmen erscheint mir da recht widersprüchlich, schließlich besteht ja ein gewisses Risiko geschnappt zu werden.
    In der Tat, was ich bei Gin meinte ist, dass z.B.: bei Agasa und Akai, die beide ja sich auch mal in gefährliche Situationen begeben, dies alles mit Tarnung begründet wurde, und daher meine Frage warum man sowasfür Gin nicht annehmen kann. Aber Corab hat ja eine Stelle aufgezeigt aus der ziemlich klar hervorgeht, dass Gin nicht der Boss sein kann.
    Was die Vorsicht betrifft, ist die Charakterisierung vorsichtig wohl relativ mild formuliert, Vermouth sagt ja. dass der Boss eine Steinbrücke einreisen würde, nur um sicher zu sein das diese stabil gewesen wäre. Das deutet ja eigentlich auf ein fast unnormales Ausmaß an Vorsicht hin. (Wie das mit Atsushi vereinbar ist, kann man hier auf Seite 268 nachlesen-Schleichwerbung ;) ).

    Kartoffel schrieb:

    Aber den Gedanken, dass der Boss handelt um eine geliebte Person wiederzubeleben, scheint mir durchaus denkbar. Nur dann sollten wir villeicht nach derartigen Fällen suchen die bereits weit vor der eigentlichen Handlung passiert sind.

    Stichwort: Kaneshiro.



    Oder ein anderer Gedanke: Der Boss ist ein Elternteil von Shiho, der nach dem Tod dess jeweils anderen seinen Tod gleich mit vorgetäuscht hat und jetzt an Methoden zur Wiederbelebung forscht :r?:
    Das wäre definitiv ein gutes Motiv. Bei Kaneshiro bin ich mir nur nicht so ganz sicher wie er das mit seinem Sohn meint, manche meinen ja auch, dass er sein Computerprogramm so bezeichnet, es also keinen Sohn gibt, dass ganze ist ein wenig merkwürdig :oconfused:
  • :P
    soll ich an der Stelle noch meine höchst originelle behämmerte
    Renya Karasuma = Atsushi Miyano = Antsushinokata-Theorie in den Raum schmeißen?
    *LOL*
    Die hat sich glaub ich laut Wiki übrigens selbst erledigt, da der eine Architekt Atsushi seit seiner Kindheit kennt (steht zumindest dort, wie ich mich dunkel erinnere...). Aber ernsthaft gesprochen, wenn Vermouth / Akai soviele verschiedenen Leben als Chris / Sharon / Vermouth bzw. Rye / Akai / Dai leben "dürfen", wieso sollte der Boss nicht mind. auch fünf Tarnidentitäten haben? Das würde für:

    Kartoffel schrieb:

    Oder ein anderer Gedanke: Der Boss ist ein Elternteil von Shiho, der nach dem Tod dess jeweils anderen seinen Tod gleich mit vorgetäuscht hat und jetzt an Methoden zur Wiederbelebung forscht
    sprechen. Wobei es dann einen Bosswechsel hätte geben müssen, wenn die Orga schon fast 50 Jahre existiert.



    Spontane Cracktheorie, da ich mich ja mit dem guten Renya befasst habe. *g*

    Ausgangslage: Crow Association, Vorsitzender: Renya Karasuma. Stirbt laut Zeitlinie im Wiki 50 Jahre vor allen Ereignissen, zeitgleich wird die BO gegründet (angeblich und ungefähr)
    => BO ist eine "Nachfolgeassociation" der Crow Association, deshalb auch die Anspielungen mit den Krähen, wie z.B. im allerersten Fall in der Geisterbahn zu sehen (darauf hat Spürnase einmal hingewiesen und ich hoffe, er erinnert sich an der Stelle noch an seinen Post).

    BO wird vom Sohn Renyas übernommen, der herausfinden wollte, wie sein Vater so alt werden konnte und seitdem an einem Mittel zum ewigen Leben forscht, weil er auch so alt werden will. *g* Zuvor lässt er natürlich noch die Schätze aus der Villa seines Vaters stehlen und hat, seitdem unter Marihuana-Einfluss ja dort von hohen Persönlichkeiten ein Massaker angerichtet wurde, auch praktischerweise gleich noch ein paar hohe Tiere in der Hand, da er sie mit dem Wissen um das Massaker erpressen kann (schlaues Kerlchen).

    Zitat Wiki: "30 Jahre vor DC: Atsushi Miyano
    verlässt wegen Forschungen unbekannter Art das Haus, welches sein Vater
    ihm vermacht hat und indem er aufwuchs.".
    Ab hier übernimmt mad scientist Atsushi die Forschungen zum ewigen Leben. ^^ Und da die Karasumas ja reiche Leute waren, können die schon mal ein Haus vererben und einem anderen überlassen. (steht als "Überlassen" auch so im Wiki).

    So, hiermit also meine spontane Crack-Theorie, dass die BO eigentlich ein Familienunternehmen ist. Wie bin ich draufgekommen? Bei Geschichtenrecherchen zur Sache in der Pension Abenddämmerung. Ist echt interessant, was damals passiert ist.

    Aki-Troll mit seiner Spamtheorie over and out
    ^^

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Jetzt hab ich mir auch mal alle oben genannten Theorien durchgelesen und muss sagen das die Akai=Anokata Theorie in gewisser weise einen ähnlichen Reiz wie die Atsushi-Theorie versprüht. Ich halte Atsushi nachwievor für wahrscheinlicher, aber man kann die Wirkung auf die gesamte Geschichte sicher nicht leugnen wenn einer der Top ''Guten'' sich als der ''Ober-Böse'' herausstellt. Ich finde auch den Vergleich mit Gundam recht interessant wenn es stimmt das Char am Ende wieder böse wird. Das kann man zwar auf mehrere Arten deuten, jedoch würde es passen. Gerade wenn man bestimmte Ereignisse bedenkt das Akai nun die wahre Identität von Conan kennt. In diesem Fall hätte Anokata einen übelsten Vorteil gegenüber Team Shin'chan dem er ja auch angehört;)
    Agasa wurde ja soviel ich weiss ja nun sogar von Gosho persönlich dementiert daher fällt das wohl so oder so raus.
  • Soso, jetzt wird also die Akai=Anokata Theorie wiederbelebt. Ich erinnere mich noch, dass sie doch ziemlich deftig in ihrem eigenen Thread zerpflückt wurde. Einen Reiz hat sie mit Sicherheit, doch das ändert nichts daran, dass sie Logikfehler hat... und diese nicht zu knapp. Ich verweise hier mal auf die Diskussionen in ihrem eigenen Thread.
  • Spürnase schrieb:

    @pinki: Kannst einen weiteren von der Liste streichen .
    Hatte eigentlich auch nie vor ihn einzutragen ;)

    TA91 schrieb:

    Was meiner Meinung nach auch stark für Akai
    spricht, ist seine Intelligenz, er ist der einzige "Anokatakandidat" der auch Shinichis Niveua ist (lösen immer Zeitgleich den Fall),und
    jetzt mal ganz ehrlich, ist es in jap. Animes/ Mangas fast n Deswegen schließe ich auch Charaktere wie Agasa,Black,
    Kanshiro automatisch aus.
    Und warum schließt du Kaneshiro deswegen aus? Wir kennen ihn kaum, aber das was wir von ihm gesehen haben zeigt, dass er nicht Dumm ist. Aufgrund von ein paar harmlosen Fragen festzustellen, dass es sich bei Conan um kein gewöhnliches Kind handelt, spricht für seine Intelligenz.

    Und das Akai und Conan immer die Fälle zeitgleich lösen (zumal Akai auch mal schneller war), kann zwar eine Anspielung darauf sein, aber es kann genauso gut auch einfach dazu dienen die beiden "Silverbullets" auf eine Stufe zu stellen und keinen der beiden als weniger kompetent darzustellen.

    TheDetective schrieb:

    Stimme Heiji zu. Jeder Punkt der Akai Theorie wurde bereits besprochen und widerlegt, und das hier nochmal zu machen, ist reinste Zeitverschwendung.
    Naja, übertreib' mal nicht ^^ Widerlegt wurden die meisten Punkte nicht, es wurden lediglich Alternativen genannt.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki