Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • ShinRan36 schrieb:

    Ja Du hast definitiv Recht. Da stellt sich natürlich die Frage, ob Gosho dabei die nicht-japanischen Fans berücksichtigen wird?
    Die fremdsprachigen Leser sind zeitrangig. Gosho Aoyama hatte etwas in der Richtung in einem seiner Vorworte geschrieben (frei zitiert, wer Lust hat, kann die 73 Bände gerne durchgehen):
    Ob die Leser der Übersetzungen überhaupt meine Rätsel nachvollziehen können? Ach was solls, darum müssen sich die Übersetzer kümmern.


    Natürlich ist es in seinem Interesse, die Intriguen möglichst universell zu gestalten. Da Wortspiele sich aber nur schwer verallgemeinern lassen und er oft Botschaftern in japanischen Schriftzeichen versteckt, tippe ich darauf, dass der Name des Boss' nicht direkt auf die Organisation schliessen lässt und man zuerst das eine oder andere Rätsel lösen muss um an's Ziel zu gelangen.
  • Holmes Schüler schrieb:

    Die fremdsprachigen Leser sind zeitrangig
    Das stimmt, man muss sich nur die Folgen mal anschauen und man wird sehen, dass es immer Rätsel sind, die nur Japaner lösen können. Es kommt selten vor, dass die Worträtsel universal sind... Da fällt mir gerade der Fall mit dem Deutschen ein, bei dem es um die Zahl 10 ging...
  • Holmes Schüler schrieb:

    Natürlich ist es in seinem Interesse, die Intriguen möglichst universell zu gestalten. Da Wortspiele sich aber nur schwer verallgemeinern lassen und er oft Botschaftern in japanischen Schriftzeichen versteckt, tippe ich darauf, dass der Name des Boss' nicht direkt auf die Organisation schliessen lässt und man zuerst das eine oder andere Rätsel lösen muss um an's Ziel zu gelangen.
    Das war auch mein Gedanke... Also dass der wahre Name der BO lediglich einen weiteren Hinweis auf den Boss gibt (Es kann auch ein durchaus guter Hinweis sein). Aber in einem Interview meinte er, dass man sofort(!) auf den Boss käme wenn man den wahren Namen wüsste...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Aber in einem Interview meinte er, dass man sofort(!) auf den Boss käme wenn man den wahren Namen wüsste...
    Das ist ja auch der Fall, sofern man die Story kennt: Gosho meint sicher nicht, dass jeder x-beliebige Aussenseiter zu diesem Schluss kommt.
    1. der Leser erfährt: Aha! Die Organisation heisst: "Die lustige Truppe des Schattenmanns"
    2. hmmm! Schattenmann? Den kenn' ich! Saizo Kano!
    3. und einige machen zusätzlich die Verbindung zu Masaru Furukawa
    Der letzte Punkt ist eigentlich optional, da das von mir gewählte Beispiel sehr markant ist. Vom Namen der Organisation her schliesst man gleich auf den Character vom Boss. Dessen wahren Namen kennen vielleicht nicht alle Leser, aber das ist nicht so wichtig.

    Wie schon geschrieben: uns hilft dies nur bedingt, wenn die markante Story noch nicht im Manga vorkam, sonder lediglich der Name vom Boss.

    Wenn Gosho Aoyama plant, in zwei Jahren diese Szenen zu bringen und in drei Jahren das Geheimnis hinter dem Namen der Organisation zu lüften, können wir noch lange raten. Und trotzdem stimmt seine Aussage aus dem Interview.
  • Wenn man es so betrachtet war das noch nicht mal wirklich ein direkter Hinweis von Gosho ^^ Er hat lediglich auf die Frage des Reporters geantwortet und da musste er halt eine Begründung abliefern warum er nicht den Namen der BO nennen darf. Wenn der Reporter ihn das nicht gefragt hätte, hätte er das vielleicht auch nie so gesagt...
    Hey yo,

    als ich mir noch mal die Folgenum den KaufhausFall angeguckt habe ist mir eine Idee gekommen wer vielleicht noch der Boss der BO sein könnte. ^^ Dieser würde Ai überraschen und wir Leser/Zuschauer hätten ihn wahrscheinlich nie erwartet.

    Es ist Higo.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Es war nur eine Idee und Ai scheint Higo sehr zu mögen. Außerdem wurde er indirekt mit der BO in Verbindung gebracht...

    Ich würde eher sagen, Ai kann seine Lage nachvollziehen, da beide Verräter sind: sie hat die schwarze Organisation verlassen und er Noir Tokyo.
    In beiden Fällen die Farbe schwarz. Das war's aber auch schon. Oder entgeht mir gerade ein richtiges Detail, was ihn und die Organisation betrifft?
  • ... und er hatte seinen ersten Auftriit in einer Folge wo auch die BO erwähnt wird.

    Das sind jetzt keine Großartigen Argumente, aber ich wollte es nur mal in Betracht ziehen
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki