Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • @NB:
    Ja, ich hatte eine familiäre Beziehung zwischen Vermouth, Anokata und etwaigen anderen (Gründungs-)Mitgliedern im Sinn; ein möglicher "harter Kern", dessen Vertreter nach italienischem/sizilianischem Muster (´Ndrangheta!) blutsverwandt sind.
    Das Argument eines "Mangas für Kinder" dürfte in meinen Augen eigentlich eine größere Detailgenauigkeit bei der Ausarbeitung einer APTX-Funktionsweise bedeuten, denn einerseits dürften von meistens ausgefeilt dargestellten Rätseln sowieso eher intelligente Leser angelockt werden, die dann auch schon mit 11 bis 13 Jahren etwas mit den Begriffen "Apoptose", "Telomeren" und ähnlichem anfangen können, aber andererseits nicht so sehr auf schriftstellerische Freiheiten achten, stattdessen aber auf eine Stringenz und eine logische Kontinuität von angebotenen Theorien (ich bin vorhin zum ersten Mal auf eine Folge von The Big Bang Theory, in der Sheldon eine Neurobiologin kennenlernt und die Absicht einer IVF-Vermehrung verfolgt, hängen geblieben. Die Darstellung der Figur mit ihren ganzen Marotten ist humoristisch überzogen, dennoch hat sich Sheldon eine Ehrlichkeit in Ansichten und Meinungen bewahrt, wie sie auch bei vielen intelligenten Kindern zu finden sein dürfte. Solche Individuen mit einer mit heißer Nadel gestrickter APTX-Theorie zu enttäuschen dürfte für den Autor nicht zielführend sein, die Verwendung plausibel konstruierte Science-Fiction hingegen schon).

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • @Grand-Duc:

    Ich habe das Argument ja im Prinzip schon selbst wieder zurückgenommen, weil ich trotz Goshos Worten eigentlich nicht finde, dass die Falllösungen oder andere Sachverhalte in DC besonders kindgerecht sind, sondern eher so ausgelegt, dass Ältere mehr mit ihnen anfangen können, weshalb ein genau ausformulierter Hintergrund zum APTX keinesfalls auszuschließen ist. Ich bin auf jeden Fall gespannt darauf, wie sehr Gosho ins Detail geht und was er sich so alles dazu einfallen lassen wird. :)

    Da die BO ja ein wenig mafiaähnlich wirkt, finde ich die Idee nicht schlecht. Ich hatte ja selbst mal die Theorie, dass es Sharons Tochter wirklich gab und sie der Boss der BO ist, was zumindest erklären würde, warum Sharon der Liebling des Bosses ist, ebenso, wie bei ihrem Mann. Sonst wüsste ich eigentlich niemanden, aber vll wird ja auch noch ein Charakter eingeführt, Bourbon ist ja auch erst sehr spät, nachdem sein Name das erste Mal genannt wurde, auf der Bildfläche erschienen. ^^
  • pinki schrieb:

    "Der Boss ist bisher schonmal inkognito vorgekommen". Das heißt für mich, dass der Charakter auch schonmal persönlich vorgekommen ist, halt nur nicht als "Boss"...

    Das ist halt die Frage, ich persönlich kenne nur die übersetzte Version und weiß nicht, wie Gosho es auf Japanisch gesagt hat. Vielleicht hat da auch einfach ein Übersetzer etwas hinein interpretiert oder in Japan bedeutet 'vorgekommen' auch nur so etwas, wie 'wurde mal erwähnt', kann man als nicht-japaner nicht ausschließen.